Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Stephan hat geschrieben:@Toni: Schau mal beim Martin von der Insel in seine Gallerie, der haz eine ETZ und eine TS in original Flammrot, übrigens auch am Wartburg zu finden gewesen.
@Lukas und alle: Das sind Prospekte von `90, in dieser Zeit überschlug sich alles, solche besonderen FArbmischungen von rot/weiß sind mir bei ausgiebiger Recherche im Netz noch nicht begegnet.
UND die Seitendeckel hatten IMMER Aufkleber vom Werk aus. Wenn ohne, dann waren das Ersatzteile, die hatten keine drauf, oder Nachlakierungen.
Gelb gab es ebenfalls nicht, zumindest für die 125/150er.
Dieses Kaki ist so ne art dreckiges Weiß, mehr beigefarben, oft an der 251.
Grün gab es nur Billardgrün, das Saftgrün/Lindgrün der Simsons fand bei MZ keine Verwendung.
Daraus könnte man eigentlich mal einen FAQ-Beitrag machen. -> Mod`s
Lorchen hat geschrieben:ETZ 150 von 1985/86 hatten nie vorn verchromte Bleche. Das kam erst mit der 14PS, die noch dazu auf den Seitendeckeln den Aufkleber "XR" hatten.
moccafix hat geschrieben:Also ist davon auszugehen, dass bei der ETZ 150 ein schwarzer Kotflügel vorn nicht in Frage kommt?
Martin
Mitglieder in diesem Forum: FILZI und 13 Gäste