Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 17:37 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Hallo erstmal möchte ich mich kurz vorstellen :)
Ich bin Tim, 22 Jahre jung und komme aus Güsten das liegt in der nähe von Staßfurt Sachsen Anhalt.
Ich selber habe ein MZ ETZ 250 und momentan noch eine TS 150.

Nun zu meinem Problem.... Ich habe heute das tolle Wetter genutzt und die Telegabel der Etz zerlegt, da diese ölt.
Alles super bis ich den Lappi anwarf um die passenden Ersatzteile zu bestellen :(
Ich musste feststellen das die ganze Kits von diversen Anbietern viel mehr Teile beinhalten als bei mir verbaut waren :roll: .
Jetz stellen sich mir mehrer Fragen^^
1. War schonmal wer an der Gabel dran und hat die einfach so wieder zusammengepfuscht ?
2. Gab es mal vom Werk her ein Update evtl.?

Habe schon die Reparaturanleitung gelesen auch auf der explo. Zeichnung sind diese Teile aufgeführt, deshalb vermut ich das 1 der Fehler sein wird :( .
Ich stelle mal ein Link ein damit ich euch zeigen kann was mir alles fehlt...
Explo. Zeichnung ETZ


Also die : 10, 11,12,13,14 sind vorhanden.
Aber die: 16,17,18,19,21 sind nicht verbaut gewesen nur die NR.20

Wenn ihr mir helfen könnt wäre das super habe hier schon eine weile gestöbert und leider nix gefunden was zur Lösung des Problems führt.


Zuletzt geändert von ETZ1982 am 21. Mai 2013 10:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
wiewas, in deinem Tragrohr befindet sich an der Unterseite nicht die Drossel und das ganze Geraffel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 17:50 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Ja ich sehe auch grade wie übel das hätte enden könn wenn ich damit schön auf Arbeit gefahren wäre :evil: .
Leute gibts........
Bin grade noch mal raus und habe reingeleuchtet, man sieht eindeutig das dort was hingehört!
Damit hat sich das Rätseln schon erledigt die Teile wurden einfach weggelassen :shock:
Und ich dachte schon das ich zu blöd bin das richtige Set zu finden :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Auerha, da wäre dein Rad ja immer auf dem Boden geblieben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 17:56 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Jop naja gut hab jetz alles neu bestellt und fertig iss der Salat ^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Stell doch mal paar Bilder von der Maschine ein. vielleicht liegt da noch mehr im argen was Dir nicht, aber den Leuten hier auffällt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 18:03 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Der Rest ist schon oki doki :wink:
Sie ist ja momentan total zerlegt da Kotis vorne und hinten, sowie Lampentopf und andere diverse Kleinteile schwarz gepulvert werden.
Nur das Thema Telegabel ETz hatte ich noch nicht 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Hallo und Willkommen,
Blider werden aber immer gerne gesehen, egal inwelchem Zustand die Teile sind. Wenn Du gerade im Aufbau bist ist es nochmal interessanter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 18:27 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Ich weiß konnte ich schon gut rauslesen das ihr gerne was zum gucken habt :biggrin:
Okay überzeugt ich mach euch ma von dem Haufen Bilder und stell sie die Tage hier rein :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Na bei den Sets wirst du ziemlich viel nacharbeiten müssen. Da passt fast kein Teil genau.
Habs deshalb bei mir aus dem Programm genommen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 19:10 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Ok ich freu mich jetz schon riesig auf das gefummel .......
Danke für die vorabinfo :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 09:12 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
So wie versprochen die Bilder.
SPOILER:
Würde diesen Fred gerne als Aufbaufred weiterführen sofern dies möglich ist :wink:

Bitte entschuldigt den chaotischen Zustand :biggrin: muss momentan auf die alte Garage ausweichen da die Neue noch im aufbau ist.
Bild 4. hab ich mal gemacht damit ihr seht wie ,,Fachmännisch" die arme ETZ mal gepinselt???!!! wurde. :(
Heute bring ich noch die Teile zum Pulvern,und warte noch auf eine Ersatzteillieferung.
Nächsten Monat gibts noch neue Kettenschläuche und ein Kettenkasten,Tank und Seitenteile werden Mattgrün.
Danach fallen noch ein paar Kleinigkeiten an und dann isse fertig für Arbeit.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 09:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hoffentlich hast du die Gleitrohre abgeschliffen oder zumindest mit alten Führungsrohren und Dichtring verschlossen. Sonst nützt das neue Dichtset auch nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 09:51 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
???? meinst du das durch das Strahlen viel Material abgetragen wurde? Ich habe grad mal geschaut also es ist wie vorher alles glatt, mein Strahler wusste aber auch das er da nicht rein halten soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
ETZ1982 hat geschrieben:
SPOILER:
Würde diesen Fred gerne als Aufbaufred weiterführen sofern dies möglich ist :wink:

Ist es. Wenn du den ersten Beitrag nochmal editierst, kannst du auch die Überschrift anpassen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 10:01 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Danke :wink: dachte sowas können nur Admins .........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Telegabel ??????
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 10:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
ETZ1982 hat geschrieben:
???? meinst du das durch das Strahlen viel Material abgetragen wurde? Ich habe grad mal geschaut also es ist wie vorher alles glatt, mein Strahler wusste aber auch das er da nicht rein halten soll.


Eventuell noch mal Glück gehabt, trotzdem muss das gespüllt werden, um das Strahlgut rauszubekommen und das geht bei den Gleitrohren immer mäßig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 18:00 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Heute nach der Frühschicht noch die Teile bekommen :biggrin: .
Telegabel schonma angefangen wieder zusammenzubauen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 07:52 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Nach 2x 12h Schichten am We hatte ich wede lust noch Zeit weiterzumachen :roll: .
Da ich aber heute Nachtschicht habe werde ich wieder mal etwas tun :biggrin:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: Königs Wusterhausen
Alter: 47
Netter Aufbau deiner MZ!

Meine ETZ 250 ist noch immer zerlegt.
Meine Gleitrohre sind auch gestrahlt worden und noch mit Strahlgut verdreckt.

Hast du die Telegabel, Vorder und Hinterradkotflügel selbst schwarz lackiert und wenn ja ist die schwarze Farbe das Endresultat der Lackierarbeit?

Mein kompletter Rahmen ist gestrahlt und mit einem bräunlichen rot grundiert worden, nu versuch ich mich gerade zu belesen welche nächste Art Lack da drauf kommen könnte.

Denn die Lackierfrage meines kompletten Rahmens und diverser Teile steht bei mir noch als primärer Arbeitsschritt aus. ;)

Morgen nehme ich mir erstmal Zeit um in der Garage Teile zu sortieren und eine Basisordnung herzustellen, bisher gabs nur Chaos, im moment suche ich den Schwingerbolzen, tz... Sachen gibts ?! :-)

Bei der Telegabel stellt sich mir die Frage ob die Druckfedern ausreichend ist und wie man überprüfen kann ob keine neue ran muss.

Gern kannst du weiter von deinem Vorankommen mit Bildern berichten!

Gruß
Matze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 11:37 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Hey Matze
Die Kotis und Holne sowie der Lampentopf wurde in schwarz gepulvert !
Die richtige ordnung der Teile ist sehr wichtig ^^ hatte am anfang auch ein kuddel muddel und musste immer suchen :(
Der nächste Schritt : Tank, Seitenteile was etwas Zeit in anspruch nimmt da die Teile in Grün Matt Lachkiert werden sollen und ein Freund erst die Originalfarbe von der Bundeswehr besorgt :)
Dann gibt es auch neue Bilder ;)
In 14 Tagen kommt dann auch endlich wieder das Hinterrad rein und es ist bald soweit. *.*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 12:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
MZ-Matze hat geschrieben:
...Bei der Telegabel stellt sich mir die Frage ob die Druckfedern ausreichend ist ...Gruß Matze


die sind im allgemeinen ausreichend. fuer normale ansprueche genuegend.
es gibt bei wirth, z.b., progressiv gewickelte fuer um ca. 90 EUR/ paar.

wenn mans haerter haben will kann man auch gespannfedern verbauen die den /A- Federn baugleich sind.
macht man aber "eigentlich" nur im Gespannbetrieb oder wenn man andauernd mit maxload unterwegs ist.

von ausgeleierten federn habe ich bisher noch nix gehoert/ erfahren. aber gut, da wird noch kompetenteres kommen.
schau mal in den mueller, da sollten masze fuer die federn angegeben sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: Königs Wusterhausen
Alter: 47
Nabend!

Der Schwingerbolzen hat sich angefunden und war nicht verlegt sondern wurde von mir nur übersehen ;)

Von einem netten User hier an Board hab ich POR 15 empfohlen bekommen, damit werd ich meinen Rahmen mit Pinsel streichen, soll wohl ganz geil sein mal gucken wanns endlich los geht, im moment hab ich meist nur 1 Tag / Woche frei, der Rest muss ich arbeiten ;)

@Alexander, inzwischen befürchte ich das meine Führungsrohre zu viel Rostnarben und Stellen aufweisen so das ich neue erwerben muss, hoffentlich kann ich die Gleitrohre jedoch behalten.

Das kann ja alles noch heiter werden, ich rechne mit ca 800€ Investition, möglicherweise aber auch deutlich mehr, für mein Juwel -> MZ 250A Bj 1983 ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 21:46 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Ohh ja ne schöne /A *.* aber die investition isses doch wert ^^
Ich denke da garnicht übers Geld nach , weil ich weiß das was rauskommt ist ne schöne Etz die summt und bringt mir viele Jahre spaß :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 14. Juni 2013 01:45 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
So nun steh ich vor schweren Entscheidungen ....
Denke schon die halbe Nachtschicht nach wo ich : Kettenkasten, Kettenschläuche und ne Bremslritung kaufe :(
Hab jetz schon 5 Anbieter verglichen , entweder zu Teuer oder nur billige Qualität .
Das es so schwer wird hätt ich nicht gedacht ^^
Aber Termin für anfang Juli beim.TÜV ist nun endlich fest :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 20. Juni 2013 09:45 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Gestern habe ich Tank + Seitenteile zum Lackierer gebracht :)
Fotos kommen nächste Woche Mittwoch hoffe ich .
Außerdem noch einiges an Ersatzteilgeraffel bestellt .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 24. Juni 2013 16:24 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Heute war es endlich so weit :)
Teile vom Lackierer holn .

-- Hinzugefügt: 24. Juni 2013 16:25 --

Heute war es endlich so weit :)
Teile vom Lackierer holn .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 24. Juni 2013 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Kettenschläuche bei Güsi kaufen...
Sehe ich das oben richtig, dass hinten rechts ein S51-Federbein eingebaut ist?


Zuletzt geändert von Mainzer am 24. Juni 2013 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 24. Juni 2013 18:41 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Ja siehste richtig da ich noch Stosis besorgen muss und dort etwas zum halten hermusste . Keine Angst ich hab nich vor damit zu fahren :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 24. Juni 2013 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: Königs Wusterhausen
Alter: 47
Nett, ist das die engültige Farbe, wenn sie vom Lackierer kommen, wahrscheinlich, nicht?
So wie es aussieht ist die gewählte Farbe matt?!

Ich wäre froh wenn ich das lackieren hinter mir hätte, ich hab das alles noch vor mir, morgen wollte ich erste Kleinteil anschleifen und dann als bald mit POR15 schwarz streichen (mit Pinsel)

Erst wenn alle Rahmenrelevanten Teile lackiert sind kann ich endlich beginnen den Rahmen zusammenzubauen.

Viel Spaß weiterhin
Matze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 24. Juni 2013 21:57 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Doch doch ist das Endergebnis grün matt genau der Ton der beimBund verwendet wird RAL 6031, mir gefällt das so :)
Naja vor 3 Monaten hab ich auch noch kein Land gesehen .
Aber der Rahmen soll so bleiben wie er ist habe letzendlich nur grob restauriert .
Ich mag das ehr wenn alt und neu zusammenkommen ;)

-- Hinzugefügt: 25. Juni 2013 15:37 --

Heute gleich nachem aufstehen in die Garage und weiter zusammengesetzt .
Jetz gehts wieder ins Bett ( Nachtschicht) :(.
Morgen muss ich am Haus weitermachen, und Donnerstag mittag geht es bis Sonntag nach Minden zur Mutti ^^ .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 6. Juli 2013 18:59 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Ich war heute mal fleißig, es geht dem ende entgegen :).
Leider gab es auch Pannen ..... das Benzinhuhn ist nicht mehr dicht zu bekommen .
Aber egal werde Montag die Letzten Teile bei Güsi ordern ---> Luftfilter,Lenkschloss,Motoröl,Griffgummis,Benzinhahn -.-


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 13. Juli 2013 13:28 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
??? Hoffe das es wer vernimmt :)
Ich habe arg mit dem Seitendeckelschloss zu kämpfen :( .
Und zwar : Seitendeckel neu Lackiert , und nun bekomm das Mistding da richtig und grade festgezogen -.-.
Am besten wäre mal ein Foto von jemanden der das alles schön sauber verbaut bekommen hat.
Und ein Tipp wie ihr es festmachen konntet ohne den Lack zu beschädigen ;) .

-- Hinzugefügt: 13. Juli 2013 14:50 --

Liest hier überhaupt noch wer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 13. Juli 2013 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1156
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30
Lesen tue ich schon aber ich halte mich bedeckt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 13. Juli 2013 18:49 
Offline

Beiträge: 614
Ich les auch noch mit. Mein Tipp für die Schloßmontage: Schlüssel reinstecken und beim Festziehen der Mutter damit gegenhalten. So furchtbar fest muß die ja nicht angezogen werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 13. Juli 2013 19:17 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Ja der Gedanke kam mir auch schon aber ich kenn ja mein Glück :)
Freut mich das hier noch jemand mitiest !

Habe ab Montag frei dann wirdse endlich fertig gemacht und die erste Probefahrt steht an :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 03:26 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Es ist doch zum kotzen !
Das ganze WE such ich schon na gut gebrauchten Etz Stoßis .... Und nix .
Entweder völlig überteuert oder total gammlig.
Hätte sie schon vorgestern gebraucht.
Und diese neue Nachbausch**** kommt mir da nich dran :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
ETZ1982 hat geschrieben:
Es ist doch zum kotzen !
Das ganze WE such ich schon na gut gebrauchten Etz Stoßis .... Und nix .
Entweder völlig überteuert oder total gammlig.
Hätte sie schon vorgestern gebraucht.
Und diese neue Nachbausch**** kommt mir da nich dran :)


Dann hole Dir welche von stoßdämpfer-schwarz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 15:29 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Coole sache Urlaub bis zum 5.8.13 :)
:( :( :( es kann doch nicht sein das man nirgendwo auf die Schnelle ein paar Dämpfer bekommt -.-

-- Hinzugefügt: 15. Juli 2013 16:35 --

Hab jetzt ein Inserat geschalten hier hoffe das ich so jemanden finde ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Sehr schönes Projekt hast du hier!!!
Erinnert mich ganz stark an MEIN Alltags-ETZ Projekt!!! ;-)

Weiter so!!!!;-)

Gruß Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 18:26 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Danke :) soll ja auch eine Alltags etz werden .
Und einige Anregung hab ich mir hier im Forum geholt :) :) :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 12:16 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
Durch die Pulverbeschichtung der Holme macht die Scheibenbremse jetz arge Probleme:(
Ich werde dies aber einen Fachmann überlassen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Aufbaufred
BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 19:34 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Güsten
Alter: 34
So alles behoben und tip top :)
Einziges Problem ich brauch noch ein neues Entlüftungsventil :(
Wenn wer noch was hat bitte melden ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt