led rücklichter

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

led rücklichter

Beitragvon longa » 8. Juli 2013 20:01

servus,hab ein led rück-bremslicht montiert,wie bekomme ich es angeschlossen das es mit beiden bremslicht-schaltern funzt ????? ,mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: led rücklichter

Beitragvon derMaddin » 8. Juli 2013 20:08

Oha, da mußte uns erst mal verraten um welches Mopped es geht und ob die Bremslichtschalter Masse, oder Plus schalten. :wink:
Schalten sie Masse, brauchts ein Relais, was Dir dann den Plus zum LED-Rücklicht schaltet...
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: led rücklichter

Beitragvon longa » 9. Juli 2013 19:17

servus,etz 250.Ich hab das Beiwagen Brems-rücklicht angeschlossen und hol dort das plus über einen extra bremslichtschalter was aber nur mit der Fussbremse funzt .So am Moped ist das ja über den minus am Bremsschalter geregelt :cry: ,da geht dann nur das Maschinenseitige Bremslicht (ist doof,iss aber so).Ja nun hätte ich gerne das beide mit einander gehen,gibt es da eine lösung. Ich hab mal beim TÜV nachgefragt ob am Beiwagen überhaupt ein Bremslicht sein muss,ja ab einer gesamtbreite von 1300mm.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: led rücklichter

Beitragvon Svidhurr » 9. Juli 2013 21:24

An der ETZ müssten beide Bremslichter gehen.

Würde das über einen Zugschalter machen,
So, wie an der späteren ETZ 251
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: led rücklichter

Beitragvon Gespann Willi » 9. Juli 2013 21:29

Ich habe es bei mir am Beiwagen über Arbeitsstrom Relais das LED Bremslicht geschaltet.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: led rücklichter

Beitragvon derMaddin » 10. Juli 2013 06:55

longa hat geschrieben:servus,etz 250.Ich hab das Beiwagen Brems-rücklicht angeschlossen und hol dort das plus über einen extra bremslichtschalter was aber nur mit der Fussbremse funzt .So am Moped ist das ja über den minus am Bremsschalter geregelt :cry: ,da geht dann nur das Maschinenseitige Bremslicht (ist doof,iss aber so).Ja nun hätte ich gerne das beide mit einander gehen,gibt es da eine lösung. Ich hab mal beim TÜV nachgefragt ob am Beiwagen überhaupt ein Bremslicht sein muss,ja ab einer gesamtbreite von 1300mm.mfg

In der Tat, so einfach geht das dann nicht. :wink: :lach:
Du mußt lediglich den vorderen Bremslichtschalter einfach auf Plus umklemmen, sprich die 15 vom Zündschloss an den Schalter und vom Schalter dann direkt zum LED-Bremslicht-plus. Ist jetzt nicht so kompliziert, wie ein Relais noch dazwischen schalten, damit der Bremslichtschalter weiterhin Masse geschalten bleibt... :twisted:
Und ja, es ist den Bremslichtern völlig egal, ob sie gleichzeitig von zwei Schaltern Plus bekommen (wenn Du vorn und hinten gleichzeitig bremst). Das kannst Du bedenkenlos zusammen knüppern... :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto, Etschie und 8 Gäste