Jetzt hat es mich auch mit meiner im Frühjahr geholten 251er erwischt. Am letzten Wochenende bin ich zu meinen Eltern (160km nur Landstraße) gefahren. Sie lief wirklich gut. Ich bin meist 90km/h, aber auch mal 110km/h gefahren. In Ortschaften natürlich langsamer

Dann klemmte mit einen mal der Kolben. Ich natürlich so schnell wie möglich die Kupplung gezogen und dann kurz vor dem Ausrollen wieder eingekuppelt. Danach ging es dann mit max. 80km/h die letzten Kilometer ohne Probleme weiter. Heute habe ich mal den Zylinder gezogen und folgende Bilder gemacht.
Was ich nach dem Kauf schon alles gemacht hatte war:
1. Benzinhahn mit Filter gereinigt und Benzinfluss geprüft -> alles i.O.
2. Vergaser gereinigt und Bezinstand geprüft -> alles i.O.
3. Zündung überprüft -> alles i.O.
4. Fremdluft mit Bremsenreiniger geprüft -> alles i.O.
Die Zündkerze sieht immer sehr gut aus. (dunkles Braun). Gemischt habe ich immer mit Addinol Super 2T MZ 406. Haupdüse ist eine 130er.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Woran kann das gelegen haben?
2. Was mache ich mit dem Kolben und Zylinder? Aufarbeiten lassen? Wenn ja wo am besten?
3. Was mache ich mit der Kurbelwelle? Kann die auch ein Ding weghaben?
Vorher lief der Motor ohne jegliches Rasseln oder Klingel. Nun natürlich nicht mehr.

Jetzt wird es wohl gleich eine größere Reperatur. Kupplung ist nämlich auch dran.
Danke Björn