Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: choke
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 11:33 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 39
Wohnort: Minden
Alter: 65
hallo leute !
ich hab vorn paar tagen im www gesehen, wie jemand den chokehebel (wie bei es ts etc.) der normalerweise auf das lenkerloch geschraubt wird, am zylinder verschraubt hat. und zwar in dem loch, wo normalerweise der gummidämpfungsfaden für die kühlrippen durchgesteckt ist. finde ich ne gute lösung, da man das geraffel dann nicht bis zum lenker führen muss. lenker ist aufgeräumter, und choke braucht man eh selten bei einer fahrt. wenn man wenig platz am lenker hat, ( wollte mir mal probehalber n m-lenker darauf bauen) spart man platz.
was sagt ihr dazu ? hat das schon mal jemand von euch so gebastelt ?
lg michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: choke
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 11:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
ja :)

musst dir aber den bowdenzug selbst schnitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: choke
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich kenne das von DDR-Zeiten auch so, wer einen M-Lenker hatte, hat das so gemacht. Am Zylinderkopf von Blau ist auch ein Loch in einer Kühlrippe, wo ich erst mal grübeln musste, warum - dann ist es mir wieder eingefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: choke
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 11:48 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 39
Wohnort: Minden
Alter: 65
kannst du mir das foto von blau in gross senden ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: choke
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Für die Simson-Vergaser - deren Startvergaser m.M. nach baugleich zu MZ-Vergaser ist - gibt es auch Chokehebel, die direkt am Vergaser sitzen. Waren wohl am "Tümmler"-Außenbordmotor dran.


Zuletzt geändert von Mainzer am 29. Juli 2013 11:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: choke
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 11:52 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 39
Wohnort: Minden
Alter: 65
heisser tip ! danke ! die lösung find ich am besten. muss nur mal sehen wie ich an so n teil komme. mal in der bucht schauen !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: choke
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
mbollnow hat geschrieben:
kannst du mir das foto von blau in gross senden ?

Dateianhang:
100_5272.JPG

Dateianhang:
100_5275.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: choke
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 12:51 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 39
Wohnort: Minden
Alter: 65
super danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: choke
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 17:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Chokebetätigung direkt am Vergaser lässt sich ganz simpel selbst fertigen. Nimm die Einstellschraube und säge einen Schlitz in die Bowdenzugaufnahme. Danach einen kleinen Nagel in den Chokekolben fädeln (mit dem Kopf) und das ganzemit Feder in den Chokezylinder stecken. Choke montieren so das der Choke geschlossen ist. Nun den Nagel in dem Schlitz umbiegen (90°). Zum öffnen des Chokes musst Du nun nur den umgebogenen Nagel anheben etwas drehen und auf den Rand der Bowdenzugaufnahme ablegen.

Dateianhang:
R0010796.JPG


So ham wa das früher im Motorsport "getunt".. heute tut das am AWO Chopper Dienst... :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: choke
BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 20:19 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 39
Wohnort: Minden
Alter: 65
feuereisen du bist spitze !!! genau so mach ich das ! danke !! :ja:

-- Hinzugefügt: Di 30. Jul 2013, 15:32 --

so hatte ich das ursprünglich gemeint. nur der vollständigkeit halber. feuereisens lösung ist aber besser, weil materialsparender. gibt ja nix hier in der ddr ;-))


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: choke
BeitragVerfasst: 31. Juli 2013 12:09 
Dateianhang:
IMG_1191.JPG
Dateianhang:
IMG_1189.JPG
Dateianhang:
IMG_1190.JPG


Hallo,

so sieht das an meiner TS aus - vom Vorbesitzer mit Winkelblech an der oberen Motoraufhängung befestigt. Läßt sich während der Fahrt gut "blind" bedienen.

Grüßle, Fritz.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: choke
BeitragVerfasst: 31. Juli 2013 12:41 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 39
Wohnort: Minden
Alter: 65
auch interessant. vielleicht kann man den chokehebel auch auf dem vergaserdeckel befestigen ?? (mit der bowdenzugstellschraube vom gaszug festmachen) oder mit einer seite der ansaugstutzenbefestigung ? lg michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: choke
BeitragVerfasst: 6. August 2013 18:28 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 39
Wohnort: Minden
Alter: 65
ich hab die sache mit dem nagel gemacht. alleine 1 stunde einen passenden nagel gesucht.... uff. aber is supi geworden. ich mach mal n bild und stelle das die tage mal hier rein... in den nagelchoke-fred^^


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt