Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 14:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero

Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44
Mahlzeit,

ich bin gerade beim ranrollen zur Zapfsäule auf die schwerfällige meiner ETZ aufmerksam geworden. Daraufhin hab ich nach dem aufbocken mal das Hinterrrad durchgedreht - alles i.o. dann das Vorderrad........auweia ging das schwer und warm waren Scheibe und Nabe. Na toll dachte ich mir nen fressendes Radlager. Daraufhin sehr lansam nach Hause getuckert und mal den Bremssattel abgeschraubt. Das Rad dreht sich wieder vollkommen leicht als muss es wohl von den Bremsbacken kommen.

Natürlich habe ich Idiot :x :x :x bei abgenommenem Bremssattel ein paar mal den Bremshebel gezogen.......ohne Worte.

Wie bekomme ich die Backen wieder weit genug auseinander zum anmontieren ?

Wie beseitige ich das Schleifen ?


Danke für eure Tips.


ps. Bremsleistung ist noch super (vorne feste drücken und das Hinterrad habt ab)

_________________
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:


Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 15:08 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
die bremsbacken bekommst du wohl nur mit ausgebautem rad wieder an ort und stelle...aber nicht zu weit drücken, sonst beschädigst du evtl. die dichtungsmanschetten...wenn sie schwergängig sein sollten, vorallem nicht wieder ordnungsgemäß zurückgehen und stark schleifen (bißchen is normal) wäre eine demontage des bremssattels ratsam...dann sind die bremskolben evtl. gammelig...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 16:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero

Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44
Ich bin der Meinung das die Backen zwar sich an die Scheibe drücken aber nicht von allein zurückkommen , kann das sein ?

Das würde heißen - Backen raus und Kolben saubermachen ?

_________________
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:


Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Das würde heißen - Backen raus und Kolben saubermachen ?



Und neue Dichtringe einsetzen. Ausserdem die Belagstärke kontrollieren, wenn die Beläge schon stark abgefahren, sprich die Kolben schon weit draußen sind, können sich Letztere mangels ausreichender Führung verklemmen...

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2007 19:07
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 36
hab das gleiche problem....also einfach nur abbauen auseinanderdrücken und bissl sauber machen?

_________________
...SEI AUCH DU EIN LÜMMEL IM VERKEHRGETÜMMEL...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 17:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Tobi-Tobsen hat geschrieben:
hab das gleiche problem....also einfach nur abbauen auseinanderdrücken und bissl sauber machen?


Abbauen
Auseinanderschrauben
Kolben herausnehmen, oder mit dem HBZ herausdrücken
peinlichst reinigen (aber nicht mit scharfen Werkzeugen darinnen rumpolken, Kratzer oder gar Riefen sind nicht ;-) )
entweder mit Bremsflüssigkeit oder Bremspaste leicht einnässen/fetten
und wieder zusammenbauen, die Kolben nicht mit roher Gewalt, vielmehr leicht drehend eindrücken ...

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 18:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
demontage des bremssattels:

-bremsflssigkeit raus
-schlauch ab
-die beiden hälften des sattels auseinander schrauben (auf den kleinen dichtring aufpassen!!!!!)
-mit druckluft nen kleinen vorsichtigen schuß in die öffnungen der sattelhälften ->tuch über die kolben, sonst gehen sie fliegen...

dann alles sauber machen und wieder mit neuen manschetten montieren...

ganz genau stehts in der rep.-anleitung oder im neuber-müller...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 19:01 
Ckone hat geschrieben:

Natürlich habe ich Idiot :x :x :x bei abgenommenem Bremssattel ein paar mal den Bremshebel gezogen.......ohne Worte.

Wie bekomme ich die Backen wieder weit genug auseinander zum anmontieren ?

Wie beseitige ich das Schleifen ?


Danke für eure Tips.


ps. Bremsleistung ist noch super (vorne feste drücken und das Hinterrad habt ab)


..beide Bremskolben gingen (fast vollständig) nach Innen..?

Frage..hattest du Bremsbeläge gegen neue gewechselt..u.U. das "Alternativprodukt" eingebaut?..

..mal die Beläge messen..incl. der Grundplatte..

Evtl. sind diese Bremsbeläge etwas stärker als das Original/bzw.
die "Passenden"...

Nimm den Bremssattel mal vom Gabelrohr..und lege ein passendes Stück Holz dazwischen ca. Stärke 2er Beläge..
Bremshebel ziehen..loslassen..lösen die Kolben sich vom "Dummie"?..


...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 21:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Otis hat geschrieben:
"Dummie"?..


vielleicht, ob, und, aber, oder, :?:
das ist doch kein Schwimmsattel

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de