Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 19:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwingenbauteil ETZ250
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2013 13:07
Beiträge: 11
Themen: 4
Hallo,
wie schon berichtet, habe ich eine ETZ250. Nun ist mir an der Schwinge ein geschweißtes Blech mit Langloch auf der rechten Seite aufgefallen, das ich nicht zuordnen kann. Ist Dieses original und für etwas Bestimmtes vorgesehen?

Dateianhang:
CIMG5303.JPG


An meiner ersten ETZ ist das Blech nicht vorhanden. Das Foto ist wegen dem Seitengepäckträger aus dieser Position fotographiert worden, und somit etwas schwer aus einer anderen zu sehen.
Das Blech ist in der Flucht der Räder verschweißt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj.'82 ('83 Unfall, '87 zerlegt), S51 Enduro Bj.'82, Star Bj.'68, SR2E Bj.'64, F8 Cabrio (zerlegt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenbauteil ETZ250
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 22:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Das ist eine Gespann-Schwinge, da kommt der Stabi drann.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenbauteil ETZ250
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 22:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
UlliD hat geschrieben:
Das ist eine Gespann-Schwinge, da kommt der Stabi drann.


:ja:

Schau mal unter den Tank, da müsstest du ein angeschweißten Kugelbolzen sehen, ebenso am Schwingenbolzen und unter der Sitzbank. Am Motor sollte hinter der Nummer noch ein SW eingestanzt sein und eine Flatterbremse sollte auch am Lenker sein. Dann hast du eine originale Gespannmaschine.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kawaharry und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de