Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Powerdynamo Regler anschliessen
BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
Ich will meinem Berliner mal was gutes tun und diesen billigen elektronischen Regler gegen den von Powerdynamo tauschen. Ich dachte einfach Regler tauschen und Fertig. Da ich aber keine Lust habe, den Regler gleich zu demolieren, frage ich lieber hier nach wie der genau Angeschlossen wird. Ich habe ja die Kabelfarben Original und vieleicht kann mir jemand sagen, welches Kabel wo genau ran muss. Die 51 ist klar und das der Widerstand raus sein muss auch.

Liebe Grüsse Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Regler anschliessen
BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
-> Anschlußplan bei Powerdynamo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Regler anschliessen
BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
....super Harry, das Rollerchen hat jetzt knappe 7,2 Volt Ladestrom. Einen lieben Dank für den Link. Dann war der Tag heute von Erfolg gekrönt der Roller Läd seine Batterie wieder richtig und der DAF hat seine HU bestanden. :ja:

Liebe Grüsse Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Regler anschliessen
BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 18:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
wie waldi hat geschrieben:
7,2 Volt Ladestrom

Au Wacke, manche lernen es nie. :twisted: ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Regler anschliessen
BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
Lorchen hat geschrieben:
Au Wacke, manche lernen es nie. :twisted: ;D


Was hab ich denn da so falsches getippselt Hasilein. :biggrin:

Liebe Grüsse Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Regler anschliessen
BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 18:51 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
7,2volt ladespannung, nix Strom Mario 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Regler anschliessen
BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
voodoomaster hat geschrieben:
7,2volt ladespannung, nix Strom Mario 8)


...jup, da hab ich mich wohl ein wenig falsch ausgedrückt. :oops: Ist aber schlimm mit den Mods, die sehen auch alles :biggrin:

Liebe Grüsse Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Regler anschliessen
BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 06:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Spannung liegt an und Strom fließt. Die Elbe ist ein Strom und fließt, so kannste dir das merken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Regler anschliessen
BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 06:59 
Offline

Beiträge: 21021
Offtopic:
Lorchen hat geschrieben:
Spannung liegt an und Strom fließt. Die Elbe ist ein Strom und fließt, so kannste dir das merken.


Der Amazonas und der Nil sind Ströme, die Donau ist ein Strom. Der Rhein wohl auch. Aber die Elbe sicherlich nicht. Die ist einfach nur ein Fluß. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Regler anschliessen
BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Lorchen hat geschrieben:
Spannung liegt an und Strom fließt. Die Elbe ist ein Strom und fließt, so kannste dir das merken.

SPOILER:
Oder sie liegt auf Feldern, Wiesen und in Häusern rum, wie dieses Jahr wieder gelernt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Regler anschliessen
BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 09:13 
Offline

Beiträge: 63
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55
Hallo,

Mein Lehrer fügte dem o.g. Merksatz nach einer kleinen Kunstpause immer noch " (...) - die Spannung treibt den Strom!" hinzu.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Regler anschliessen
BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Wohnort: Netzow
ETZChris hat geschrieben:
Offtopic:
Lorchen hat geschrieben:
Spannung liegt an und Strom fließt. Die Elbe ist ein Strom und fließt, so kannste dir das merken.


Der Amazonas und der Nil sind Ströme, die Donau ist ein Strom. Der Rhein wohl auch. Aber die Elbe sicherlich nicht. Die ist einfach nur ein Fluß. ;)


rhein und nil auf eine stufe stellen, aber die elbe nicht dazu zählen? frechheit! :boese:
https://de.wikipedia.org/wiki/Elbe :schlaumeier:

länge is nich alles man! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt