Kupplungsdeckel MuZ Saxon aufgestylt

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Kupplungsdeckel MuZ Saxon aufgestylt

Beitragvon asteelsky » 11. Juli 2013 19:50

Für alle die mal schauen möchten was aus dem alten Kupplungsdeckel MuZ Saxon raus zu holen ist :grinsevil:

vorher:
vorher.JPG



nachher:
05.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ
asteelsky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Registriert: 27. Mai 2012 12:30
Wohnort: Rügen
Alter: 47

Re: Kupplungsdeckel MuZ Saxon aufgestylt

Beitragvon mzkay » 11. Juli 2013 20:07

nicht schlecht - leider nur für schönwetter Fahrzeug geeignet

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Kupplungsdeckel MuZ Saxon aufgestylt

Beitragvon Klaus P. » 11. Juli 2013 20:19

Wollen wir tauschen ? Ich habe einen originalen !

Gruß

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12101
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kupplungsdeckel MuZ Saxon aufgestylt

Beitragvon asteelsky » 11. Juli 2013 20:24

grins, nic doch Klaus...
Ich bin übrigens trotzdem der Meinung das dass polieren nicht nur für schönwetter Fahrzeuge ist.
Zu mindestens aus Erfahrung von den polierten Deckeln meiner 251'er.

Fuhrpark: MZ
asteelsky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Registriert: 27. Mai 2012 12:30
Wohnort: Rügen
Alter: 47

Re: Kupplungsdeckel MuZ Saxon aufgestylt

Beitragvon Klaus P. » 11. Juli 2013 20:34

Stimmt, nur den Winter meiden.

Aber die ETZ 150 XR ist ein Hybrid?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12101
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kupplungsdeckel MuZ Saxon aufgestylt

Beitragvon asteelsky » 12. Juli 2013 07:42

Hybrid..... ? häää

Du meinst Hy bird, ja :lach:

Fuhrpark: MZ
asteelsky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Registriert: 27. Mai 2012 12:30
Wohnort: Rügen
Alter: 47

Re: Kupplungsdeckel MuZ Saxon aufgestylt

Beitragvon Luc´s » 12. Juli 2013 11:22

ist das Ding echt nur poliert?? sieht doch stark verchromt aus???

hast du jemals Probleme mit der Ölpumpe gehabt???
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Kupplungsdeckel MuZ Saxon aufgestylt

Beitragvon asteelsky » 12. Juli 2013 18:03

"ist das Ding echt nur poliert?? " ohja und wie poliert :-)
"hast du jemals Probleme mit der Ölpumpe gehabt???" noch nicht und ich hoffe auch nicht, aber ich habe für den Notfall eine Reserve liegen

Fuhrpark: MZ
asteelsky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Registriert: 27. Mai 2012 12:30
Wohnort: Rügen
Alter: 47

Re: Kupplungsdeckel MuZ Saxon aufgestylt

Beitragvon Luc´s » 12. Juli 2013 18:18

mir ist eine Scheibe wegeflogen eine von denen die neben dem unteren Pleulager sitzen und ich weiß nicht ob ich das auf die Pumpe zurückführen soll?

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2013 18:19 --

mit was poliert???
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste