TS 250/1 Nadelkranz

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1 Nadelkranz

Beitragvon Turry » 1. Juli 2013 13:53

Moin Leute!

Wollte mir schonmal langsam die nötigen Teile zum wechseln meines Zylinders + Kolben besorgen. Bei Güsi gibt es ein und zweireihige Nadelkränze, welcher wird empfohlen? Was für eine Zylinderkopfdichtung wird meistens genommen? Oder soll ich alle 3 bestellen und schauen welche passt?

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 19:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250/1 Nadelkranz

Beitragvon Gespann Willi » 1. Juli 2013 14:04

Du wirst schauen müssen was jetzt verbaut ist,
weil das Pleuel Auge sich auf das entsprechende Nadellager eingelaufen hat.
Also wenn vorher einteilig,dann bei Tausch auch wieder einteilig.
Und bei dem neuen Zylinder musst du das Spaltmaß messen,
daher weiß man auch nicht,was man für eine Dichtung brauch.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS 250/1 Nadelkranz

Beitragvon Turry » 1. Juli 2013 14:19

Da ja derselbe Zylinderkopf verbaut wird, steht eventuell die Dicke auf der alten drauf oder ist das eher Zylinderabhängig?

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 19:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250/1 Nadelkranz

Beitragvon Christof » 2. Juli 2013 09:45

Das Maß ist zylinder-, kolben- und kopfabhängig. Im Normalfall fährts du gut wenn du eine 0,4er und eine 0,2er Dichtung bestellst. Fang mit der 0,4er an und wenn die nicht reicht legst du die 0,2er zusätzlich drunter.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: TS 250/1 Nadelkranz

Beitragvon Jena MZ TS » 1. April 2015 10:39

Also die 0.2 und 0,4 mm bestellen - try and error prinzip?
Also ich bau meinen neu geschliffenen Kopf wieder ein und hab die alte dichtung liegen. Leider steht nix drauf und da muss ich mal mit einem feinen Messgerät ran.

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 17:53
Wohnort: Jena
Alter: 42

Re: TS 250/1 Nadelkranz

Beitragvon Küchenbulle » 1. April 2015 11:24

Nein, Du montierst den Zylinderdeckel ohne Ausgleichscheibe, misst das Spalmaß und errechnest die Differenz zum vorgeschriebenen Spaltmaß. Das liegt bei 0,9-1,2 mm.
Danach weißt Du welche Ausgleichscheiben benötigt werden und kannst diese bestellen. :wink:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 Nadelkranz

Beitragvon Jena MZ TS » 1. April 2015 20:54

Danke sehr :-)

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 17:53
Wohnort: Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste