Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Wohnort: Greifswald
Alter: 41
Hey,
ich bin Igor aus Bernau bei Berlin und weil es bei euch so üblich ist, wollte auch ich mich einmal vorstellen.
Letztes Jahr im Mai hatte ich mich bereits hier im Forum angemeldet, ein bisschen geschrieben, viel gelesen und dadurch, denke ich, auch dazu gelernt.

Nun denke ich das es vielleicht unfair sei wenn ich nur immer mitlese, mich aber nie zu erkennen gebe.

Letztes Jahr im März hatte ich mir, im Vollrausch, bei Ebay eine MZ ETZ 250 für 500€ ersteigert. Sie ist Baujahr `86 und stand seit der Wende nur in der Garage. Dem ehemaligen Besitzer war sie zu schade zum ausschlachten, deswegen bot er sie bei Ebay an.
Am Tag darauf fuhr ich zu ihm sagte: Geil und er brachte sie mir nach Hause. Damit begann die Arbeit und weil ich zuvor nie an einem Fahrzeug geschraubt hatte, zahlte ich eine menge Lehrgeld...aber scheiss drauf es hat sich gelohnt.

Ende Oktober 2012 bekam sie dann ein Technisches Vollgutachten und ein Nummernschild. Ich hatte den Plan erstmal bei uns über die Dörfer zu fahren, falls etwas passiert hätte man immer die Möglichkeit sich abholen zu lassen, so kam es dann auch...
Nach 140Km stand ich im Oderbruch ohne Kompressionen...

Acht Monate später ist sie wieder fast startklar, ich muss dazu sagen das ich keine Zeit habe mich jedes Wochenende hinzusetzen und zu Schrauben, deswegen hören sich die Zeitspannen immer verdammt lange an.

So werte Forums Mitglieder jetzt brauche ich eure Hilfe, warum hat meine Zündschloss sechs Stellungen :?:
Von rechts nach links habe ich zweimal Standlicht hinten dann Standlicht vorne und auf den anderen drei Stellungen ist die Zündung an. Dadurch muss ich immer die Batterie abklemmen wenn ich das Licht ausmachen möchte, weil das sonst nicht aus zu schalten geht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 19:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6568
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Bernau? Kennt man sich vielleicht?
Mit deinem Zünd- Lichtschalter bin ich mir nicht sicher, Du dir aber mit den 6 raststellungen?
Ich muss mal kurz was nachlesen...... :vielposten:

Grüße, Paul

-- Hinzugefügt: 8. Juli 2013 19:55 --

So, man muss nicht alles wissen, nur wo das gefragte steht sollte man wissen :wink:
Also, inkl. der Aus Stellung hat der MZ Zünd- Lichtschalter 6 rastungen. Ich denke da ist was falsch geklemmt.

Grüße, Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Wohnort: Greifswald
Alter: 41
Hallo Paul, ich kenne keine MZ Fahrer persönlich sonst hätte ich dich angerufen und gefragt... aber was nicht ist kann ja noch werden.

Danke für deine Hilfe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 449
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44
servus igor.

So werte Forums Mitglieder jetzt brauche ich eure Hilfe, warum hat meine Zündschloss sechs Stellungen :?:
Von rechts nach links habe ich zweimal Standlicht hinten dann Standlicht vorne und auf den anderen drei Stellungen ist die Zündung an. Dadurch muss ich immer die Batterie abklemmen wenn ich das Licht ausmachen möchte, weil das sonst nicht aus zu schalten geht.

zu den schalterstellungen

2- tot/ ausser funktion
1- parklicht/ zündschlüssel abziehbar
0- alles aus/ zündschlüssel abziehbar
3- fahren ohne licht ( bremslicht/ hupe/ blinker funktionieren )
4- fahren mit standlicht ( bremslicht/ hupe/ blinker funktionieren )
5- fahren mit abblendlicht oder fernlicht ( bremslicht/ hupe/ blinker funktionieren )

ansonsten schau mal hier:
hier wird deiner frage geholfen.
viewtopic.php?f=6&t=62274

gruss stephanios


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Wohnort: Greifswald
Alter: 41
Ich ging die ganze Zeit von diesen Zündschloss aus.
Dateianhang:
etz zündschloss.gif

Das Bild ist auch in meinem "Wie helfe ich mir selbst" Buch drin. Deswegen hat es mich gewundert das ich sechs Stellungen habe.

Werde mal kucken was da falsch geklemmt ist....

Danke


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7287
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Dann auch von mir Hallo . :wink:

Wenn du ein paar Leute mit MZ und aus diesem Forum kennenlernen magst, schau doch mal in den Fred:
"Kaffeekränzchen Spechthausen" . Dort verabreden sich die Leute aus deiner Gegend.
Vielleicht sieht man sich ja.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1156
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30
Man, man, man, der Speckgürtel ist ja bald der Großteil des Forums :mrgreen:

Willkommen im Forum und grüße auf Finowfurt :ja:
Vieleicht sieht man sich ja mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5717
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
igor hat geschrieben:
Ich ging die ganze Zeit von diesen Zündschloss aus.
Dateianhang:
etz zündschloss.gif

Das Bild ist auch in meinem "Wie helfe ich mir selbst" Buch drin. Deswegen hat es mich gewundert das ich sechs Stellungen habe.

Werde mal kucken was da falsch geklemmt ist....

Danke

Die Zündschlösser bis zur TS hatten rechts von deiner 1 noch die Stellung "Anschieben mit leerer Batterie".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2061
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Mainzer hat geschrieben:
igor hat geschrieben:
Ich ging die ganze Zeit von diesen Zündschloss aus.
Dateianhang:
etz zündschloss.gif

Das Bild ist auch in meinem "Wie helfe ich mir selbst" Buch drin. Deswegen hat es mich gewundert das ich sechs Stellungen habe.

Werde mal kucken was da falsch geklemmt ist....

Danke

Die Zündschlösser bis zur TS hatten rechts von deiner 1 noch die Stellung "Anschieben mit leerer Batterie".

Und das ist bei der ETZ die Schalterstellung ohne Symbol und ohne Funktion.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 00:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Wie Paul schon schreibt, hört sich an als ob im Kabelbaum/am Zündschloss was verquer geklemmt ist. Bei Bedarf kannst Du Dich ja mal bei mir sehen lassen, ca 300 m vor dem Puff, auf der selben Straßenseite wenn Du aus Richtung Innenstadt/ Kreisverkehr/ Wasserturm kommst....
Grüße aus der Hussitenstadt ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 00:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Obsti hat geschrieben:
Man, man, man, der Speckgürtel ist ja bald der Großteil des Forums :mrgreen:

Willkommen im Forum und grüße auf Finowfurt :ja:
Vieleicht sieht man sich ja mal.

Auf jeden Fall mehr als in HH. :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 06:12 
Offline

Beiträge: 986
Wohnort: cottbus
Alter: 39
ich hab puff gelesen das ist ja INTERESSANT, ich sollte mal wieder oma in Bernau besuchen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 09:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2705
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Schöne Grüße auch aus den Nordosten von Berlin.

Das hört sich verdammt nach dem Zündschloß an. zum Glück gibt es für die ETZ recht tolle Schaltpläne die auch von einem Kurzschlußelektriker lesbar sind.
Dank der Kabelverbinder im Lampentopf ist das Zündschloss auch recht schnell getauscht.

kleiner Tipp, vlt kannst du beim Simson Club in Bernau sogar fündig werden.

-- Hinzugefügt: 9. Juli 2013 08:46 --

Feuereisen hat geschrieben:
....
bei mir sehen lassen, ca 300 m vor dem Puff, auf der selben Straßenseite wenn Du aus Richtung Innenstadt/ Kreisverkehr/ Wasserturm kommst....


gibt es da auch einen Schautag :mrgreen:

SPOILER:
nur kiecken, nicht anfassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 09:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6568
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Christian, ich mach mir sorchen :shock:
Erst nimmste nach Bernau die Strecke über Buch um an den Bordsteinschwalben vorbei zu kommen und nu willste zum Tag der offenen Tür innen Puff!?
Du bist wohl chronisch untervö.......,oda was?

Zurück zum Thema, im Club gibbet kein Zünd- Lichtschalter mehr, 3mal darfste raten woher ich das weiß :oops:
Ich würde Igor einen Besuch bei Feuereisen empfehlen.
SPOILER:
Es soll ja schliesslich nach der OP auch funktionieren :versteck:


Grüße, Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 10:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2705
Wohnort: Berlin
Alter: 48
das sind alles nur Mussmatungen deinerseits.

Du willst mir doch nicht etwa Stelzbockverhalten vorhalten ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 10:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6568
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ich empfehle Dir dringenst eine Therapiestunde in dem Dir bekannten Therapiezentrum im dunklen Wedding :shock:
Vergiss bitte nicht das Robert und ich von D. die Aufsichtspflicht übertragen bekommen haben :wink:
Grüße, Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 13:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
SaalPetre hat geschrieben:
gibt es da auch einen Schautag :mrgreen:
SPOILER:
nur kiecken, nicht anfassen

Letztes Jahr stand ein Schild draussen... "die neuen Modelle sind da".... aber ob´s da nen Schautag gab? Gucken kannst Du auf jeden Fall hier: Alibi Nachtclub und nein ich bekomme keine Provision... ;D
Du kannst Dich auch einfach ab 18 Uhr bei mir in den Vorgarten setzen und schauen wenn sie zur "Arbeit" gehen... :mrgreen:

Und nun zurück zum Thema, was soll der TE von uns denken 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Wohnort: Greifswald
Alter: 41
Ich verbiete mir solche schweinereien in meinem Thread. :biggrin:

Morgen werde ich den Bock erstmal zum laufen bringen und dann mal mit den Herrn Feuereisen Kontakt aufnehmen wenn sich das mit der Elektrik nicht lösen lässt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 19:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6568
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Soll ich mal vorbei kommen? Ich hab gerade Urlaub und erst ab 17hundert die Werkstatt auf.
Zum lunzen, Biertrinken und Zünd- Lichtschalter begucken hät ich zeit :wink:

Grüße, Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
TS Paul hat geschrieben:
Ich empfehle Dir dringenst eine Therapiestunde in dem Dir bekannten Therapiezentrum im dunklen Wedding :shock:
Vergiss bitte nicht das Robert und ich von D. die Aufsichtspflicht übertragen bekommen haben :wink:
Grüße, Paul


Zündschalter befummeln? :irre:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Wohnort: Greifswald
Alter: 41
Ich bin gerade in Potsdam arbeiten und immer erst um acht in Bernau.
Deswegen kann ich nicht vorher sagen ob ich noch lust habe.

Aber trotzdem sehr nett von dir.

Biertrinken hört sich aber gut an, dass könnte man mal am Wochenende machen und dann die Zündung ankieken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 10:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2705
Wohnort: Berlin
Alter: 48
ah ein Kollege von unser Roberta ;)

dann kann er ja vor Ort mal Zünddingsfummeln


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 12. Juli 2013 01:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Das Elektrikproblem oder "Zünddingsfummeln" an Igor´s Mopped ist seit heute gelöst. Zündschloss war soweit in Ordnung, Verkabelung an selbigem auch.
Das Bremslicht brannte dauerhaft - also auch bei ausgeschalteter Zündung. Ursächlich für dieses Problem waren 2 Dinge:
1. das Bremslicht bekam dauerhaft Masse über eine falsch geklemmte Leitung am Leitungsverbinderklemmbrett unter der Sitzbank. Das Massekabel für das Rücklicht war in selbigem mit auf den 4 fach Kontakt der geschaltenen Bremslichtmasse geklemmt, somit bezog das Bremslicht seine Masse über die Schlußlichtlampe/Masseverbindung Rückleuchte - beide Bremslichtschalter wurden dadurch "außer Dienst gestellt" bzw.überbrückt.
2. war die Pluszuleitung des Bremslichtes direkt auf die Sicherung der Batterie geklemmt - es hatte also Dauerplus und somit ließ es sich nicht über das Zündschloss ausschalten. Leitung auf die geschaltete Sicherung umgeklemmt - nun liegt bei Zündung aus auch kein Strom mehr am Bremslicht an. Alles andere an der Elektrk tut und tat was es soll. Die Steckkontakte unter der Sitzbank wurden in diesem Zuge gleich alle gesäubert und gegen erneute Korrosion geschützt. Bei den restlichen Kontakten wird Igor noch selbiges tun und somit seine "Hausaufgaben" erledigen. :wink:
Einige andere Kleinigkeiten wie korrektes Spaltmaß, Zündungs und Vergasereinstellung stehen bei den nächsten "Schrauberstunden" auf dem Programmplan.... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 12. Juli 2013 06:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6568
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
:gut:

Grüße, Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 12. Juli 2013 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Wohnort: Greifswald
Alter: 41
Besser hätt ich es nicht ausdrücken können, Herr Lehrer. :ja:

Ich habe mir heute eine dünnere Zylinderkopfdichtung besorgt und werde versuchen diese Morgen fehlerfrei einzubauen.
Werde jetzt in den Baumarkt fahren und mir Kontaktspray und den anderen Krempel zu holen um meine Hausaufgaben pflichtbewusst zu erfüllen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 12. Juli 2013 21:33 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2067
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
igor hat geschrieben:
Besser hätt ich es nicht ausdrücken können, Herr Lehrer. :ja:

Ich habe mir heute eine dünnere Zylinderkopfdichtung besorgt und werde versuchen diese Morgen fehlerfrei einzubauen.
Werde jetzt in den Baumarkt fahren und mir Kontaktspray und den anderen Krempel zu holen um meine Hausaufgaben pflichtbewusst zu erfüllen. :mrgreen:


Kontaktspray aus dem Baumarkt bringt nichts.
Im Grunde brauchst Du zur Kontaktpflege 3 Sprays:

1. Kontakt 60 löst Oxyd und Schmutz, man muss es ein Weile einwirken lassen. Damit es nach der Reinigung die Kontakte nicht schädigt,
wird der ganze Schlonz abgespült, z.B. mit

2. Kontakt WL Und danach schmiert und konserviert die gereinigten Kontakte mit

3. Kontakt 61

Kontaktspray aus dem Baumarkt soll mit einem Produkt alles können. Ist wie mit vielbeworbenen Haarwuchsmittel, funktioniert nicht.
Die oben genannten Artikel bekommt man u.a. bei Reichelt. Sollte in keiner noch so kleinen Werkstatt fehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besser spät als nie.
BeitragVerfasst: 14. Juli 2013 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Wohnort: Greifswald
Alter: 41
So, Gestern habe ich eine dünnere Zylinderkopfdichtung eingebaut, dass Spaltmaß ist mit 1,4mm zwar immer noch zu hoch aber als ich heute 200Km über die Dörfer des Barnims und der Uckermark gefahren bin ist der Bock eigentlich ganz gut gelaufen.

Jetzt müsste ich die Tage nochmal zum Feuereisen, dass er mir zeigt wie die Zündung und der Vergaser eingestellt wird.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt