Drehmoment innerer Mitnehmer Kupplung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Drehmoment innerer Mitnehmer Kupplung

Beitragvon shasa » 16. Juli 2013 21:00

Guten Abend

Weiß jemand auf Anhieb Wie fest der innere Mitnehmer bei der Kupplung ETZ 150 angezogen wird und ist es normal das der Kupplungskorb etwas anzukippen geht?
Konnte auf die Schnelle dazu nix finden.
Die Mutter war ja nichtmal gesichert.

Gruß Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 19. März 2009 00:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: Drehmoment innerer Mitnehmer Kupplung

Beitragvon Klaus P. » 16. Juli 2013 21:51

60 - 75 Nm, Linksgewinde; lt. Repanl.

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 16. Juli 2013 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Drehmoment innerer Mitnehmer Kupplung

Beitragvon mutschy » 16. Juli 2013 21:52

Mahlzeit!

Gesichert wird mitm Sicherungsblech, 60..70Nm halt ich für angemessen. Meine persönliche Erfahrung: Mutter u Gewinde der Kupplungswelle sorgfältig entfetten, sonst ziehste dir die Mutter durch :(

Inwiefern geht der Korb zu kippen? Axial, radial, Mitnehmer montiert oder nich? Nur der Korb oder auch die Welle?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Drehmoment innerer Mitnehmer Kupplung

Beitragvon shasa » 16. Juli 2013 22:02

mutschy hat geschrieben:Inwiefern geht der Korb zu kippen? Axial, radial, Mitnehmer montiert oder nich? Nur der Korb oder auch die Welle?


Radial....Mitnehmer montiert...Nur der Korb...

Sven

-- Hinzugefügt: 17. Juli 2013 20:00 --

N'abend

Nachdem ich nun alles runter hab,Primärkette kommt auch neu,kann ich sagen das die Welle ca 1mm Axial,sowie radial Spiel hat.Weiß nu nicht inwiefern das normal ist...
Im großen Kettenrad sitzt ne Buchse und dahinter,mein ich jedenfalls (waren raus gefallen),2 unterschiedlich starke Scheiben.
Welche Bedeutung haben die? Find ich in keiner Explosionszeichnung.Dienen die dem Einstellen der Kupplung?
Sorry für die vielen Fragen.Meine Lektüre ist zu alt und gibt ber die 150er ETZ nixmehr her.

Gruß Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 19. März 2009 00:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: stoppel68 und 34 Gäste