Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 19:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. Juni 2013 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 01:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Irgendwie bin ich mit der Funktion meines neuen Grimeca Hauptbremszylinders nicht zufrieden. Wenn ich den Bremshebel ziehe und wieder loslasse kommt der Kolben nur langsam wieder "zurückgefahren". Nach ein paar mal kräftig pumpen geht alles super. Später wieder wie oben beschrieben.

Konstellation:
Grimeca Bremsscheibe, neu
Grimeca Bremssattel, aufgearbeitet, neue Dichtungen, leichtgängig
Stahlflexbremsleitung, neu
Grimeca HBZ, neu
DOT4, neu

Habe den HBZ mal zerlegt. Alles i.O. Sauber, nix aufgequollen. Entlüftet habe ich alles auch ordentlich. Die Einstellmutter welche sich an dem Schubbolzen welche auf den eigentlichen Kolben drückt habe ich auch so weit gedreht, das sich der Schubbolzen weit außen befindet und nicht schon den Kolben reindrückt und evtl. die beiden Bohrungen im HBZ verdeckt.

Habt Ihr noch eine Idee wo das Problem liegen kann?

_________________
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 01:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
107 Klicks und 0 Antworten? Hat wirklich keiner eine Idee? :?:

_________________
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Code:
Irgendwie bin ich mit der Funktion meines neuen Grimeca Hauptbremszylinders nicht zufrieden. Wenn ich den Bremshebel ziehe und wieder loslasse kommt der Kolben nur langsam wieder "zurückgefahren". Nach ein paar mal kräftig pumpen geht alles super.


Klingt irgendwie nach Luft im System :roll:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juli 2013 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 01:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
... habe ich heute (nach Wochen Stilstand) nochmal Kontrolliert - keine Luft im System...

_________________
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juli 2013 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ich kann mich täuschen. Aber die Dichtmanschetten an den Bremskolben könnten falschrum
eingebaut sein. Wenn der Druck vom Handbremshebel abfällt, gehen die Kolben ein wenig
ganz minimal zurück. Den Rest erledigt die Bremsscheibe. Je enger das Lüftspiel zwischen
Bremsbelag und Bremsscheibe ist, desto besser die Bremse. Im Automobilbau gibt es selbst-
nachstellende Bremszangen. Da muss das Lüftspiel mit der Vettillehre eingestellt werden.

Entscheidend ist, das bei jeder Betätigung Druck vorhanden sein muss. Ist kein Druckpunkt da,
ist Luft im System. Ich habe mir mal einen Wolf gesucht und festgestellt, das das Entlüfterventil
die Ursache war. Es gibt Bremszangen da sind Entlüfterventile ohne Spitze verbaut. Also abgeflacht
mit einer Beule. Da muss eine Kugel untergelegt werden, oder gegen das mit einer konischen
Spitze getauscht werden. Schuld daran ist ein unsauber gefertigter Dichtsitz in der Bremszange.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Juli 2013 23:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7365
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Egon Damm hat geschrieben:
Den Rest erledigt die Bremsscheibe..


:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Die Bremsscheibe erledigt überhaupt nix wenns ums Rücksetzen der Kolben geht....

-- Hinzugefügt: 14. Jul 2013 22:35 --

Egon Damm hat geschrieben:
Je enger das Lüftspiel zwischen
Bremsbelag und Bremsscheibe ist, desto besser die Bremse.


:rofl:


Egon Damm hat geschrieben:
Im Automobilbau gibt es selbst-
nachstellende Bremszangen.


Auch die ETZ 250 hat selbstnachstellende Bremsen, den jede Scheibenbremse ist selbstnachstellend. Und hier gehts ja um die Scheibenbremse, oder?


Prost Egon :roll:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juli 2013 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
schraubi hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
Den Rest erledigt die Bremsscheibe..


:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Die Bremsscheibe erledigt überhaupt nix wenns ums Rücksetzen der Kolben geht....


Doch Schraubi. 1 Hunderstel Seitenschlag genügen schon. In der Regel haben das alle Bremsscheiben
ausgenommen Karbonbremsen in der Formel 1.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Juli 2013 23:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7365
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Egon Damm hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
Den Rest erledigt die Bremsscheibe..


:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Die Bremsscheibe erledigt überhaupt nix wenns ums Rücksetzen der Kolben geht....


Doch Schraubi. 1 Hunderstel Seitenschlag genügen schon. In der Regel haben das alle Bremsscheiben
ausgenommen Karbonbremsen in der Formel 1.


Nein Egon, denn die Kolben werden auch ohne Scheibe komplett zurückgezogen.
Sofern der Bremssattel funktionsfähig ist!

-- Hinzugefügt: 14. Jul 2013 22:54 --

Egon Damm hat geschrieben:
1 Hunderstel Seitenschlag genügen schon. In der Regel haben das alle Bremsscheiben


Mit Sicherheit haben Bremsscheiben 1/100 Seitenschlag.

Allerdings wird der Kolben in einem funktionsfähigem Zylinder geschätzte 5/10 bis 1 mm durch den Dichtring zurückgezogen.

Dieses Maß wird sich durch den Scheiben-Seitenschlag von 1/100 wenig beeindrucken lassen :wink:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de