Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. Juli 2025 10:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Juli 2013 19:07 
Offline

Registriert: 8. Juli 2013 11:12
Beiträge: 48
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: LK Harz
Alter: 56
hallo,
wie oben geschrieben,hab ich das problem,das die LKL bei ausgeschalteter zündung leuchtet und bei eingesch.zündung aus ist.
vorrausgegangen ist,das ich den sicherungshalter erneuert habe(batterie vorher nat.raus).
ich vermute nen massefehler,hab auch schon alles überprüft,am zündschloß,am regler usw.
außerdem hat sich meine nagelneue batterie innerhalb eines tages entleert,hab.evtl.vergessen zündung auszuschalten.
an der Hufu ist noch alles original,also 6V.

schonmal dank im vorraus für eure hilfe
Micha


Fuhrpark: aktuell:TS 150 GST,Bj.1981,TS150 Bj.1980
Mofa SL1s.Bj.1971,Lada 2105,Bj.1995
ehemaliger Fuhrpark:ES 150,Bj.1961,TS250A,Bj.1976,TS 250F,Bj.1973,3xETZ250F,versch.Bj.,
Trabant 601A,Wartburg 353 MED d.NVA,Bj.1985,Wartburg1.3 FStW,Bj.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2013 02:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ich würde natürlich zuerst da schauen wo ich zuletzt dran war aber allgemein solltest du mal alle Kabel und Stecker kontrollieren. Vielleicht ist ja auch der Regler hinüber oder was falsch geklemmt.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2013 05:20 
Offline

Registriert: 8. Juli 2013 11:12
Beiträge: 48
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: LK Harz
Alter: 56
Am. Regler war ich nicht dran,nur am sicherungskasten,der alte war hinueber


Fuhrpark: aktuell:TS 150 GST,Bj.1981,TS150 Bj.1980
Mofa SL1s.Bj.1971,Lada 2105,Bj.1995
ehemaliger Fuhrpark:ES 150,Bj.1961,TS250A,Bj.1976,TS 250F,Bj.1973,3xETZ250F,versch.Bj.,
Trabant 601A,Wartburg 353 MED d.NVA,Bj.1985,Wartburg1.3 FStW,Bj.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2013 05:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
schon klar. steht das mopped draussen, das vielleicht wasser ins zündschloss gelaufen ist?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2013 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 448
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 61
Nach meinem Wissenstand klemmt die Ladekontroll-Lampe letztendlich zwischen Plus von der Batterie kommend über das Zündschloss und Plus von der Lima/ Regler und verlischt, wenn die Spannung von der Lima/ Regler-Seite höher als die Batteriespannung ist. Bei ausgeschalteter Zündung kann sie eigentlich nicht brennen, es sei denn sie ist am Zündschloss falsch angeklemmt bzw. das Zündschloss ist defekt oder Batterie verkehrt rum angeschlossen und und...

Wechsel des Sicherungshalters: Da sind doch an der Sicherung-Masseseite (braun) 2 Kabel dran und an der Plus-Seite aber mehrere (rote) auf der Abnehmerseite, dort vielleicht was falsch ?

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2013 08:26 
Offline

Registriert: 8. Juli 2013 11:12
Beiträge: 48
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: LK Harz
Alter: 56
Ich habe die sicherungsleiste mit kontaktspray gereinigt,ob da irgendwas kaputt gegangen ist??

-- Hinzugefügt: 31. Juli 2013 12:13 --

problem gelöst,der regler klemmte minimal und hat dadurch strom gezogen.
danke für eure hilfe.

Micha


Fuhrpark: aktuell:TS 150 GST,Bj.1981,TS150 Bj.1980
Mofa SL1s.Bj.1971,Lada 2105,Bj.1995
ehemaliger Fuhrpark:ES 150,Bj.1961,TS250A,Bj.1976,TS 250F,Bj.1973,3xETZ250F,versch.Bj.,
Trabant 601A,Wartburg 353 MED d.NVA,Bj.1985,Wartburg1.3 FStW,Bj.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2013 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
cool. genau sowas hab ich mir vorgestellt.
da musste die kontaktflächen mal sauber machen und den regler anschliessend auf seine regelungswerte prüfen.
kontaktfeile oder messerklinge zum abziehen nehmen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2013 15:44 
Offline

Registriert: 8. Juli 2013 11:12
Beiträge: 48
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: LK Harz
Alter: 56
es klemmte ein kleines stück zwischen,hat man auf den ersten(und zweiten) blick nicht gesehen.

LG
Micha


Fuhrpark: aktuell:TS 150 GST,Bj.1981,TS150 Bj.1980
Mofa SL1s.Bj.1971,Lada 2105,Bj.1995
ehemaliger Fuhrpark:ES 150,Bj.1961,TS250A,Bj.1976,TS 250F,Bj.1973,3xETZ250F,versch.Bj.,
Trabant 601A,Wartburg 353 MED d.NVA,Bj.1985,Wartburg1.3 FStW,Bj.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmmasPapa, net-harry, Reiner 63 und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de