Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 19:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 20:45 
Hallo und Guten Tag!

Ich bin neu hier im Forum und hab da gleich mal ne Frage/Problem.
Seit 2 Monaten bin ich stolzer Besitzer einer 80er TS 250/1.Bin ein "gebranntes Kind", früher fuhr ich Schwalbe,S51,ES150 und TS 150.Die letztere steht immer noch in der Garrage;) .TS muß halt sein!
Jetzt zu der Problematik:Die Maschine läuft sonst einwandfrei bis ich jedoch im Fahrbetrieb Gas wegnehme und der Motor abtourt.Von 4500-2500U/min jautzt es und schüttelt es das Gefährt ordentlich durch, in jedem Gang.Ziehe ich die Kupplung oder gebe Gas dann ist alles wieder ruhig.
Meine Vermutung liegt bei Primärtrieb/Kupplung ... Hatte jemand von euch schon mal ähnliche Sorgen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
könnte man das wort mit dem begriff "schieberuckeln" beschreiben?
wenn ja, dann hilft es z.b. dei geschlossenem gasgriff den choke mal kurz zu betätigen, ne größere hauptdüse zu verwenden... eben alles um dem motor in dem moment mehr sprit zu geben.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 20:49 
Schieberuckeln ist wirklich sehr treffend;)
Dann werde ich das Kapitel Vergaser mal in Angriff nehmen und die Sache mal checken.Falls sich ne Änderung ergibt werd ich Bericht erstatten.Danke dir für den Denkanstoß!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 21:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Wobei das Schieberuckeln durch eine größere Leerlaufdüse "bekämpft" werden kann, bei der TS müsste das dann eine 40er sein an Stelle der originalen 35er.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 14:29 
Mittels Zahnseide hab ich die LLD samt Bohrung im Vergasergehäuse gereinigt und siehe da:der Bohrungsdurchmesser ist im Urzustand.Das nervige Geruckel hat sich somit fast gelegt.Als nächstes werd ich sehen wie sich ne 40er macht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Zieh lieber die Kupplung - Motorbremse ist eh nich viel.
Und lass den Vergaser bis auf die Leerlaufdüse/Reinigung in Ruhe - verstellst möglicherweie mehr als dir lieb ist.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 17:18 
Im meinem Ersatzteilebestand aus der Heimat fand sich eine 40er LLD.Nach Reinigung und Einbau der Düse weist die TS nun einen fast einwandfreien
Fahrtbetrieb auf.Hab den Eindruck, das der Motor insgesamt "runder" läuft.Also habt Dank Kollegen!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 346 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de