Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 09:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 12:08 
Offline

Registriert: 2. Juli 2009 21:49
Beiträge: 38
Themen: 10
Wohnort: Burgdorf
Alter: 64
Moin,

TÜV steht an

Ich habe derzeit die mir vorliegende Reifenfreigabe vermutlich falsch gedeutet und haben einen 3,25 x18 aufgezogen (heidenau K34).
Vermutlich bräuchte ich eine Felge 2,15x18, oder einen neuen Reifen 3,00.

Oder gibt es eine passende Freigabe für 3,25 x 18 auf Felge 1,85 x 18 ?

Gibt es eine Freigabe für 3,00 x 18 auf 1,6 x 18 ?

_________________
LG
Uwe aus Burgdorf


Fuhrpark: MZ Typ ETZ250 Gespann /Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 12:15 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der 3.25 ist für die Felge 1.85 zugelassenen.
Du wirst ihn u.U. eintagen lassen müßen.

Der 3.00 ist auch für die Felge 1.6 zugelassen.

Freigaben brauchst du nicht, wenn der Reifen für die entspr. Felge freigegeben ist.
Der Tüv trägt das ein, wenn es noch nicht eingetragen ist.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 13:36 
Offline

Registriert: 2. Juli 2009 21:49
Beiträge: 38
Themen: 10
Wohnort: Burgdorf
Alter: 64
Hallo,

wie kann ich belegen, dass die Reifenbreite freigegeben ist ?
Ich bin mir eben nicht sicher ob die Reifen zulässig sind.

_________________
LG
Uwe aus Burgdorf


Fuhrpark: MZ Typ ETZ250 Gespann /Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Uwe-BU hat geschrieben:
Hallo,

wie kann ich belegen, dass die Reifenbreite freigegeben ist ?
Ich bin mir eben nicht sicher ob die Reifen zulässig sind.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 14:33 
Offline

Registriert: 2. Juli 2009 21:49
Beiträge: 38
Themen: 10
Wohnort: Burgdorf
Alter: 64
Moin
danke für die Antworten,
die Freigaben hatte ich allerdings bereits gefunden.

Es geht um folgendes Problem:

ETZ 250 Vorderrad mit folgender Bereifung:


Ich bräuchte die Bescheinigung für 3,25 x 18 auf Felge 1,85 x 18 ?

alternativ: Gibt es eine Freigabe für 3,00 x 18 auf 1,6 x 18 ?

_________________
LG
Uwe aus Burgdorf


Fuhrpark: MZ Typ ETZ250 Gespann /Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Uwe-BU hat geschrieben:

alternativ: Gibt es eine Freigabe für 3,00 x 18 auf 1,6 x 18 ?


Steht doch auf dem zweiten Schriebs mit drauf...

...okok, nicht explizit, aber: 3.00x18" ohne Felgenangabe... da aber die 1.6" Felge Standart war... :floet:

Arkumentationshife vs. Auslegungssache. 8)

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 15:02 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Belegen brauchst du nichts, wenn dann mit einem Reifenhandbuch, da steht welcher Reifen welche Felge bedingt, das hat der Tüv selbst.
Er läßt das zu und trägt ein, wenn genügend Freiraum zu den anderen Bauteilen besteht.

Übrigens druckt Heidenau seit Jahren kein Handbuch mehr, so pflegt man auch einen Kundendienst.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 19:11 
Offline

Registriert: 2. Juli 2009 21:49
Beiträge: 38
Themen: 10
Wohnort: Burgdorf
Alter: 64
Moin,
Danke für die Antworten.

Zum TÜV fahre ich nicht, sondern zur GTÜ. Baue dafür mein Winter- Vorderrad 3,00 auf 1,6er Felge ein.

Falls jemand ein Vorderrad 2,15x 18 für ETZ mit SB veräußern möchte bitte anbieten.
Stelle dies noch unter Suche ein.

_________________
LG
Uwe aus Burgdorf


Fuhrpark: MZ Typ ETZ250 Gespann /Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Also wenn du im ETZ 250iger Gespann rundum bei 18" bleiben willst.
Dann würde ich dir auch gleich eine Hinterradfelge (2,15) raten
(wie du schon geschrieben hast). und du kannst ohne Probleme
3,50 Vorn fahren. Siehe NVA ETZ :idea:

Das kannste dir auch selber bauen :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Juten Abend! Ich hatte in diesem Frühjahr
das hier von den freundlichen Heidenauern bekommen...

Hab's mal schnell abfotofiert, wenn auch
mit Drehwurm ;-)


Grüsse, Jens


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. September 2013 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Ich stehe auch gerade vor dem Problem, dass ich einen 3.25er Reifen vorne auf die ETZ machen will. In den hier aufgeführten Gutachten steht aber nichts davon, dass der Reifen auf der 1.85er Felge geht und mein Tüver stellt sich dumm. :oops:

Liebe Grüsse Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de