Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 13:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was is´n das für einer?
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Beiträge: 570
Themen: 21
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Nahmd Gemeinde,

diesen mir unbekannten Beiwagen (nebst Mopped natürlich) habsch letzten Sonnabend in Reichenbach/ i.V.
aufm dortigen Lidl-Parkplatz gesichtet.

Dateianhang:
SW_01.jpg


Dateianhang:
SW_02.jpg


Hat jemand eine Ahnung um was für eine Art Dreibein es sich hier handelt?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE


Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was is´n das für einer?
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 16:51 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Sieht aus wie ein kleiner Velorex
mit nachträglich eingebauten Zusatztank.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was is´n das für einer?
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
sieht mir auch nach dem velorex 562 aus

Bild


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was is´n das für einer?
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Beiträge: 583
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45
Definitiv ein Velorex 562 oder 563. Kannste sogar noch neu kaufen so n Ding......

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was is´n das für einer?
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 23:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Sieht so aus als ob da jemand das Velorex Boot auf einen Superelastikrahmen geschraubt hat. Schaut Euch mal Schwinge und Rad von dem Seitenwagen an. Auf jeden Fall mit viel Liebe zum Detail gemacht.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was is´n das für einer?
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
Feuereisen hat geschrieben:
Sieht so aus als ob da jemand das Velorex Boot auf einen Superelastikrahmen geschraubt hat.


alles andere wäre ja auch unnötig kompliziert, boot muss man nur drauf schrauben, nen anderen BW rahmen müsste man abnehmen lassen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was is´n das für einer?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 00:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Thor555 hat geschrieben:
alles andere wäre ja auch unnötig kompliziert, boot muss man nur drauf schrauben, nen anderen BW rahmen müsste man abnehmen lassen.

Stimmt nicht ganz... wenn es schon als Gespann eingetragen war ist das egal. In meinen Papieren steht nur Kraftrad mit Seitenwagen -> was für einer ist dort nicht vermerkt. Also könnte ich alles anbauen sofern es den geltenden Bestimmungen entspricht.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was is´n das für einer?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 06:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3829
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Feuereisen hat geschrieben:
Stimmt nicht ganz... wenn es schon als Gespann eingetragen war ist das egal. In meinen Papieren steht nur Kraftrad mit Seitenwagen -> was für einer ist dort nicht vermerkt. Also könnte ich alles anbauen sofern es den geltenden Bestimmungen entspricht.


Bei mir steht in den Papieren die Rahmennummer vom Beiwagen, wenn ich da nen anderen Beiwagen dransetze, müsste ich den theoretisch eintragen lassen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was is´n das für einer?
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 11:18 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Nu, aber die rahmennummer steht doch aufm rahmen, da kannst dann alles draufstecken...

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was is´n das für einer?
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Feuereisen hat geschrieben:
Sieht so aus als ob da jemand das Velorex Boot auf einen Superelastikrahmen geschraubt hat. Schaut Euch mal Schwinge und Rad von dem Seitenwagen an. Auf jeden Fall mit viel Liebe zum Detail gemacht.




Ja. Das Boot ist 562 und mit dem Rest hast Du auch Recht..
"Ideal" :mrgreen: nicht der BW mit gleichem Namen ist hier gemeint. Ich meine vielmehr, was man aus einem 562 für relativ kleines Geld - ohne Probleme machen kann.
Dateianhang:
3.JPG


LG.Uwe


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: beres und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de