Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 42 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Netzer17
|
Betreff des Beitrags: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 11:26 |
|
Beiträge: 10 Wohnort: Löcknitz/M-V/Deutschland/Europa/Erdball Alter: 44
|
 hallo, mein Name ist Chrischan und ich komme aus Meck-Pom nahe der polnischen Grenze. Fangen wir an,ich hatte einen Gehirnfurz der sich zu nem Traum entwickelt hat.Mein Vater wird nächstes Jahr 60 und was schenkt man einem der schon "alles" hat,??? Genau,seinen Jugendtraum,ein Moped aus seiner Zeit womit er viel Freude hatte und das er verkaufen musste weil mein Bruder unterwegs war  . Jetzt der Plan,ein Moped besorgen,es komplettieren,ggf.fahrtüchtig machen und ihm zum Geburtstag schenken.Da er ein Nostalgiker ist , sehr gerne schraubt und immer was zu tun braucht,und ihr wisst ja,haben ältere Herren nichts zu tun haben sie nichts zu tun!!!Der Vorbesitzer meinte das er sich schon mal versucht hätte,deshalb glaube ich nicht das noch alles Original ist,aber darauf kommt es mir nicht an,wollte hiermit nur mal Hallo sagen und hoffe das ihr mir helfen könnt,falls mein gefährliches Halbwissen an seine Grenzen stösst! Wie durch ein Wunder kam ein Angebot für eine MZ ES 250 Bj.57,nicht fahrbereit,ich,euphorisch wie Sau,nimm ick,Geld wechselte die Hände.... Dateianhang: 20130626_173112.jpg Eine Woche später stand sie dann in meiner Garage Dateianhang: 20130626_173112.jpg Wie gesagt mein Plan,auseinander nehmen,sauber machen,fertig machen,Papa schenken und auf das Erbe hoffen  Dateianhang: 20130704_183321.jpg Dateianhang: 20130705_132433.jpg Dateianhang: 20130706_093109.jpg Dateianhang: 20130706_093109.jpg Dateianhang: 20130706_113616.jpg -- Hinzugefügt: 8. Juli 2013 10:29 --Übrigens habe ich den angeblichen "Origianlmotor" einzeln,d.h.am Moped ist ein anderer zu sehen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ1982
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 11:46 |
|
Beiträge: 68 Wohnort: Güsten Alter: 34
|
Sehr tolles geschenk (so einen Sohn wünsch ich mir später auch  ) wenn dein Pappa etwas ahnung und erfahrung hat , wird es das Geschenk überhaupt ! Mein Großvater braucht auch immer was zutun ich denke das die ES schon bald ein richtiges Schmuckstück wird. Dann feiert schon den Geburstag !!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 11:51 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Herzlich willkommen in der Rundlampenschweinefamilie !  Da hast Du Dir aber was vorgenommen . Viel Spaß beim herrichten , auch wenn es eine 57er ist .  Aber Du schriebst ja schon , daß es Dir nicht so sehr um Originalität geht . Deshalb schreibe ich garnicht erst was mir an "Falschteilen" aufgefallen ist . Meine zwei wurden von den Vorbesitzern auch "teilmodernisiert" .  Und Dein Papa hat ja dann Zeit , nach den richtigen Teilen zu suchen . Falls er das will ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 11:57 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8853 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Heiliger Strohsack, sehe ich da eine umgebastelte Doppelport??????
|
|
Nach oben |
|
 |
Netzer17
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 12:06 |
|
Beiträge: 10 Wohnort: Löcknitz/M-V/Deutschland/Europa/Erdball Alter: 44
|
Frag mich nicht,laut Typenschild ist es ne 57èr,und Wiki wurden Doppelports doch davor gebaut,oder 
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 12:12 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
UlliD hat geschrieben: Heiliger Strohsack, sehe ich da eine umgebastelte Doppelport?????? Wie kommst Du da drauf ???  Wegen des anderen Rahmenhecks für die Soziusrastenaufnahme ?  Der wurde ja mit Umstellung auf Einport auch geändert........ Bilder vom zerlegten Zweitmotor !!! -- Hinzugefügt: 8. Juli 2013 12:20 --Netzer17 hat geschrieben: Frag mich nicht,laut Typenschild ist es ne 57èr,und Wiki wurden Doppelports doch davor gebaut,oder  Produktionsstart war 1956 , Ende 1957 . Aber wann genau , da können unsere Spezis mehr sagen . Die Rahmennummer wäre dabei sehr hilfreich .
Zuletzt geändert von luckyluke2 am 8. Juli 2013 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-mw
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 12:23 |
|
Beiträge: 1619 Wohnort: 23562 Lübeck Alter: 49
|
Der fin nach ist es eine doppelport. Der Motor ist keiner.
-- Hinzugefügt: 8. Juli 2013 11:24 --
Der fin nach ist es eine doppelport. Der Motor ist keiner.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 12:30 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6565 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Herzlich willkommen hier im Forum. Ja, so einen Sohn will ich später auch mal! Schönes Motorrad mit falschem Motor hast Du da erworben. Sollte es tatsächlich ein DoPo Rahmen sein, und Du dich entscheiden das Teil original herzurichten, hoffe ich Du hast ein strapazierfähiges Konto Ich an deiner stelle würde mit den vorhanden Teilen arbeiten um die gute wieder auf die Strasse zu bekommen. Ich hoffe du hast noch die Papiere!? Grüße, Paul
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 12:32 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
TS Paul hat geschrieben: Schönes Motorrad mit falschem Motor hast Du da erworben.
Grüße, Paul Genau , der gehört nämlich in die Vierecklampe ! mz-mw hat geschrieben: Der fin nach ist es eine doppelport. Der Motor ist keiner.
.  Typenschild war ja bei den Fotos .  Er schreibt da aber was von einem Originalmotor in Einzelteilen.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_f
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 12:38 |
|
Beiträge: 2520 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
|
mz-mw hat geschrieben: Der fin nach ist es eine doppelport. Der Motor ist keiner.
-- Hinzugefügt: 8. Juli 2013 11:24 --
Der fin nach ist es eine doppelport. Der Motor ist keiner. Er schreibt oben doch auch was von "angeblich Originalmotor", wäre mal interessant, davon eine Gesamtaufnahme zu sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
OnkelTom
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 12:43 |
|
Beiträge: 571 Wohnort: Reichenbach/ i.V. Alter: 46
|
Wenn der Zylinder auslassseitig 2 Löcher hat... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Netzer17
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 13:18 |
|
Beiträge: 10 Wohnort: Löcknitz/M-V/Deutschland/Europa/Erdball Alter: 44
|
Wie gesagt,der motor am Motorrad ist nicht der Originale,vom angeblich richtigen habe ich nur die Motornummer fotografiert,siehe oben. Auf jeden Fall hat der angeblich Originale nur einen Ausgang und der Kopf mit den Kühlrippen ist ründlich, Foto lasse ich folgen,aber erst nach der Arbeit  Dateianhang: 20130704_183325.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Netzer17 am 8. Juli 2013 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 13:26 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
OnkelTom hat geschrieben: Wenn der Zylinder auslassseitig 2 Löcher hat...  ...fehlen immer noch koti vorn, tank, auspüffe... Aber mit Geduld und dem abgrasen von teilemärkten nicht unlösbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 13:43 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Netzer17 hat geschrieben: Wie gesagt,der motor am Motorrad ist nicht der Originale,vom angeblich richtigen habe ich nur die Motornummer fotografiert,siehe oben. Auf jeden Fall hat der angeblich Originale nur einen Ausgang und der Kopf mit den Kühlrippen ist ründlich, Foto lasse ich folgen,aber erst nach der Arbeit  Dateianhang: 20130704_183325.jpg Motor ist 250/0 von Ende 60/Anfang 61 , der wurde wohl mal als Ersatzmotor eingebaut und auch eingetragen , deshalb das eingeschlagene E hinter der Motornummer . Der ist jedenfalls authentischer als der momentan eingebaute . Da kommt wohl noch sehr viel Arbeit auf Dich zu...... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Netzer17
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 13:53 |
|
Beiträge: 10 Wohnort: Löcknitz/M-V/Deutschland/Europa/Erdball Alter: 44
|
Motor ist 250/0 von Ende 60/Anfang 61 , der wurde wohl mal als Ersatzmotor eingebaut und auch eingetragen , deshalb das eingeschlagene E hinter der Motornummer . Der ist jedenfalls authentischer als der momentan eingebaute . Da kommt wohl noch sehr viel Arbeit auf Dich zu......  [/quote] Das ist ein guter Stichpunkt,bekommt man dann ohne weiteres neue Papiere wenn sie wieder komplett ist und der Tüv sagt,juuute Fahrt!? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Luc´s
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 14:28 |
|
Beiträge: 846 Wohnort: Spreewald Alter: 32
|
Toller Plan geht aber leider nach hinten los hab genau das selbe mit meinem Vater und einer TS 250 gemacht... er ist nur einmal gefahren ....ca 5 km.. dann setzte sich der Spritfilter mit Rost zu. Vatern war mäßig begeistert und hat das Ding nie wieder angefasst
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 14:31 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34687 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
UlliD hat geschrieben: Heiliger Strohsack, sehe ich da eine umgebastelte Doppelport?????? Das ist richtig. Deine Äuglein sind noch gut. Kannst Du mal ein Foto von dem angeblich originalen Motor machen, wo alles drauf zu sehen ist? Laut Nummer ist das ein normaler Einportmotor der /0. -- Hinzugefügt: 8. Juli 2013 13:35 --Also wenn ich mir den Rahmen so anschaue...  Wo sind denn eigentlich die Soziusfußrastenträger? Der linke Auspuffhalter ist offenbar auch abgefidelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Netzer17
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 14:50 |
|
Beiträge: 10 Wohnort: Löcknitz/M-V/Deutschland/Europa/Erdball Alter: 44
|
Foto folgt,es wird aber ein Einport sein,da er nur einen Ausgang hat,denke ich. Und was sind Soziusfußrasten,klingt nach Pysiotherapie  ,aber dafür habe ich mich ja hier angemeldet 
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_f
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 15:04 |
|
Beiträge: 2520 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
|
Netzer17 hat geschrieben: Foto folgt,es wird aber ein Einport sein,da er nur einen Ausgang hat,denke ich. Und was sind Soziusfußrasten,klingt nach Pysiotherapie  ,aber dafür habe ich mich ja hier angemeldet  Fußrasten für den Sozius (Mitfahrer)...irgendwo muß der seine Haxen ja abstellen 
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 16:14 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Sozius hat nix mit sozialen Netzwerken zu tun... primär. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 16:21 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34687 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Beim Bremsen schon... 
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 8. Juli 2013 23:48 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Nicht jeder sozius ist gleich eine sozia mein lieber Rene!  Nur verrückte hier... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Netzer17
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 10:59 |
|
Beiträge: 10 Wohnort: Löcknitz/M-V/Deutschland/Europa/Erdball Alter: 44
|
Moin,hier mal die Bilder vom angeblichen Original....  Dateianhang: 20130709_103901.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 11:17 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34687 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Das ist ein normaler Motor der ES 250. Am Ansaugstutzen wurde mal was gebrutzelt. Möglicherweise sollte ein /1-Vergaser an diesen /0-Motor gebracht werden. Du hast jedenfalls ein hartes Stück Arbeit vor dir.
|
|
Nach oben |
|
 |
Netzer17
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 11:36 |
|
Beiträge: 10 Wohnort: Löcknitz/M-V/Deutschland/Europa/Erdball Alter: 44
|
Du machst mir Mut  ,oder sollte ich sie lieber gleich in den nahe gelegenen See schieben... 
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 11:40 |
|
Beiträge: 9447 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
Netzer17
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 13:10 |
|
Beiträge: 10 Wohnort: Löcknitz/M-V/Deutschland/Europa/Erdball Alter: 44
|
Das war ja auch der eigentliche Grundgedanke,für mich muss sie komplett sein und am Ende fahrbereit. Und ob Original oder nicht,wenn mein Vater dann irgendwann durch`s Dorf "hämmert" und sich dabei in der Zeit zurück versetzt fühlt,ist alles i. O. Ist aber trotzdem Super das die ganzen Experten ihre Meinung und ihr Fachwissen beitragen,dabei kann man nur dazu lernen Ich leg dann mal los... 
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 13:19 |
|
Beiträge: 9447 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Was du noch brauchen würdest: -Motor Doppelport mit passendem Kickstarter und Vergaserabdeckung -Auspuffe Doppelport -Luftfilter Doppelport mit Kasten -vordere Sitzschale -Flachschiebervergaser -Alukettenkasten (weiß ja nicht was du für einen dran hast) -Stoßdämpfer Doppelport -Flatterbremse Alu -Messergriffe und verchromte Halteschellen -Gasdrehriff wie Rt und AWO -Bernsteintacho -Tank mit versenkten Emblemen und schmalen Kniekissen -verchromter Tankdeckel mit abgesetztem Rand -Benzinhahn -altes kleines Rücklicht mit gelben Bremslicht -Lichtschalter mit Alukappe -Zündschloßabdeckung stahl verchromt -alte "Möve" Fußrasten hinten Für weitere Sachen sind mir die Bilder zu mau um mehr zu sagen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Netzer17
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 13:28 |
|
Beiträge: 10 Wohnort: Löcknitz/M-V/Deutschland/Europa/Erdball Alter: 44
|
der janne hat geschrieben: Was du noch brauchen würdest: -Motor Doppelport mit passendem Kickstarter und Vergaserabdeckung -Auspuffe Doppelport -Luftfilter Doppelport mit Kasten -vordere Sitzschale -Flachschiebervergaser -Alukettenkasten (weiß ja nicht was du für einen dran hast) -Stoßdämpfer Doppelport -Flatterbremse Alu -Messergriffe und verchromte Halteschellen -Gasdrehriff wie Rt und AWO -Bernsteintacho -Tank mit versenkten Emblemen und schmalen Kniekissen -verchromter Tankdeckel mit abgesetztem Rand -Benzinhahn -altes kleines Rücklicht mit gelben Bremslicht -Lichtschalter mit Alukappe -Zündschloßabdeckung stahl verchromt -alte "Möve" Fußrasten hinten Für weitere Sachen sind mir die Bilder zu mau um mehr zu sagen  Alles klar,nehm ich,in der Reihenfolge Aber wenn ich das "Vorhandene" aufbaue,dann wird es ja ne Einport,oder meinst du mit der Liste den Aufwand um SIE zu Originalisieren 
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 13:41 |
|
Beiträge: 9447 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Meine Angaben wären für den "Originalzustand"
Was dir jetzt alles fehlt um die zum laufen zu bringen kann ich auf Grund der Bilder nicht einschätzen. Auf jeden Fall die 2 kleinen zierleisten an den Seitenverkleidungen und eine große (welche sauteuer ist). Und einen guten Schweißer wegen der abgegeigten rechten Seitenverkleidung.
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 14:35 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Dein Motorengehäuse stammt auch noch von der /1 , erkennbar an der breiten Verrippung im "Frontbereich" , das wurde als Ersatzgehäuse eingebaut und dann mit der Nummer des vorherigen Motors und dem Zusatz "E" nachgestempelt . Mein Vorschlag : Da Du wohl zu dem Dopo Rahmen keine Papiere hast , besorg Dir einen der /0 oder /1 und baue sie dann als solche auf . Da kannst Du ziemlich alles aus Deinem Fundus verwenden , auch wenn es dann nicht 100% original wird . Diese Rahmen bekommst Du noch eher als spezifische Dopo-Teile . Und die sonst fehlenden /0 Teile lassen sich auch leichter auftreiben . Evtl. kannst Du wiederum den Dopo-Rahmen gut an den Mann bringen . In der Auflistung vom Janne fehlt , wie weiter oben schon einmal erwähnt , der Dopospezifische Vorderradkotflügel , Deiner z.B. wurde in der kompletten /0/1 Reihe verwendet . Auf jeden Fall hast Du ein ganzes Stück Arbeit vor Dir , dafür wünsche ich Dir gute Nerven und viel Erfolg !  Aber die Idee des Geburtstagsgeschenks finde ich super ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 14:45 |
|
Beiträge: 9447 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Halt Steffen, den Kotflügel den du meinst gab es nicht soooo lange, dieser hier könnte sogar schon richtig sein, ich kann es leider nicht genau eingrenzen im Moment. Aber nicht alle Doppelport hatten den "alten" Kotflügel.
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 14:55 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 15:21 |
|
Beiträge: 9447 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
Netzer17
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 15:31 |
|
Beiträge: 10 Wohnort: Löcknitz/M-V/Deutschland/Europa/Erdball Alter: 44
|
OMG,vielleicht sollte ich das "Puzzle" doch in bessere Hände geben und Ausschau nach etwas leichterem halten,was halbwegs aus einem Guß stammt... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 15:43 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34687 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
luckyluke2 hat geschrieben: Dein Motorengehäuse stammt auch noch von der /1 , erkennbar an der breiten Verrippung im "Frontbereich" Njet, Hase. Die breite Verrippung gab es schon früher. Das hier ist ein echter Motor der ES 250 von 1960/61 mit 14PS, sonst würde die Motornummer auch nicht mit 21... beginnen. Der Zylinder paßt auch dazu, nur der Vergaser ist wahrscheinlich von der /1 und der Ansaugstutzen Schrott, weil umgeschweißt. Es gibt noch ein untrügliches Merkmal. Man sieht es auf dem Foto von rechts.  Eigentlich ein schöner Motor. -- Hinzugefügt: 9. Juli 2013 14:58 --Netzer17 hat geschrieben: OMG,vielleicht sollte ich das "Puzzle" doch in bessere Hände geben und Ausschau nach etwas leichterem halten,was halbwegs aus einem Guß stammt...  Die Idee ist in der Tat nicht von der Hand zu weisen. Gerade für einen Anfänger kann das hier soviel Aufwand nach sich ziehen, daß Frust aufkommt und du den Haufen in die Ecke wirfst. Wieviel hast Du denn gelöhnt, wenn ich fragen darf? Empfehlen kann ich Dir eine ES 250/1 ab Fahrgestellnummer Motornummer 2248973 (ab August 1965). Da sind bereits viele Mängel der früheren Exemplare beseitigt. Die Elektrik hat außerdem bereits die Flachstecker statt Schraubklemmen. Der 16PS-Motor ist erste Sahne, zieht satt von unten heraus. Papiere sollte sie auch haben, mindestens den DDR-Brief.
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 16:27 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
der janne hat geschrieben: Das weiß ich , trotzdem seid ihr ,Du und Tony , meine "Lehrer" in Typenkunde /0/1 und dabei bleibt es ! Lorchen hat geschrieben: luckyluke2 hat geschrieben: Dein Motorengehäuse stammt auch noch von der /1 , erkennbar an der breiten Verrippung im "Frontbereich" Njet, Hase. Die breite Verrippung gab es schon früher. Das hier ist ein echter Motor der ES 250 von 1960/61 mit 14PS, sonst würde die Motornummer auch nicht mit 21... beginnen. Der Zylinder paßt auch dazu, nur der Vergaser ist wahrscheinlich von der /1 und der Ansaugstutzen Schrott, weil umgeschweißt. Es gibt noch ein untrügliches Merkmal. Man sieht es auf dem Foto von rechts.  Und was macht dann das eingeschlagene "E" am Ende der Motornummer ?  Was ist da auf dem Foto von rechts zu sehen , sollte ich da irgendwelche Ölkanäle erkennen ? Schreib nicht immer in Rätseln , ich lerne noch !  Und warum steht das mit /0 und breiten Rippen hier viewtopic.php?f=4&t=4921&start=50 nicht drin ? Alles für sich behalten und dann meckern , jajaja ! Nix Hase ! 
Zuletzt geändert von luckyluke2 am 9. Juli 2013 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 16:44 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34687 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
luckyluke2 hat geschrieben: Was ist da auf dem Foto von rechts zu sehen , sollte ich da irgendwelche Ölkanäle erkennen ? Eben. Man kann keine Ölkanäle erkennen. Die gab es erst ab der /1. Außerdem sieht man hinter dem Lima-Rotor den kleinen Dichtringträger aus Blech mit nur 4 Schrauben. Bei der /1 ist der aus Aluguß mit 6 Schrauben. luckyluke2 hat geschrieben: Und was macht dann das eingeschlagene "E" am Ende der Motornummer ? Weil es ein Ersatzblock der /0 ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 16:53 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
 Stimmt , der Aludeckel......  Hab ja meinen /1er grad erst zerlegt ......  , aber trotzdem : luckyluke2 hat geschrieben: Und warum steht das mit /0 und breiten Rippen hier viewtopic.php?f=4&t=4921&start=50 nicht drin ? Alles für sich behalten und dann meckern , jajaja ! Nix Hase !  (hatte ich noch hinzugefügt) @Lorchen :  Ich wurde grad per PN von einem meiner Lehrer darauf hingewiesen , daß das mit der breiten /0 Verrippung doch drinsteht .  Hasi ?? 
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 20:55 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Lorchen hat geschrieben: Empfehlen kann ich Dir eine ES 250/1 ab Fahrgestellnummer 2248973 (ab August 1965).
Du meinst MOTORNUMMER oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 9. Juli 2013 21:38 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34687 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ja, in der Tat, das ist die Motornummer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menix
|
Betreff des Beitrags: Re: Grünschnabel mit nem Traum Verfasst: 13. Juli 2013 22:47 |
|
Beiträge: 11
|
Hi Grünschnabel ("Alter ist keine Errungenschaft,sondern eine Frage der Zeit... ) und herzlich willkommen!Deinen Traum bzw Deine Idee finde ich sehr schön! Mein Vater (Jahrgang 1933)schwelgt noch heute in seinen Erinnerungen an seine geliebte 1958er ES 175.Für einen neuen Trabant 500 Limousine(beginnende Familienplanung  ) vekaufte er die MZ 1961 schwersten Herzens. Ich habe es leider verpaßt,obwohl ich öfter darüber nachdachte,meinem Vater solch eine Freude im Alter zu machen.Nun ist er seit einigen Jahren gesundheitlich und altermäßig nicht mehr in der Verfassung Motorrad zu fahren.Er erfreut sich aber immerhin an meiner MZ,wenn ich meine Mutter und ihn damit besuche. Also lasse Dich Dich nicht entmutigen!Ziehe Dein Projekt für Deinen Vater durch!Mit den Dir im Moment zur Verfügung stehenden Mitteln und Möglichkeiten.Eins nach dem anderen!Dein Vater und die Geste an ihn mit der von Dir mühevoll aufgebauten ES sind viel(!) wichtiger als eine original aufgebaute Doppelport!Gut laufen muß seine ES!Dennoch kannst Du und Dein Vater nach seinem Geburtstag gemeinsam nach den seltenen originalen Teilen suchen und diese sammeln.Und vielleicht irgendwann tatsächlich eine nahezu originale MZ aus den ES Anfangsjahren fahren....Viele Grüße aus'm Vogtland,Menix
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 42 Beiträge ] |
|
|