Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kicker (Rotax)
BeitragVerfasst: 22. Juni 2007 20:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 31.03.2014

Beiträge: 588
Wohnort: 64832 Babenhausen
Heute kam der gerade Kickstarterhebel von "Sirguzzi", hatte mich schon auf eine Biegeaktion eingestellt,abert der gerade Hebel passte, etwas knapp aber es geht. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2007 20:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ob gerade oder leicht gebogen - irgendwie bin ich zu doof meine rotax anzukicken :( (obwohl sie einwandfrei anspringt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2007 21:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
knut hat geschrieben:
ob gerade oder leicht gebogen - irgendwie bin ich zu doof meine rotax anzukicken :( (obwohl sie einwandfrei anspringt)
tröste dich, du bist nicht alleine.... :oops: irgendwie ist die 500er nicht zum ankicken gebohren... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2007 23:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vergasereinsteller

Beiträge: 683
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hi Thomas!
sammycolonia hat geschrieben:
tröste dich, du bist nicht alleine.... :oops: irgendwie ist die 500er nicht zum ankicken gebohren... :lol:

Bau nen XBR-Motor ein, dann klappt das auch mit dem Kicken ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 06:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
det hat geschrieben:
Hi Thomas!
sammycolonia hat geschrieben:
tröste dich, du bist nicht alleine.... :oops: irgendwie ist die 500er nicht zum ankicken gebohren... :lol:

Bau nen XBR-Motor ein, dann klappt das auch mit dem Kicken ;)
:shock: fremdmotoren verbauen??? kommt ja garnicht in die tüte... :motz:
wenn dann bau ich mir nen suzukimotor ein (den aus der 650er), oder den aus meiner kawa... :lol: :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Und es geht doch - aber es muss viel trainiert werden. Dazu verhalten sich die Rotaxe wohl auch sehr, sagen wir mal, individuell hinsichtlich des Startverhaltens.

Der Vorbesitzer meiner Polizeirotax hat NUR gekickt! Die eingebaute Batterie war so schlecht, dass sie den Anlasser nur im Schneckentempo gedreht hat. Also hat der 2 Jahre lang gekickt. Über schlechtes Anspringen hat er trotzdem nicht geklagt.

Wie bei der SR500 gibt es aber auch einen halbwarmen Zustand, wo der Rotax nicht so gut anspringt. In diesem Fall brauchen meine Kisten etwas Gas, was sonst nicht notwendig und sogar schädlich ist.

Und was mir noch einfällt: Eigentlich klappt das mit der Ankickerei erst vernünftig, seitdem richtige Vergaser, also Bing, eingebaut sind. :twisted:
Italienische Zufallsgasluftgemischversuchsaufbereitungsanlagen tun sich da schwer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 08:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 31.03.2014

Beiträge: 588
Wohnort: 64832 Babenhausen
Nachdem ich mir die Luft ausgekickt habe bemerkte ich das der Benzinhahn zu war. Heute wird nochmal Probiert. :grinsevil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
knut hat geschrieben:
ob gerade oder leicht gebogen - irgendwie bin ich zu doof meine rotax anzukicken :( (obwohl sie einwandfrei anspringt)

Dann sind wie 2 Doofe :wink: wozu ist der Anlasser sonst da, nur als Balast mitführen..... nee nee er kann auch mal was tun..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 11:42 
knut hat geschrieben:
ob gerade oder leicht gebogen - irgendwie bin ich zu doof meine rotax anzukicken :( (obwohl sie einwandfrei anspringt)


sammycolonia hat geschrieben:
tröste dich, du bist nicht alleine.... :oops: irgendwie ist die 500er nicht zum ankicken gebohren... :lol:


Nordlicht hat geschrieben:
wozu ist der Anlasser sonst da, nur als Balast mitführen..... nee nee er kann auch mal was tun..


Klar ist, ich schaffe es nur wenn ich richtig sauer bin, wir sind also schon 4 :-)


gr-omit hat geschrieben:
Dazu verhalten sich die Rotaxe wohl auch sehr, sagen wir mal, individuell hinsichtlich des Startverhaltens.

Das hast Du jetzt aber schön gesagt! 8)

gr-omit hat geschrieben:
Und was mir noch einfällt: Eigentlich klappt das mit der Ankickerei erst vernünftig, seitdem richtige Vergaser, also Bing, eingebaut sind. :twisted:
Italienische Zufallsgasluftgemischversuchsaufbereitungsanlagen tun sich da schwer.

Mein Rotax springt auf "klick" an (dank Deiner Hilfe!) und somit müßte es ja auch beim Kickvorgang so sein, da tut sich nix schwer, ich geb Dir gleich ne Zufallsgemischaufbereitungsanlage! :twisted:

Wer Vergaser fährt, die ursprünglich für Grobmotoriker konstruiert wurden, sollte nicht so laut sein :rofl: :irre:

Det hat übrigens Recht: XBR 500 >> Kick und gut is!

Ach ja: Ich fahre jetzt "widerstandsfrei"! Kein "R" an der Kerze, auch kein "R" am Kerzenstecker. Und tatsächlich macht es sich ein wenig bemerkbar.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
gr-omit hat geschrieben:

Und was mir noch einfällt: Eigentlich klappt das mit der Ankickerei erst vernünftig, seitdem richtige Vergaser, also Bing, eingebaut sind. :tschwer.

Nee nee auch der Dello springt gut an. Nu sag mir mal was du am Bing besser findest??? Ich hatte weniger Benzinverbrauch damit aber jetzt spontane Gasannahme........Geschwindigkeit nicht groß höher, aber schnell erreicht..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
sammycolonia hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
ob gerade oder leicht gebogen - irgendwie bin ich zu doof meine rotax anzukicken :( (obwohl sie einwandfrei anspringt)
tröste dich, du bist nicht alleine.... :oops: irgendwie ist die 500er nicht zum ankicken gebohren... :lol:


Darf ich euren Klub beitreten? 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
gr-omit hat geschrieben:

Italienische Zufallsgasluftgemischversuchsaufbereitungsanlagen


:rofl: :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 14:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
the silencer hat geschrieben:
Darf ich euren Klub beitreten? 8)
klar heiko - so lange du dich noch mit der süssen roten betun darfst :wink: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Hermann hat geschrieben:
..... ich geb Dir gleich ne Zufallsgemischaufbereitungsanlage!


Du hast .....Versuchs..... vergessen. :oops:



Nordlicht hat geschrieben:
Nu sag mir mal was du am Bing besser findest??? Ich hatte weniger Benzinverbrauch damit aber jetzt spontane Gasannahme........Geschwindigkeit nicht groß höher, aber schnell erreicht.


Die bessere Beschleunigung ist nur "gefühlt", weil der Dello so ruppig ist, Uwe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 14:59 
Irgendwann werde ich hoffentlich mal an meiner Country Erfahrungen mit dem Fußanlasser sammeln, natürlich mit Dell'Orto.
Mit dem Bing an der Tigerente klappts jedenfalls nicht.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
OK, also ganz ehrlich: Ob Dello oder Bing ist fürs Kicken völlig egal. Muss nur ordentlich eingestellt sein, aber das ist mit dem Bing einfacher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 15:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 31.03.2014

Beiträge: 588
Wohnort: 64832 Babenhausen
Also noch trete ich eurem Club nicht bei :roll:
Habe das heute Elegant gelöst, Erik war da und wollte mal probieren wie mein Rotax mit Kicker Anspringt, habe nicht nein gesagt :wink:
Nach dem 3. Versuch lief er und das im halbwarmen zustand. :heiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ich glaube in Glesien machen wir mal den Rotaxkniescheibenankick nach Zeit... nur mal so als kleiner Wettbewerb. Soll ich jetzt üben gehen...... nee :snoopy:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Den Rotax? Antreten? Im Leben nicht. Ist mir bislang nichtmal warm gelungen.
Mädchenknopf => Wrummm.... aber Antreten...? :nein:

Da hat mich der Rotax eher mal angetreten...und mit nem blauen Wadenbein tritt sichs erst recht nicht mehr so doll :tot:

Gruß Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 20:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 31.03.2014

Beiträge: 588
Wohnort: 64832 Babenhausen
Nordlicht hat geschrieben:
Ich glaube in Glesien machen wir mal den Rotaxkniescheibenankick nach Zeit... nur mal so als kleiner Wettbewerb. Soll ich jetzt üben gehen...... nee :snoopy:

Aber schön mit beiden Beinen üben sonst kommt es zu einseitigem Muskelaufbau. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 00:42 
gr-omit hat geschrieben:
Du hast .....Versuchs..... vergessen. :oops:

Mir deucht, Du möchtest mich ärgern ............. 8)

gr-omit hat geschrieben:
Die bessere Beschleunigung ist nur "gefühlt", weil der Dello so ruppig ist, Uwe.

Stehe gerne für Testfahrten bereit! "Gefühlt" ............... :lol:

Du meinst wohl "geschmeidiger, sanfter, gleichmäßiger" ............ passend für Mopped-Opis wie uns!? Brauch ich nicht, meine Schrauberpfoten können ausgesprochen zärtlich mit nem Gasgriff umgehen. :P


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 00:45 
Alex hat geschrieben:
Den Rotax? Antreten? Im Leben nicht. Ist mir bislang nichtmal warm gelungen.

Mir nur, als ich richtig böse wurde .......... :evil:

Dann, in Mandeln, kommt G-Spann Gerd und tritt auf den Kickstarter meiner FUN ........... :shock: .......... läuft!

Seine nächste Bemerkung war dann "Bei meinem G-Spann schaff ich das nie!" :shock: :?: :gruebel:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 01:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
bei feuerzeugen nennt man das gesichts.........mmmmmhh...naja ich lass das lieber. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 01:28 
@ElMatzo: Hüstel ............... :shock:

Ach ja: Eine 250er/300er reiß ich mit der Hand an, kein Problem, aber der Rotax fängt an zu nerven!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 01:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
verzeiht... ein nicht minder großer teil der spontanität ist die unüberlegtheit. es überkam mich dermaßen, ich konnte meiner selbst, meine finger, meinen geist, leider nicht im zaum halten. :rofl:

ich glaub euch schon, wenn ihr sagt die rotax is schwer anzukicken, keine sorge:!:


Zuletzt geändert von ElMatzo am 24. Juni 2007 01:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 01:36 
Es sei Dir verziehen, oh Knappe ................ :-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Hermann hat geschrieben:
Mir deucht, Du möchtest mich ärgern ............. 8)


Solch Dreistigkeit käme niemals mir in den Sinn !

Hermann hat geschrieben:
Stehe gerne für Testfahrten bereit! "Gefühlt" ............... :lol:


Vermessen wäre es, die Kraft und Weisheit eurer Rosinante und ihres verwegenen Reiters zu bezweifeln.

Haltet ihr Nicht-Kicker es für möglich, dass eure Versuche nicht ausdauernd genug sind? Wenns mal nicht sofort klappt, wird vielleicht doch der Nippon Denso genommen?

Ich habe da aber einen extremen Ehrgeiz entwickelt, damit sich die jämmerliche Geschichte meiner SR 500 aus dem Jahre 1990 nicht wiederholt. Die hab ich in den ersten Wochen kalt immer und warm und heiss überhaupt nicht angekriegt. Jede Betankung war ein mittleres Drama und zwei mal hab ich die Kiste sogar stehenlassen müssen. Tankstellen und Pausenplätze wurden ausschliesslich nach Vorhandensein von Gefälle ausgesucht. Der Supergau war das unvermittelte Ausgehen an der Ampel im heissen Sommer. Da half nur wegschieben, abstellen und die nächsten 2 Stunden irgend eine sinnvolle Beschäftigung suchen. Dann war die Huddel nämlich ausreichend abgekühlt und sprang wieder an.
Aber irgendwann, so 4-6 Wochen später, hatte ich den Kick raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 07:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
auha... bei mir funzt das antreten nun wirklich (noch) nicht, aber ich werd üben... hab demnächst vier wochen zeit uns seit geraumer zeit mach ich auch wieder wadentraining (fahrradfahren).... mist, datt wollt ich doch hier garnicht sagen, am ende nennt mich noch einer "BIKER!"... :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 08:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 31.03.2014

Beiträge: 588
Wohnort: 64832 Babenhausen
Vor meinem Geistigen Auge sehe ich schon das große Wettkicken von Glesien.
Hermann macht die Vorgabe, Sammicolonia die Juxeinlagen und der Übertrainierte Nordlicht darf bis zum jüngsten Tag Kicken. :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Harri-g hat geschrieben:
Vor meinem Geistigen Auge sehe ich schon das große Wettkicken von Glesien.
Hermann macht die Vorgabe, Sammicolonia die Juxeinlagen und der Übertrainierte Nordlicht darf bis zum jüngsten Tag Kicken. :versteck:

Harri... ich soll was sein
Zitat:
Übertrainierte Nordlicht
nee nee aber so als Spass nebenbei warum nicht!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 08:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Harri-g hat geschrieben:
Vor meinem Geistigen Auge sehe ich schon das große Wettkicken von Glesien.


Dann drückt mal die Daumen, dass die Silver Star Treiber nicht vorbeikommen.
Da ist tatsächlich einer drunter, der den Rotax ausschließlich per Kicker startet ....... und dabei fast immer nur einmal tritt.

Der stiehlt Euch doch glatt die Show :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 59
Wohnort: Osnabrück
Alter: 41
Ich habe es jetzt auch mal mit dem Kicken probiert und
meine kommt warm meist auf den ersten Kick.... kalt schaff ich es nur sehr selten und drücke dann doch lieber auf's Knöpfchen :wink:

Zu welcher Gruppe gehöre ich damit? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 376
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37
Rotax ankicken ist doch nich schlimm
naja ab nem gewissen alter geht einem halt schnell die puste aus
:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ankicken? immer!
BeitragVerfasst: 8. August 2007 15:29 
Offline

Beiträge: 193
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58
der e-starter incl. batterie, relais, zahnrad flog vor 2 jahren mit als erstes aus meiner 500er. 5 kg weg. schön.
das erste halbe jahr wars durchbeißen, immer mal erst beim 30. kick und naß geschwitzt, mit der zeit besser, seit 1,5 jahren problemlos.
der rotax springt nicht schlecht an, er ist nur sensibel, heißt: zu warm, halbwarm und kalt gibts jeweils genaue choke- und gasgriffstellungen, die passen.
und die sind dann noch bei jeder 500er wieder anders, oder auch mal, nachdem man löcher in den luftfilterkastendeckel gebohrt oder ne andere hauptdüse verbaut hat...
wer den ehrgeiz hat, kriegts raus (aber die jungen leute von heute haben ja keine ausdauer mehr :wink: )
was anderes als die zufallsluftspritmischanlage hab ich noch nicht ausprobiert, werd ich auch nicht tun, wenn dadurch der biss (und der ist mit besagten löchern und nem a2 wirklich gut, bei 160 vmax... (orginale nockenwelle))gemindert wird... gruß jo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. September 2007 20:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 61
Wohnort: Elbe-Elster Landkreis
Alter: 54
Hallo bei der Gelegenheit ,ich habe da noch ein Anlasser drüber !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 07:31 
Offline

Beiträge: 99
Alter: 47
knut hat geschrieben:
ob gerade oder leicht gebogen - irgendwie bin ich zu doof meine rotax anzukicken :( (obwohl sie einwandfrei anspringt)


Morgens,

ich kicke meine seit ca. 3 Jahren an, weil ich mir das Geld für nen neuen Akku sparen will.

Geht problemlos: Deko auf, langsam runter bis er einschnappt, dann mit Schmackes....meine kommt spätestens beim 3. Mal, ich denke alle sollten so funktionieren wenn gut eingestellt.

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 12:45 
Paule56 hat geschrieben:
Harri-g hat geschrieben:
Vor meinem Geistigen Auge sehe ich schon das große Wettkicken von Glesien.


Dann drückt mal die Daumen, dass die Silver Star Treiber nicht vorbeikommen.
Da ist tatsächlich einer drunter, der den Rotax ausschließlich per Kicker startet ....... und dabei fast immer nur einmal tritt.

Hast ja gesehen wie das geht, als ich bei Dir war :wink:

Mittlerweile spätestens nach dem dritten Kick läuft sie. Das werde ich noch verfeinern. 8)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 13:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
Das werde ich noch verfeinern. 8)
:shock: gefeiert wird erst, wenn du mir das gezeigt und an meiner vorgeführt hast... wenn dich das dann auch kann geb ich einen aus!
NIMM MICH BEIM WORT! :wink:
(engelsaft für den lehrer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 13:05 
Wird langsam Zeit ;-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 13:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
langsam
so ein hässliches wort aus deinem mund... :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 13:13 
Immer sittsam, gesittet und überhaupt ......... langsam :-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 13:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
Immer sittsam, gesittet und überhaupt ......... langsam :-)
:shock: wie nennt sich die krankheit die du inne hast? :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
bremsoritis....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 15:43 
Ich? :surprised:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 15:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1610
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Bevor ich es vergesse -> verausgabt euch nich zu doll mit aufm Kickstarter rumhüpfen die Dinger gehen auch kaputt, ich hatte nämlich schon das Vergnügen mir einen neuen kaufen zu müssen seitdem nehm ich wieder den Knopf und lass mir den Hebel fürn Notfall.

Ps. bei den älteren Rotax-MZ gehen auch gern die Kupplungsdeckel kaputt da dort der Deckel als Kickstarter-Anschlag mißbraucht wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 16:01 
Man läßt ihn ja auch nicht zurückknallen ;-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 16:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1610
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Hermann hat geschrieben:
Man läßt ihn ja auch nicht zurückknallen ;-)
???

Ich meine unten an den alten "eckigen" Deckeln, wenn du den Kickstarter durchtrittst kommst du mit der Befestigungsschraube des Kickstarters an den Deckel -> bei den Modellen die noch nicht die Alu-Guß-Rastenanlage haben.
Wenn du nämlich durchtrittst knallt die Schraube immer schön auf den Deckel und irgendwann hast du einen schönen Haarriß ausgehend von der Welle schräg nach unten und an der Stelle sifft es dann ganz ordentlich. Bei den 2taktern ist an der Stelle Klevererweise ein Gummipfropfen eingebaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 23:31 
Wenn Du so weitermachst, "klicke" ich wieder! :surprised:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007 04:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
Wenn Du so weitermachst, "klicke" ich wieder! :surprised:
lieber nen anschlaggummi basteln... 8)
oder werden die knie doch schon weich? :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007 05:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1610
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Ich wollte euch ja nur schon mal vorwarnen, und das Problem besteht wie gesagt nur bei den alten Deckeln die diese einteilige Zahnriemenabdeckung haben.
Denn wie ich schonmal erwähnt habe, habe ich schon fast alle "Macken" von diesen Kisten einmal durch, einen gerissenen Deckel halt auch :wink: .
Und man kann halt auch einen Anschlag an die Fußrastenanlage schweißen/schrauben was auch immer.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt