ordentliches Rücklicht für RT 125/3 kaufen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ordentliches Rücklicht für RT 125/3 kaufen

Beitragvon Ozzi » 9. Juli 2013 09:59

Moin,

gestern leider die Rücklichtabdeckung verloren weil unten der eine Nippel an der Grundplatte fehlt, daher nur oben von der Schraube gehalten.... :sniff:

Es gibt ja einige auf dem Aftermarket aber welches ist zu empfehlen???

Gibt so selten Bilder vom inneren. Hätte gern eines wo die Kabel verschraubt werden.

Gruß
http://www.aprilia-rs250.de
2 Stroke Power - Get Your Kicks Mit 2-Takt-Mix

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - Europa Tour 2014

IGK 250cc Serienklasse Zolder, Assen, Oschersleben, Most;
27.-30. April freies Fahren Spreewaldring; 7.-8. Juni Mettet;
14.-15. August 5. Pistentreffen auf dem Spreewaldring

Fuhrpark: Aprilia RSV 250 MS Marco Melandri GP Replica (Mugello 2002, LD Bj. 98),
Racebike Aprilia RS 250 (LD Bj. 01),
MZ RT 125/3 (Bj. 61),
Simson S51 B1-3 (Bj. 81),
Simson Schwalbe KR51/1F (Bj. 70)
Ozzi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 2. Mai 2011 05:44
Wohnort: Rheingau Taunus Kreis

Re: ordentliches Rücklicht für RT 125/3 kaufen

Beitragvon Guesi » 9. Juli 2013 10:31

Hallo
Es gibt 2 verschiedene Ausführungen auf dem Markt.
Bei einem Modell muß man die Kabel festlöten.Das ist die billigere Version .
Wird meist so für ca. 39 Euro verkauft.
Und es gibt ne zweite Version, wo die Kabel geschraubt werden. Das ist die bessere aber auch teurere Version. Die kostet bei mit 49 Euro.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5470
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ordentliches Rücklicht für RT 125/3 kaufen

Beitragvon Feuereisen » 9. Juli 2013 11:03

Schau nach einer gebrauchten Kappe wenn Du den Träger noch hast. Die sind maßhaltiger als alle Nachbauteile und haben wenigstens noch Glas als Bremslicht/Reflektor. Bei den Nachbauten die ich kenne sind auch keine Gummidichtungen unter den Gläsern, also klapperts irgendwann und Wasser dringt auch ungehindert ein. (Abhilfe einkleben) Die Kontaktfahnen (besonders die welche die Sulfitte halten) sind bei den Nachbauten recht "weich" -> Sofitte fällt raus oder es gibt Kontaktprobleme. Behalte Deine alte Grundplatte und schweiße/löte/schraube die Nase wieder an. Bis jetzt hatte ich noch keinen Nachbau in den Händen welcher ohne Nacharbeit gepasst hätte.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: ordentliches Rücklicht für RT 125/3 kaufen

Beitragvon UHEF » 9. Juli 2013 20:33

Hallo und guten Abend,
ich empfehle dringend den nächsten Teilemarkt. Da kaufst Du einen kleinen Haufen Rücklichtschrott oder auch 2 (das ist immer besser) und dann machst Du Dein ordentliches Rücklicht daraus. Nachbau ist............
LG.Uwe
PS.in diesem Fall "ohne".

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: ordentliches Rücklicht für RT 125/3 kaufen

Beitragvon Ozzi » 9. Juli 2013 21:13

unser träger ist leider schon sehr marode. verdammt... der vorbesitzer hatte die gläser auch mit so nen zeug fest gebappt. wer weiß warum... vielleich ja auch nen nachbau gewesen die kappe.

teilemarkt hier im westen? :lach: wir wollen doch bald mal wieder fahren!

weicher sofitten-halter? da hatt der vorbesitzer auch schon nen kabelbinder drum gemacht. :biggrin: man muss nur wissen wie. :ja:

nacharbeiten sollten kein problem sein.

@ guesi: 49,-? und für forenmitglieder inkl. versandkosten ja? :ja: :biggrin:

gruß
http://www.aprilia-rs250.de
2 Stroke Power - Get Your Kicks Mit 2-Takt-Mix

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - Europa Tour 2014

IGK 250cc Serienklasse Zolder, Assen, Oschersleben, Most;
27.-30. April freies Fahren Spreewaldring; 7.-8. Juni Mettet;
14.-15. August 5. Pistentreffen auf dem Spreewaldring

Fuhrpark: Aprilia RSV 250 MS Marco Melandri GP Replica (Mugello 2002, LD Bj. 98),
Racebike Aprilia RS 250 (LD Bj. 01),
MZ RT 125/3 (Bj. 61),
Simson S51 B1-3 (Bj. 81),
Simson Schwalbe KR51/1F (Bj. 70)
Ozzi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 2. Mai 2011 05:44
Wohnort: Rheingau Taunus Kreis

Re: ordentliches Rücklicht für RT 125/3 kaufen

Beitragvon Ozzi » 14. Juli 2013 20:27

güsi hat super schnell versand. danke dafür.

die lampe (leuchtmittel 6v inklusive, wir haben leider 12v ^^) von dem obigen bild macht auch in natura einen ordentlichen eindruck. kurz mit dem dremel eine kleine ecke am innenleben abgenommen damit plus von unten nach oben verlegt und angschlossen werden konnte. die nase unten noch etwas bearbeitet und fertig. kein großes ding das ganze. lampenfassungen, kabelanschlüsse und lack (farbe alt schwarz wie unsere mz) echt gut.
http://www.aprilia-rs250.de
2 Stroke Power - Get Your Kicks Mit 2-Takt-Mix

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - Europa Tour 2014

IGK 250cc Serienklasse Zolder, Assen, Oschersleben, Most;
27.-30. April freies Fahren Spreewaldring; 7.-8. Juni Mettet;
14.-15. August 5. Pistentreffen auf dem Spreewaldring

Fuhrpark: Aprilia RSV 250 MS Marco Melandri GP Replica (Mugello 2002, LD Bj. 98),
Racebike Aprilia RS 250 (LD Bj. 01),
MZ RT 125/3 (Bj. 61),
Simson S51 B1-3 (Bj. 81),
Simson Schwalbe KR51/1F (Bj. 70)
Ozzi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 2. Mai 2011 05:44
Wohnort: Rheingau Taunus Kreis


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto, Google Adsense [Bot] und 7 Gäste