Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 18:44 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Böblingen
Hallo liebe Gemeinde!
Ich habe ein Problem mit meiner ETZ !
Ich habe sie als 150er gekauft und habe den Zylinder samt Kolben gewechselt um sie als 125er zu fahren, da ich nur einen 125er Führerschein habe!
Ich bin 25 also keine Drosselung nötig!
Der TÜV sagt trotz der erhobenen 125 auf dem Zylinder das es für sie nicht einsichtig ist und sie eine Gutachten oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller benötigen um das umzutragen! Kann mir jemand helfen? lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ich würde mir als erstes einen anderen TÜVer suchen.

Aber warum willst du denn überhaupt umbauen? Bringt dir doch außer Kosten eigentlich keine Vorteile.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Schumi, lesen... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

er hat nur den kleinen schein... und nicht jeder will für ne runde am we gleich den großen machen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 975
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Schumi1 hat geschrieben:
Ich würde mir als erstes einen anderen TÜVer suchen.


Sehe ich genauso, geh einfach woanders hin.

Schumi1 hat geschrieben:
Aber warum willst du denn überhaupt umbauen? Bringt dir doch außer Kosten eigentlich keine Vorteile.


:arrow:

Wassuup16 hat geschrieben:
Ich habe sie als 150er gekauft und habe den Zylinder samt Kolben gewechselt um sie als 125er zu fahren, da ich nur einen 125er Führerschein habe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der Schumi kuckt lieber Bilder... :floet:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 19:03 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Böblingen
genau habe nur den kleinen Schein !!! Wahrscheinlich ist es das Problem das ich in Baden Württemberg zum Tüv gehe im Osten wäre das bestimmt kein Problem!! Aber es muss doch eine Möglichkeit das auch hier eingetragen zu bekommen!! hatte das Problem bei 3 Tüv Leuten hier...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
TÜV oder irgendein anderer Verein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 19:06 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Böblingen
alles beim TÜV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
zur not, nur um den Tüvonkel ruhig zu stellen, hätte ich in letzter instanz keine skrupel vor ort den Zylinderdeckel abzuschrauben und dem Onkel Messschieber und Taschenrechner zu geben... dann kann er nachrechnen das alles stimmt.

mit der leistung kann er nicht kommen, du darfst bis mach 15 ps fahren, ne 150er hat das nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
Habt ihr noch einen anderen Verein in der Nähe? Also ohne aus der Anfahrt ne Anreise zu machen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 19:12 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Böblingen
Wie können solche Leute denn so einen Job haben? Ist doch ne Frechheit ! Habe Donnerstag jetzt Termin bei nem Sachverständigen für Sondereintragungen!! Mal sehen was der sagt!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Alternative ist doch die Aufstockung des Führerscheins. Dazu soll doch jetzt nur noch eine praktische Prüfung notwendig sein.

Und zwecks 125er Abnahme : kannst du nicht auch bei einem anderem Prüfverein vorstellig werden?

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 19:13 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Böblingen
Dekra haben wir noch!!

-- Hinzugefügt: 1. Juli 2013 19:14 --

die Aufstockung des Führerscheins bedeutet das vollkommene Neumachen mit Theorie und Praxis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Wassuup16 hat geschrieben:
die Aufstockung des Führerscheins bedeutet das vollkommene Neumachen mit Theorie und Praxis

Nur noch praktische Prüfung nötig seit 19.01.13


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 19:22 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Böblingen
ahhh... habe mich grad informiert ja da kann ich Aufstocken auf A2!! wusste ich noch gar net!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wassuup16 hat geschrieben:
ahhh... habe mich grad informiert ja da kann ich Aufstocken auf A2!! wusste ich noch gar net!!

Ist am Ende vielleicht einfacher als die MZ umzubauen.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 19:45 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Böblingen
MZ ist umgebaut muss nur eingetragen werden. Ist ganz gut als Übung die etz vor der Aufstockung. Bin ne Weile nicht gefahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 20:47 
Offline

Beiträge: 24
Wohnort: Eisenach/Thür.
Aufstocken auf A2 kostet ca. 400€ mit ein paar Fahrstunden, Gebühren usw., Eintragung als 125er kostet 26,30€ und umgebaut hat er ja eh schon. Also von den Kosten her eine einfache Rechnung.

Zum Thema, ich hab meine vor ca. 2 Wochen bei der Dekra abnehmen lassen. Die haben die ganzen KTA Papiere vorliegen, da würde ich nochmal fragen. Wenn das so nicht klappt, scan ich dir die Papiere und die Eintragung von meiner ein und schick dir die. Vielleicht bringt das dann was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 21:05 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Böblingen
Ja das wäre super wenn das gehen würde. Ich warte mal ab was der sachverständige Donnerstag sagt. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 06:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Nicht abwarten. Nimm die Papiere gleich mit und "erschlag" ihn damit. Dann kann er dich viel schlechter einfach abwimmeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 20:46 
Offline

Beiträge: 24
Wohnort: Eisenach/Thür.
Ich hab mein Gutachten und die Datenblätter der Dekra jetzt gescant und in die Wissensdatenbank eingefügt. Wird gerade geprüft und dann (wenn ich nix flasch gemacht hab) hoffentlich freigegeben. Wenn nötig (auch für die Wissensdatenbank) scan ich noch Zulassungbescheinigung Teil I und II ein und lad sie hoch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 7. Juli 2013 21:07 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Böblingen
So also der Termin Donnerstag war nicht gut leider hatte ich die Dokumente nicht mit! jetzt hab ich neuen Termin und nehme die gescannten Unterlagen von dir mit! Der Tüv Typ sagte das die Dekra nur in den neuen Bundesländern solche Abnahmen machen darf in den alten Bundesländern darf das wohl nur der Tüv.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 7. Juli 2013 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Wassuup16 hat geschrieben:
So also der Termin Donnerstag war nicht gut leider hatte ich die Dokumente nicht mit! jetzt hab ich neuen Termin und nehme die gescannten Unterlagen von dir mit! Der Tüv Typ sagte das die Dekra nur in den neuen Bundesländern solche Abnahmen machen darf in den alten Bundesländern darf das wohl nur der Tüv.


und das ist leider so. Der TÜV in den alten Bundesländern hat die Hoheit und nutzt diese gnadenlos aus. Die bauen
auch mächtig Personal ab. Solche Überprüfungen in deinem Fall dürfen nur noch ganz wenige machen und diese müssen
es der Obrigkeit vorlegen. In meinem Fall (Erteilung einer Betriebserlaubnis für ein nicht EU-Fahrzeug) wollten die
ca. 2000 € haben. Da bin ich dann 150 Kilometer gefahren und habe ca. 280 € bezahlt.

Mein Tip, pack dich auf Moped, fahre in ein neues Bundesland und du hast Geld und Ärger gespart. Der Dampfkessel-
prüfverein wird, wenn die neue EU-Verordnung umgesetzt wird, sowieso geschlossen. Vor ca. 2 Monaten wollte ein
Mopedfahrer seine neuen Stahlflexleitungen eintragen lassen. Er hatte die ABE des Herstellers dabei. Leider war
der richtige Dipelling nicht da. Termin gemacht, hingefahren, 160 € abgedrückt. Die Zulassungsstelle und die Bündelungs-
behörde für das Straßenverkehrswesen haben nochmal 90 € verschlungen.

Einfachen Weg 150 Km.....DERKA in Thüringen hat ein anderer Mopedfahrer 27,90 € für ein Gutachten bezahlt. Das
muss er mitführen wie früher eine ABE. Erst bei der nächsten AB/AN/Ummeldung braucht es in die Fahrzeugpapiere
eingetragen zu werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
bei 125 auf 150 ccm würde ichs ja noch verstehen, bei 150 auf 125ccm ist das doch aber wohl n witz, da beim reduzieren der motorleistung wohl keine bedenken bestehen, was rahmenstabilität, bremskraft usw. angeht (selbst wenn man nicht weis, dass beide modelle bis auf die 25ccm von werk aus gleich sind).
die daten für entsprechende motorleistung und höchstgeschwindigkeit bei 125ccm sollte auch der tüv aus der computerdatenbank ermitteln können.

ist dir zwar beim umtragen jetzt keine hilfe (ja, in den alten bundesländern geht das nur beim tüv), aber aus genau solchen gründen, fahre ich mit allem, wo nichts um oder eingetragen werden muss schon seit einigen jahren nicht mehr zum tüv.
gibt ja schließlich auch noch gtü, dekra,....... von mir sieht der tüv jedenfalls auch keinen cent mehr mehr als unbedingt nötig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 12. Juli 2013 19:56 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Böblingen
so habe es jetzt geschafft ! Der Tüv hat es umgetragen. Kostenpunkt 100 €

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2013 19:57 --

danke für die Kopien von deinen Dekra Papieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 21:36 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Böblingen
So habe es ja jetzt geschafft meine MZ umgeschrieben und angemeldet zu bekommen die ersten Fahrten mit neuem Zylinder+Kolben sind gemacht Vergaser wurde ultraschall gereinigt! Jetzt habe ich das Problem das sie manchmal das Gas nicht richtig annimmt und abstirbt oder droht abzusterben während der Fahrt! besonders in hohen Drehzahlen muckert sie oder wenn sie warm ist kommt es mir so vor! Hat jemand eine Idee was das sein könnte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv macht Probleme bei ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. August 2013 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: bei Gera
Was für einen Vergaser fährst du an der ETZ?
Den 22er oder den 24er von der 150er?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt