von Maik80 » 31. Juli 2013 15:34
Panhead Andi hat geschrieben:Hi !
Meine ETZ 250 knackte beim fahren alle paar Meter. ich hab dann nachgeschaut und festgetellt das sich in der Tachowelle hinten am Rad irgendwie Spannung aufbaute und dann knack war wieder entspannt. Hab die kleine Madenschraube gelöst und dann die Tachowelle... war irgendwie alles bissl lose. Hab die Tachowelle wieder reingesteckt und die Überwurfschraube wieder drauf gemach aber ich bekomm die Madenschraube nicht mehr rein... kann einer helfen der evtl das Problem kennt ?

Das aus dem Kettenkasten rausstehende Aussengewinde, wo die Tachowelle aufgeschraubt wird, ist eine längliche Buchse welche im Kettenkasten steckt. Die kann man auch drehen... aber mit montiertem Kettentrieb nicht um 360°. Viel mehr als eine 1/4 Umdrehung kann sie nicht verdreht sein, einfach zurückdrehen so dass die Arretierung dieser Buchse (eigentlich eine Senkkopfschraube) wieder mit dem Loch im Kettenkasten fluchtet.
So, bei Knackgeräuschen würde ich allerdings mal das Hira ausbauen und kucken, ob das Ritzel des Tachowellenantriebs nicht schon gefressen hat, dann alles reinigen und schön fetten. Mit dem Fett nicht geizen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII
MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98
Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"
Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924