Nunja...ich schicke dem Kerl meinen vom Vorbesitzer aufgebohrten Zylinder samt Kopf (den er auf 315 ccm ausdreht) den Kolben welcher geklemmt hat, und meinen Vergaser...
Er überarbeitet den Vergaser, schickt mir nen bearbeiteten 250er Zyli den er auf 315 ccm erweitert hat mit 75,5er bohrung und auf 6 Kanal erweiter...er schleift / bearbeitet die Zylinder so dass sie so gut wie nicht klemmen wenn alles abgestimmt ist...er sagte mir am Handy dass von 10 Zylindern die so rausgegangen sind nicht einer nen Klemmer hatte...den Sportauspuff von TKM schicke ich morgen zurück weil er sagte dass dieser jene welche die Leistung reduziere statt Leistung bringen würde...
Übrigens verwendet er die gleichen Zylis wie solch einen den er mir schickt (stammen übrigens noch aus der guten alten DDR die 250er Basis-Zylis) für die Rennen bei denen er mit fährt...
Er scheint so gut im Zylinder bearbeiten zu sein dass er sogar Umbauten auf Membrane anbietet...aber soweit würd ich dann doch nicht gehen wollen weils erstmal den Geldbeutel noch mehr strapazieren würde und zweitens wäre der Verschleiß denk ich mal noch größer...übrigens kann er auch Auspuffe nach Wunsch/Berechnung anfertigen...
Alles in Allem wirds schon funktionuckeln...wenn nen neuer Zylinder, dann richtiglich...ist ungefähr so als wenn du auf ne S 51 nen 60er 6 Kanal samt AMAL-Vergaser verbauen würdest...
Wenn ich brutale Leistung hätte haben wollen dann hätte ich mir ne ETZ 250 nicht holen dürfen...aber man will ja auch mal nen ruhigen schieben mit fast 30 JAhren

Jetzt heißts nur die Teile los/zurück-schicken, die neuen Teile bekommen, die Karosserie-Teile strahlen und lackieren lassen, die Höherlegung verbauen, und letztenendes zusammenbasteln...denke mal dass sich das ganze bis Anfang August hinziehen wird...nunja...wir werden sehen...bin selber gespannt wie sich die Gute dann fahren lässt und wie der Verbrauch ist...
Skoda Octavia 1.6 SLX BJ 05/1999 / MZ ETZ 250 BJ 4/1985 / Ex Husqvarna SMS 125 / Husqvarna WR 250 geplante Anschaffung