Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 09:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Juli 2013 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2011 12:28
Beiträge: 26
Themen: 3
Wohnort: NRW
Alter: 60
habe meiner ETZ250A am We die weite welt gezeigt, siehe bilder
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

war ne echt dolle sache


Fuhrpark: Regulierkrad MZ ETZ 250 A/NVA Bj.06.89 + noch mehr :-)

Zuletzt geändert von rammigani am 29. Juli 2013 08:44, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Gab es eine Invasion von der ich nichts mitbekommen habe?


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 10:24 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich wüßte realere Spielplätze für euch.

Und warum nicht gleich wieder in die alten Zeiten von vor 1989.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 28. Juli 2013 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 10:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1564
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo:

war doch diese Woche auf TV: "war and peace meeting" oder so ähnlich !!!


Über die dortigen Uniformträger kann man geteilter Meinung sein!


Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 10:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Oder Donnerstag in ZDF Info,

Versuche mit Biomaterial an Kriegsgefangenen in den `50gern und ´60gern.
An den eigenen Soldaten in der UdSSR und wer will das glauben, unseren besten Bewachern der Freiheit und Menschlichkeit, USA.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Das pittoresk zerbombte Gebäude auf Bild 2 ist wirklich klasse geworden! Ob da einige Kriegsopfer beratend zur Seite standen? "Hier oben fehlt noch ein Granateinschlag, und dort, im Kinderzimmer meiner Tochter, da fehlen die Blutspritzer an der Wand!"

Voll daneben, setzen, sechs!


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 11:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Von der politischen und moralischen Seite mal abgesehen, die technische Seite die die dort hingekarrt haben ist mehr als interessant. Allein der Panzer3 wäre was für den jenschen Stadtverkehr... :lach:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
bei allem Militärmaterial finde ich die technische Sache sehr interressant. :ja:
Egal ob es sich um historische-,Ost- oder West-Technik handelt. Allerdings möchte ich einen realen Krieg nie wirklich erleben müssen. :nein:

Und gerade im Umgang mit historischer Militärtechnik wird in vielen Ländern(wie auch England) wesentlich lockerer damit umgegangen als hier bei uns. und das finde ich eigentlich schade.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Militärtechnik ist primär erstmal dazu gebaut , um andere Menschen umzubringen.
Und wenn jemand Krieg spielen will, dann soll er nach Afghanistan oder Irak gehen, da macht das ganze erst richtig Spaß :-)
Ich finde diese englischen Kriegsspiele nur pervers.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Irgendwie raffe ich das erste Bild nicht. Warum hat der Anhänger ein Marschkreuz und die "amerikanischen" Warntafeln. Das Zugfahrzeug ist auch auf BW Fuhrparkservice getrimmt, nur das Y - Kennzeichen fehlt. Arbeitest du beim Bund? Fan von dem Verein? :lach:

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 28th Juli 2013, 3:01 pm --

Christof hat geschrieben:
Von der politischen und moralischen Seite mal abgesehen, die technische Seite die die dort hingekarrt haben ist mehr als interessant. Allein der Panzer3 wäre was für den jenschen Stadtverkehr... :lach:


Freu dich nicht zu früh. Im Zweifelsfall sind es Repliken auf T34 Basis. Es gibt sogar Firmen die solche Fahrzeuge für Filme nachbauen. Schade im den Sprit den man zum rumkarren genötigt. :roll:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2011 12:28
Beiträge: 26
Themen: 3
Wohnort: NRW
Alter: 60
Also ich fahre dahin weil mich die militärkfztechnik interessiert , 2650 Fahrzeuge dieses Jahr . politisch distanziere ich mich von all denen die da Als nazis rumlaufen Und auch leider auftreten ....... Aber auch vom Gedankengut der NVA und der sovietarmee die ebenfalls dort vertreten sind . es ist der weltgrößtes treffen für mil Kfz Technik. Und da gehört auch die etz hin ;-)


Fuhrpark: Regulierkrad MZ ETZ 250 A/NVA Bj.06.89 + noch mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5800
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
da gibt es aber andere møglichkeiten als zu den briten zu fahren und den kriegsspielen noch zulauf zu verschaffen. da nuetzt auch der satz :
rammigani hat geschrieben:
... distanziere ich mich ...
in meien augen nix

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 19:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Klaus P. hat geschrieben:
Oder Donnerstag in ZDF Info,

Versuche mit Biomaterial an Kriegsgefangenen in den `50gern und ´60gern.
An den eigenen Soldaten in der UdSSR und wer will das glauben, unseren besten Bewachern der Freiheit und Menschlichkeit, USA.


Auch John Wayne hat seine Ruebe nicht im Graben lassen koennen.
Der Atompilz war einfach zu faszinierend.
Und in Tschernobyl sind die Leute auf die Daecher geklettert. Wo gabs Surreal schon mal live?!!

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Dachte ich mir schon, es artet aus. Militärtechnik hat eigentlich schon immer fasziniert. Egal ob Waffen, Uniform, Ausrüstung, Fahrzeuge aller Art, Schiffe, Flugzeuge. Wenn man da ein Faible für hat ist man doch nicht gleich ein Kriegsverherrlicher, oder? Ich war kürzlich in Paris beim Nationalfeiertag. Auch für einen Nichtmilitaristen ein beeindruckendes Spektakel.

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
Christof hat geschrieben:
Von der politischen und moralischen Seite mal abgesehen, die technische Seite die die dort hingekarrt haben ist mehr als interessant. Allein der Panzer3 wäre was für den jenschen Stadtverkehr... :lach:


Freu dich nicht zu früh. Im Zweifelsfall sind es Repliken auf T34 Basis. Es gibt sogar Firmen die solche Fahrzeuge für Filme nachbauen. Schade im den Sprit den man zum rumkarren genötigt. :roll:

Gruß
Robert[/quote]


hm deutet nichts auf T 34 hin wenn dann haben die sich ne Menge mühe gegeben aber ich glaube nicht das sich das Laufwerk der Art umbauen lässt

in irg nen Film ich glaube es war Band of Brothers wars sieht man Tiger die ganz klar auf T 34 aufgebaut wurden mich ärgert sowas wenn man sowas ganz deutlich sieht

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2011 12:28
Beiträge: 26
Themen: 3
Wohnort: NRW
Alter: 60
Die fahrgestelle sind vom britischen apc fv432


Fuhrpark: Regulierkrad MZ ETZ 250 A/NVA Bj.06.89 + noch mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
rammigani hat geschrieben:
Die fahrgestelle sind vom britischen apc fv432


Ah, danke! Das Fahrgestell sieht komisch und nicht ganz nach Ausführung A aus. T34 passt in der Tat auch nicht. Aber wenn man sich Bilder googelt scheinst du Recht zu haben. :D

Trotzdem schade drum. :twisted:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 08:27 
Offline

Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Beiträge: 201
Themen: 1
Wohnort: Karlsruhe
Ich lasse mal die Militärdiskussion bei Seite.

Unter der Überschrift "Wochenendausflug nach England mit der ETZ" hätte ich mir doch was anderes vorgestellt, als einen Ausflug mit dem Hänger...
...ist natürlich weder grammatikalisch noch inhaltlich falsch. Weckt aber doch falsche Erwartungen. "Ich hab mal eben meine ETZ verladen, bin ins Auto gehüpft und nach England gedüst" klingt halt nicht so cool.


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Ich find's trotz allem interssant ....

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
rammigani hat geschrieben:
Die fahrgestelle sind vom britischen apc fv432


haut irg wiue auch nicht hin schau die mal die Stützrollen an der Brite hat nur zwei auf der ganzen Länge der gezeigte PZKW 3 hat anscheind 4

allerdings ists wohl trotzdem kein orginal dafür sind die Laufrollen zu groß

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2013 13:49 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Hast du nicht wenigstens noch nen Paar Bilder von Unterwegs und deiner MZ damits auch nen bissl nen hauch von Reisebericht hat?! :?

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2013 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Markus K hat geschrieben:
Egal ob Waffen, Uniform, Ausrüstung, Fahrzeuge aller Art, Schiffe, Flugzeuge. Wenn man da ein Faible für hat ist man doch nicht gleich ein Kriegsverherrlicher, oder?


Das kann ich so unterschreiben. Ich finde Militärgeschichte auch extrem interessant, ohne aus den Augen zu verlieren für was das Zeug gebaut wurde. Es stellt halt immer den Stand der Technik einer gewissen Epoche dar und das macht für mich den Reiz aus. Auf solchen Treffen würde mir zwar auch das Wasser im Munde zusammen laufen, aber ich glaube auch, dass viele Leute dort in extreme Richtungen gehen.

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de