Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 49 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
steffen P
|
Betreff des Beitrags: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 3. Juli 2013 08:51 |
|
Beiträge: 169 Wohnort: Helmers / Thüringen Alter: 55
|
Hallo zusammen, hab mir bei 2taktfactory einen Reso für eine 251er bauen lassen ...... laut deren Aussage sollte er auch an der 250er TS mehr Leistung bringen..... aber er geht genauso gut wie die anderen Biffs.................. was mach ich falsch...? muß ich irgendwas an der Motoreinstellung ändern das er in resonanz geht??? werd ihn am negsten Freitag an einer 251er testen, da meine 251 noch nicht fahrbereit ist..... mal sehen ob er an der geht.........!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
schwalbenschorsch2
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 3. Juli 2013 10:12 |
|
Beiträge: 83 Wohnort: Deggenhausertal Alter: 73
|
Grüß Dich Steffen,
ein Auspuff befindet sich in Resonanz, wenn die vom Gegenkonus (Prallblech) zurück kommende Druckwelle das schon im Krümmer befindliche Frischgas des Spülungsvorganges durch den Auslass wieder zurück in den Brennraum befördern kann. Dies ist nie über die gesamte Drehzahl der Fall. Die Kunst besteht darin, die Resonanz genau in dem Drehzahlbereich zu erzeugen, in dem der Motor vorwiegend betrieben wird.
Was kannst Du tun? Erkundige Dich zuerst bei der Factory, bei welcher Drehzahl der Auspuff an Deinem Moped in Resonanz geht oder gehen soll. Erreichst Du diesen Bereich gar nicht, hast Du Pech gehabt.
Im anderen Fall ist jedenfalls abzustimmen, wie tief der Krümmer im Auspuff steckt: Steck zuerst den Krümmer so tief hinein wie möglich und markiere am Krümmer diese Position. Schreibe nach der Testfahrt die erreichte Drehzahl auf. Ziehe den Krümmer 5 mm weiter raus und markiere. Nächste Probefahrt zur Ermittlung der erreichbaren Drehzahl. Führe Den Vorgang fort, bis sich der Krümmer nicht weiter herausziehen lässt.
Gutes Gelingen und Grüße
Schwalbenschorsch
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen P
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 3. Juli 2013 21:06 |
|
Beiträge: 169 Wohnort: Helmers / Thüringen Alter: 55
|
Das mit der Resonanz ist schon klar...... hatten wir ja ausfürlich in meinem anderen Fred. die haben den gebaut das er bei 5000 in resonanz gehen soll..... Danke für den Tipp mit dem Krümmer.... werd ich gleich ausprobieren!!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 3. Juli 2013 21:50 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
mal nebenbei..geht der motor grundsätzlich nicht in die resonanz bei jedem gang..???...falls ja passen die steuerzeiten nicht zum auspuff..wenn er nur im 5 gang eventuell sogar 4 gang nicht mehr mag ist der ofen einfach zu lang übersetzt. das sollte man wissen um dir weiterhelfen zu können..also ich weis ja net wirklich welchen drehzahl/arbeitsbereich die 251 nun so hat..hab hier nur ein getriebe von ihr im regal..aber ich könnte schwören das der ts auspuff beachtlich länger ist als der originale 251 auspuff..und das soll der LM/faktory auspuff alles abdecken..  ich mags nicht glauben..wenns aber so ist hut ab. ich vermute das dein krümmer einfach zu kurz ist um bei den steuerzeiten in den resobereich zu kommen. mein gedanke dazu..eventuell melden sich noch andere verbastler 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 3. Juli 2013 23:05 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
steffen P hat geschrieben: die haben den gebaut das er bei 5000 in resonanz gehen soll..... Das ist sehr schwammig. Ist 5T die angestrebte Resodrehzahl? Nicht anzunehmen, ist weniger als Serie. Ist 5T die Drehzahl, ab der die Unterstützung des Auspuffs losgehen soll? Das ist sehr viel verglichen an Leistunsgentfaltung des Originals, das wird schmalbandig - erklärte aber immerhin in gewisser Weise, warum er an der TS250 nicht funktioniert.
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen P
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 4. Juli 2013 08:22 |
|
Beiträge: 169 Wohnort: Helmers / Thüringen Alter: 55
|
Allso, er geht in keinem Gang in Resonanz.... es ist ein 19er Ritzel verbaut, der Auspuff ist eigendlich für die 251er die ich gerade aufbaue.... hab mich sehr lange mit den Leuten der Factory unterhalten, deshalb auch der Reso für die 251er, sie meinten das er auch an der TS eine leistungssteigerung bewirkt..... werd die sache mit dem Krümmer mal ausprobieren.... am negsten Freitag werd ich den Reso mal an eine 251er von nem Kumpel stecken und sehen ob er geht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 5. Juli 2013 00:34 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
ich sags mal so..ich hab auch sehr gute erfahrungen mit der kombo björn/fabrik und andeas/LM gemacht..was die bauen hat schon hand und fuß..da gibt es nix zu meckern..gerade wenn es um auspuffe geht...aber der gewollte einsatzzweck scheint mir sehr weit gestreckt...das hat alles irgendwann seine grenzen...hast du einen pöff mit geschlossenen kegel, oder ala simson mit langen gelochten kegel.. man kann nicht alles haben..die gelochte variante streckt das verfügbare band in der der reso wirkt/flacht ihn aber aufgrund der zuhilfe nahme des ersten prall/dämpferbleches hinter der endrohrspitze des konuses ab..(drehmomentkurve wird flacher/weniger...aber dafür breiter) wär echt mal spannend zu wissen was sie dir gebaut haben...geschlossener langer konus oder gelochter langer konus ala simmi.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen P
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 7. Juli 2013 09:29 |
|
Beiträge: 169 Wohnort: Helmers / Thüringen Alter: 55
|
Soooo, schluss mit 2Takt tuning mir egal was für ein konus in dem reso steckt , wenn die 251er fertig ist kommt der biff da drann...... an der TS zeigt er keine Wirkung...... hab jetzt 2 Tage lang alle Tips ausprobiert, Krümmerlänge , Zündung , Bedüsung , Luft, Kerzen........ keinerlei Wirkung , der Anzug war zeitweise besser aber am ende immer das selbe, Max. 6000 U/min und 110 spitze Bin zwar Werkzeugmacher und das Gedultsgefummel gewöhnt........ aber nun hab ich den "2Takt kanal" bis oben hin volle, alles vergebene zeit..... es wird nicht mehr getunt, das was die Böcke laufen laufen sie eben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ruessel
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 7. Juli 2013 11:03 |
|
Beiträge: 161 Wohnort: Schkeuditz Alter: 47
|
Eine Resolänge von 5k ist für eine stino TS250 halt einfach sehr hoch gegriffen, die meisten die ich je gefahren hab machten bei 5.5k dicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
es-heizer
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 7. Juli 2013 13:01 |
|
Beiträge: 1324 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
Ruessel hat geschrieben: Eine Resolänge von 5k ist für eine stino TS250 halt einfach sehr hoch gegriffen, die meisten die ich je gefahren hab machten bei 5.5k dicht. Bitte wo? Eine Serien TS dreht im 2.locker bis 6,5-7 und im 3. auch locker bis über 6. Alle die das nich können ham irgendein Problem. Und jede TS läuft in der Serie 120 , alles was drunter is , is Murks, dafür gibt es jede Menge Ursachen. Eine getunte TS sollte da deutlich mehr können. Entweder im Seriendrehzahlbereich mehr Drehmoment oder mehr Drehzahl und Leistung . Je nachdem in welche Richtung man sich bastelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 7. Juli 2013 17:31 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
es-heizer hat geschrieben: Eine Serien TS dreht im 2.locker bis 6,5-7 und im 3. auch locker bis über 6. Rolf, zu optimistisch? Das schafft keine (Serien-)ETZ.
|
|
Nach oben |
|
 |
es-heizer
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 7. Juli 2013 20:36 |
|
Beiträge: 1324 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
ETZploited hat geschrieben: es-heizer hat geschrieben: Eine Serien TS dreht im 2.locker bis 6,5-7 und im 3. auch locker bis über 6. Rolf, zu optimistisch? Das schafft keine (Serien-)ETZ. Dann fahr mal Donalds Rote, kein Problem  Meine war auch mal so , leider muss ich erst wieder mal was an der Zündung machen, die geht zu ungenau.  .....und naja--- ETZ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Malcom
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 7. Juli 2013 21:32 |
|
Beiträge: 975 Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz) Alter: 36
|
ETZploited hat geschrieben: es-heizer hat geschrieben: Eine Serien TS dreht im 2.locker bis 6,5-7 und im 3. auch locker bis über 6. Rolf, zu optimistisch? Das schafft keine (Serien-)ETZ. Da muss ich Arne recht geben, meine 250er TS ist auch bei ca. 5500 1/min wie gegen eine Wand gelaufen. In den niedrigen Gängen kann man aufgrund der geringen Fahrwiderstände den Motor sicher auch höher drehen lassen (überdrehen), das bringt aber nix.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 7. Juli 2013 23:44 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
es-heizer hat geschrieben: .....und naja--- ETZ  Die ETZ 250 ist die Referenz. Der EM250 hat eine deutlich bessere Spülung, viel mehr ZQ und deutlich mehr VA, so daß eine auspuffseitige Zylinderaufladung in viel stärkerem maße stattfindet. Eine TS 250 kann keine Fahrleistungen erreichen, die eine ETZ 250 schon nicht erreichen kann. Denn bei den TS ist konstruktionsbedingt durch VA und Auslaß der Altgasabfluß gering gehalten. Das deckelt die Frischgase und sorgt für Kurbelhausaufladungseffekte, so wird ein hohes Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen erzeugt. Es begrenzt allerdings die Bandbreite und die Nenndrehzahl. Im Überdrehbereich 6T U/min zu schaffen ist die positive Seite der Serienstreuung. Eine Serien-TS kann aber gewißlich nicht locker bis 6.5 oder 7 überdrehen, weil dafür gar keine genügende Füllung zustande kommen kann. Das ist übrigens auch meine Vermutung, warum der Reso nicht an der TS funktioniert - die Altgase kommen einfach nicht weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
schwalbenschorsch2
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 8. Juli 2013 08:24 |
|
Beiträge: 83 Wohnort: Deggenhausertal Alter: 73
|
Hallo in die Runde,
wenn Arne schreibt "Das ist übrigens auch meine Vermutung, warum der Reso nicht an der TS funktioniert - die Altgase kommen einfach nicht weg" hat er wahrscheinlich Recht. Dieser gewollte(!) Altgasrest ist ein oft angewandtes Mittel, Sprit zu sparen. Man lässt bewusst einen kleinen Rest Altgas im Brennraum und erspart sich Spülverluste. Meine Gedanken gehen in folgende Richtung:
Mich hat eh gewundert, dass der Resonanzauspuff auf den Serienkrümmer passt. Für diesen Zweck braucht es einen leicht konischen Krümmer, hinten etwas größer im Durchmesser als am Auslass-Schlitz. So wird dem Motor ein offenes Rohrende vorgegaukelt und Frischgas bewusst bis in den Krümmer gesaugt. Die Spülung verbessert sich so, dass im Verbrennungsraum kaum noch verbranntes Altgas zu finden sein wird. Natürlich ist erhöhter Spritverbrauch die Folge. Mit oder ohne Resonanz ist das der Preis für die verbesserte Füllung, die ja schon für bessere Leistung (mehr Drehmoment) sorgen sollte.
Wenn es jetzt gelingt, durch Resonanz zumindest einen Teil des Frischgases aus dem Krümmer in den Verbrennungsraum zurück zu befördern, hast Du gewonnen, denn dann sorgt dieser Teil für weiter steigende Leistung.
Zusammengefasst: - Krümmer und Auspuff gehören zusammen. - Bei konischen Krümmern ist die Gestaltung des Auspuffstutzens am Zylinder nicht zu vernachlässigen, der Konus geht ideal vom Auslass-Schlitz bis zum Krümmerende.
Ende! Und freundliche Grüße
Schorsch
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 8. Juli 2013 11:31 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
Hallo Also mit dem Serienkrümmer im Reso wird das nichts. Ich habe bei meinem Membraner einen 45 Eigenbaukrümmer mit selbstgebauten Reso verbaut. Bei 5300 U/min geht er in den Resobereich und es geht ordentlich zu Sache. Aber warum bei einer Serie mit zahmen Steuerzeiten einen Reso ???
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen P
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 8. Juli 2013 21:33 |
|
Beiträge: 169 Wohnort: Helmers / Thüringen Alter: 55
|
Der Reso sollte dafür sorgen das sie endlich 120-125 geht, damit ich auch mal überholen kann.... ab 90 wird es so zäh das man sich nicht traut das überholen anzusetzen..... ich bau jetzt alle Gutteile der TS an meine neue 251 samst dem Reso, wenn ich ihn dann da zum laufen bekomme ist alles schön wenn nicht wird alles was 2 Takt heißt verklopft..... ich mag nicht mehr Tagelang schrauben ohne Ervolk Wenn ich was kaufe mit den Aussichten die mir gemacht wurden, sollte es auch funzen........ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Obsti
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 8. Juli 2013 21:40 |
|
Beiträge: 1156 Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt Alter: 30
|
Hm, ich sag mal so... Ist klar das nur Investieren keinen Spaß macht aber man kann eben nicht nach der Rechnung gehen: Serienleistung 19Ps+ "Sport"auspuff 3Ps+ "Sport"luftfilter 1Ps + irgendeine Zylinderbearbeitung 6Ps + "Sport"vergaser 3Ps ...
Das muss auch alles aufeiander abgestimmt sein ansonsten bringt das alles nichts, da können die "Tuning" teile noch so teuer sein...
Meine Meinung dazu..
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen P
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 8. Juli 2013 22:36 |
|
Beiträge: 169 Wohnort: Helmers / Thüringen Alter: 55
|
Hatt doch mit teuer nix zutun , es muß auch mal was funktionieren..... so wie es beschrieben wird.....
aber nein man schraugt und schraubt und schraubt. .... nur fahren tut das ding nicht, weil man noch irgend einen Furz vergessen hat......neu einzustellen oder anzupassen ......
und wenn dann alles gemacht ist geht der Haufen garnichtmehr....
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 8. Juli 2013 22:50 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
steffen P hat geschrieben: Wenn ich was kaufe mit den Aussichten die mir gemacht wurden, sollte es auch funzen........ Das ist der springende Punkt! Aber anders, als du denkst: steffen P hat geschrieben: Der Reso sollte dafür sorgen das sie endlich 120-125 geht, damit ich auch mal überholen kann.... ... ab 90 wird es so zäh das man sich nicht traut das überholen anzusetzen..... Schafft jede TS250/1 wirklich echte 120 km/h? Wird es ab 90 km/h nicht ganz normal zäh? Möglicherweise hast du zu große Erwartungen an das Fzg. Wenn es wirklich deutlich schlechter geht als seriendurchschnitt, dann helfen leistungssteigernde Maßnahmen überhaupt nicht, sondern es muß ein sauberer Grund rein.
|
|
Nach oben |
|
 |
pionierbw
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 9. Juli 2013 03:21 |
|
Beiträge: 388 Wohnort: Hinterforst Alter: 38
|
Also meine is immer locker auf 110 und erst dann in ein gummiband gelaufen. Gut nach der wasseruhr, die lief da aber gar nicht so schlecht. Wenn deine schon bei 90 zumacht is schon von grund her irgendwas im argen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 9. Juli 2013 04:42 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
steffen P hat geschrieben: Hatt doch mit teuer nix zutun , es muß auch mal was funktionieren..... so wie es beschrieben wird.....
aber nein man schraugt und schraubt und schraubt. .... nur fahren tut das ding nicht, weil man noch irgend einen Furz vergessen hat......neu einzustellen oder anzupassen ......
und wenn dann alles gemacht ist geht der Haufen garnichtmehr.... Ich denke an dieser Stelle gibt es nur einen sinnvollen Tip: Bitte verkaufe jetzt und verbastel die armen MZtten nicht noch weiter. Du gehst nicht nur mit den falschen Erwartungen an die Sache, sondern du hast das Grundprinzip nicht verstanden. Bei deiner Einstellung muss das Serienfahrzeug schon passen, das tut es aber nicht. Entsprechend wirst du nie glücklich werden. Selbst wenn ich dir eine kerngesunde ETZ 250 mit 300 ccm in die Hand drücken würde, wären dir die 25 PS zu wenig. 30 PS sind mit deinen Mitteln unmöglich und machen den Motor zum Säufer und er braucht Drehzahlen. Alles nichts für dich, deswegen lasse es - so leid es mir tut. Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 9. Juli 2013 08:14 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Wenn man sich diesen Fred nochmal ansieht, ist der nicht funktionierende Reso eher eine Randnotiz. 
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen P
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 9. Juli 2013 08:25 |
|
Beiträge: 169 Wohnort: Helmers / Thüringen Alter: 55
|
Wenn ich so antworten lese könnte ich kotzen..... Was hier doch für schlaue Kerle unterwegs sind.....
Jetzt würden mir schon 30PS nicht meht reichen.......
ich habe sehr viele eurer Ratschläge und Tipps umgesetzt, wie man aus dem alten Fred erlesen kann und trotzdem läuft sie nicht gescheit.........
ein Scharfes S51 macht mich nass, das sagt doch alles................
Aber wenn ich so die Antworten les liegt es ja an mir , ich denke nicht POSITIV genug..................
|
|
Nach oben |
|
 |
mzler-gc
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 9. Juli 2013 09:31 |
|
Beiträge: 810 Wohnort: Glauchau Alter: 40
|
Steffen, du betreibst Tuning! Tuning übersetzt heißt in allererster Linie "Feinabstimmung". Das bedeutet aber auch, das die Grundlage - der Serienmotor - von perfekter Substanz sein sollte. Erst dann sollte man sich Gedanken über weiter Optimierungen machen.
Die Teile, die man von der Stange kaufen kann, werden nie und nimmer plug&play passen sondern immer Einstellarbeiten benötigen. dabei ist es egal, was man zahlt.
Und es wird immer jemanden geben, der ein S51 so "scharf" aufbauen kann, das selbst eine 45PS-Maschine auf den ersten Metern "nass" macht. Mir sagt das garnichts: Wie ich in einem anderen Fred schrieb, die richtige Maschine für die richtigen Straßen. Ich hab zu tun, das ich mit der 250er an einer "scharfen" S70 auf kurvigen Landstraßen dran bleibe. Auf langen, kurvenreichen Bergstrecken hat das S70 nichts mehr zu melden. Wie gesagt, das sagt überhaupt nichts...
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 9. Juli 2013 16:55 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
Maik80 hat geschrieben: Wenn man sich diesen Fred nochmal ansieht, ist der nicht funktionierende Reso eher eine Randnotiz.  wow das waren noch zeiten..den fred hatte ich total vergessen..da gings noch richtig rund^^.. inzwischen gehts hier viieelll ruhiger ab wenns neues zu berichten gibt..mir gefällts 
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen P
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 29. Juli 2013 12:06 |
|
Beiträge: 169 Wohnort: Helmers / Thüringen Alter: 55
|
sooooooo, hab jetzt in 14 Tagen die 251 wieder aufgebaut, sie läuft nicht schlecht mit dem originalbiff, jetzt noch Ölwechsel und dann zum Tüv, werd sie dann erstmal ausgiebig testen und dann den RESO ausprobieren...... setz morgen vieleicht mal Bilder ein........ 
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen P
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 30. Juli 2013 18:45 |
|
Beiträge: 169 Wohnort: Helmers / Thüringen Alter: 55
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 30. Juli 2013 18:54 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Wie lange brauchen die bei euch für ne einfache TÜV-Untersuchung ? In Füwa ist das morgens abgeben und spätestens Abends wieder abholen.
Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 31. Juli 2013 08:20 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 52
|
moin,
wenn die ts lange gestanden hat, dann ist sicher das untere pleuellager/der hubzapfen hin, dann erscheinen genau deine probleme...
jot
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen P
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 31. Juli 2013 12:40 |
|
Beiträge: 169 Wohnort: Helmers / Thüringen Alter: 55
|
Hallo der Motor wurde erst neu gemacht............... Wegen der eintragung der Reifen muss die Dekra rann, zulassen hätte ich vor dem Urlaub auch nicht mehr geschafft..... allso hat mei Schraubär 2 Wochen zeit alles zu regeln 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 25. Januar 2014 00:07 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
steffen P hat geschrieben: sooooooo, hab jetzt in 14 Tagen die 251 wieder aufgebaut, sie läuft nicht schlecht mit dem originalbiff,
jetzt noch Ölwechsel und dann zum Tüv, werd sie dann erstmal ausgiebig testen und dann den
RESO ausprobieren...... Und, wurde nun endlich was?
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen P
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 25. Januar 2014 10:08 |
|
Beiträge: 169 Wohnort: Helmers / Thüringen Alter: 55
|
Hallo, zum reso gibt es noch nicht viel neues....
hab den Motor machn lasse, die Schaltklaue von dritten war platt...
haben gleich die Kurbelwelle ersetzt da der Vorbesitzer die Kupplung auf die KW geschweißt hatte.
der Fünfte gang wurde auch gekürzt.... erste testfahrt war echt gut
Hab den Krümmer schon einige male gekürzt , der reso hat langsam begonnen zu arbeiten.....
Jetzt nach der Moter rep. hab ich ihn nochmal um 4mm gekürzt, mal sehen wie sie geht .
wenn das Wetter wieder wärmer wird werd ich es testen....
Bin schon gespannt, zuletzt ist sie reale 126 kmh gelaufen (laut wasseruhr 135-140 )
Wenn sie 130 schafft mit meinen 115 kg ,bleibt alles wie es ist, dann bin ich zufrieden!!!
ich halt euch auf dem laufenden!
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 25. Januar 2014 10:34 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
steffen P hat geschrieben: Wenn sie 130 schafft mit meinen 115 kg ,bleibt alles wie es ist, dann bin ich zufrieden!!!
ich halt euch auf dem laufenden!
Dann wart einfach mal auf guten Rückenwind bergab. Das bringt bis zu 10 km/h und man muss nix weiter tun 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 25. Januar 2014 11:11 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
steffen P hat geschrieben: Hab den Krümmer schon einige male gekürzt , der reso hat langsam begonnen zu arbeiten..... Um welche Länge ungefähr ist der Krümmer jetzt insgesamt gekürzt? Fuhrst/Fährst du an TS und 251 jeweils die Seriensekundärübersetzung = also wieviel Zähne hat jeweils das Kettenritzel? EDIT: hab's gefunden. An der TS 19Z. Und jetzt an der ETZ 251?
|
|
Nach oben |
|
 |
Marwin87
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 25. Januar 2014 20:12 |
|
Beiträge: 1223 Wohnort: Zwickau Oberplanitz Alter: 38
|
Hy. Weiß nicht, ob meine Antwort was hilft, aber nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Hatte mir letztes Frühjahr von Andreas lang nen 300 etz Zylinder bearbeiten lassen. Dazu hatte ich bei 2-Takt Factory mir den reso für die etz 250 gekauft. Alles zam gebaut und siehe da, in Kumpel hat mich mit seiner gut laufenden stino etz am Berg versägt. Nun gut, auf zur fehlersuche dachte ich mir. Alles aber wirklich alles überprüft und eingestellt. Hatte da auch des Öfteren mit Andreas telefoniert und überlegt was es noch sein könnte. Er hatte sich nen anderen Kunden mit der gleichen Auspuff/Motor Kombination aufn leistungsprüfstand bestellt und gesucht. Der Motor ging, bloß der reso brachte keine Leistung. Er hatte wohl probehalber nen originalen genommen, der ging laut Daten besser. Er bergründete es damit, dass der reso wohl für den 300er 5k entwickelt worden war. Er meinte ich sollte. Mir nen originalen pöff besorgen. Hab's probiert und geht auch besser als der reso. Danach hatte die 2 Takt Factory den reso ausm Programm genommen. Also probier's doch mal mit ner stino Tüte. Grüße Marcus
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 25. Januar 2014 21:36 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
steffen P hat geschrieben: Hier die Bilder      Morgen geht sie zum Tüv und am Freitag ich in den Urlaub....... Hallo nehmt es mir bitte nicht übel,aber ich kann mir bei dem Pöff beim besten Willen nicht vorstellen,was da,oder warum der in reso gehen sollte. mal sehen ob ich sie nach dem Urlaub bei meinem Schrauber mit TÜV abholen kann!? 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 25. Januar 2014 22:01 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 25. Januar 2014 22:24 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
Hallo OK,aber für einen Reso hat er viel zuwenig Volumen,jedenfals für mein Wissen davon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marwin87
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 25. Januar 2014 23:30 |
|
Beiträge: 1223 Wohnort: Zwickau Oberplanitz Alter: 38
|
ETZploited hat geschrieben: Der Auspuff ist wohl hier zu sehen: viewtopic.php?p=1207584#p1207584Jap das ist der gleiche wie meiner. Andreas meinte wohl, dass die Füllung ne reicht. Standart pöff geht besser als der reso 
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen P
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 26. Januar 2014 00:46 |
|
Beiträge: 169 Wohnort: Helmers / Thüringen Alter: 55
|
Na toll, wenn das so ist wird er ja nie richtig gehen! Hatte schonmal mit denen gemailt und wollte das Teil zurückgeben " die rückgabe frist sei vorbei..... aber er nimmt ihn zum halben preis zurück " das war glaube ich nach 3 Monaten.... hab ihm gesagt was er mich kann......also kann man die" 2takt faktorie" ja hier nur empfehlen!!!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 26. Januar 2014 14:02 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
Mal der Frage, ob der Auspuff an sich was taugt, unbenommen.
Der Auspuff ist offensichtlich für eine ETZ 250. Da kann er grundsätzlich am EM251 nur bedingt was taugen, denn der kleine Auslaßsteuerwinkel erfordert eine entsprechend kürzere Resonanzlänge.
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen P
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 26. Januar 2014 20:11 |
|
Beiträge: 169 Wohnort: Helmers / Thüringen Alter: 55
|
Hab den RESO aber genau für die ETZ 251 gekauft und bestellt....... er wurde angeblich für mich gebaut! 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 26. Januar 2014 21:07 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen P
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 3. Februar 2014 19:14 |
|
Beiträge: 169 Wohnort: Helmers / Thüringen Alter: 55
|
Ja sieht genauso aus..... Bin mal gespannt wie er jetzt nach dem motormachen geht, ich kann nicht genau sagen wieweit der Krümmer gekürzt ist, er war schon abgeschnitten als ich sie bekam.... Jetzt ist der Auspuff bis vorne wo der Bogen beginnt und der krümmer noch eben so lang das er die Schlitze im Auspuff abdeckt.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 4. Februar 2014 00:18 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
steffen P hat geschrieben: ...ich kann nicht genau sagen wieweit der Krümmer gekürzt ist, Jetzt ist der Auspuff bis vorne wo der Bogen beginnt und der krümmer noch eben so lang das er die Schlitze im Auspuff abdeckt.... Wenn du Lust hast, dann mach doch ein schönes (=aussagekräftiges) Foto. Dann kann man über den daumen peilen, um wieviel sich die Resonanzlänge verkürzt hat
|
|
Nach oben |
|
 |
Ruessel
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 4. Februar 2014 10:18 |
|
Beiträge: 161 Wohnort: Schkeuditz Alter: 47
|
Es soll mal lieber einen Gartenschlauch reinstecken und messen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rs46famulus
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 4. Februar 2014 11:26 |
|
Beiträge: 1217 Wohnort: 19246 Alter: 42
|
Ruessel hat geschrieben: Es soll mal lieber einen Gartenschlauch reinstecken und messen. Top Idee! Da Möcht ich ja wissen wie lang der beim Hufu 14 PS Motor sein soll?
|
|
Nach oben |
|
 |
pogo
|
Betreff des Beitrags: Re: RESO geht nicht in Resonanz Verfasst: 4. Februar 2014 13:27 |
|
Beiträge: 853 Wohnort: SDL Alter: 41
|
rs46famulus hat geschrieben: Ruessel hat geschrieben: Es soll mal lieber einen Gartenschlauch reinstecken und messen. Top Idee! Da Möcht ich ja wissen wie lang der beim Hufu 14 PS Motor sein soll? Ich würde sagen der soll die Originallänge haben 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 49 Beiträge ] |
|
|