Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 08:40 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Hallo,

ich habe schon etwas gesucht und viel gelesen aber die Antwort auf meine Frage nicht gefunden.
Hab gestern den Schwingenbolzen meiner ES150 gezogen, was wirklich gut ging, da die Schwinge sehr viel Spiel hat und schon schön die ganze Schmatze rausgedrückt wurde. Ok, O-Ringe sind verschlissen. Aber das kann ja nicht das Spiel verursachen.

Nun meine Frage: Was ist eigentlich kaputt? Der Schwingenbolzen oder die Schwinge / Schwingenlager? Hat jemand Maße damit ich mal nachmessen kann!? Der Bolzen an sich sieht noch recht gut aus, nur an den Enden ist ein wenig Rost, wahrscheinlich fehlte da mal ne Zeit lang etwas Öl.
Fakten:
ES150 BJ65, Holbolzen, Ölgeschmiert, links und rechts 2 O-Ringe und Schmierbohrungen, sowie Schmiernippel.

Noch ne Frage, weil ich das hier auch gelesen habe, unterscheiden sich die Bolzen für vorn und hinten?

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Vorn oder Hinten?
an welcher Schwinge schraubst du gerade?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 10:40 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Sorry, ganz vergessen. Ich schraubte an der HINTEREN Schwinge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Lagerung kann überall ausgeschlagen sein.
Spann mal den Schwingenbolzen mit schwinge mit weichen Backen in den Schraubstock, wackel mal an der Schwinge, da siehst du ob es die Lagerung ist.
Oder Bolzen in Rahmen und wackeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 11:05 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Ja nee, das ist mir schon klar, der Bolzen Wackelt in der Schwinge. Meine Frage war jetzt, was denn getauscht werden muss, Schwinge oder Bolzen? Was geht kaputt? Oder muss man beides zusammen tauschen? Ich hoffe nicht!
Deswegen fragte ich nach den Maßen des Schwingenlagerbolzens und der Lager in der Schwinge. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 11:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Schwingenbolzen ist normalerweise rechts an der Hinterseite deutlich verschlissen wegen der Kettenzugkräfte. Wenn das so ist, besorge erstmal einen neuen Bolzen und wackel nochmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Baustellenraser hat geschrieben:
Noch ne Frage, weil ich das hier auch gelesen habe, unterscheiden sich die Bolzen für vorn und hinten?

nee, sind beide identisch.
Baustellenraser hat geschrieben:
Nun meine Frage: Was ist eigentlich kaputt? Der Schwingenbolzen oder die Schwinge / Schwingenlager?

das kann man so pauschal nicht sagen. vom eigentlichen Konstrukt her gsehen ist die buchse das zu verschleißende teil.
der bolzen ist zusätzlich mit einer hartverchromung gegen verschleiß geschützt.
ist diese noch komplett intakt steht einen wiedereinbau nichts im wege.
Baustellenraser hat geschrieben:
Hat jemand Maße damit ich mal nachmessen kann!?

direkte maße habe ich nicht. ich nehme das ISO-passungssystem als Grundlage. dort wäre eine Passung von H7/h6 und auch H7/g6 denkbar.
dein Nennmaß beträgt 18mm

demnach ist nach Passung H7/h6
der bolzen: 17,989 - 18,000mm (korrigiert)
und
der buchsen: 18,000 - 18,018mm
noch in der Toleranz

nach Passung H7/g6
der bolzen: 17,983 - 17,994mm (korrigiert)
der buchsen: 18,000 - 18,018mm


Zuletzt geändert von tony-beloni am 6. August 2013 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 11:43 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Mh ok, also der Bolzen sieht in dem Bereicht wo er im Rahmen steckt noch wie neu aus, nur die Seiten wo er in der Schwinge steckt ist etwas angegriffen, würde ich aber nicht als schrott bezeichen.
Ich hätte gedacht, dass man Riefen erkennt, dem ist aber nicht so. Ich werde mal die Passung überprüfen. Schaue mir aber auch nochmal die von Lorchen genannte Stelle an. :lupe:
Wie tony-beloni schreibt, werd ich wohl ne neue Schwinge ordern müssen... :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Baustellenraser hat geschrieben:
Wie tony-beloni schreibt, werd ich wohl ne neue Schwinge ordern müssen...

hab ich so nicht geschrieben.
ich habe mir eben mal die ersatzteilliste für die kleinen ESen zu gemüte gezogen.
da gibt's ja tatsächlich keine buchsen die man tauschen könnte. :shock:
das ist ja blöd!
ich bin davon ausgegangen das die schwingen die gleichen Bestandteile wie die großen ESen haben. dort kann man nämlich die buchsen tauschen.

ja, das beste ist, wenn, aber nur wenn du dir sicher bist, das die Bohrungen ausgeschlagen sind sich um eine brauchbare schwinge zu bemühen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 12:06 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Mh, deswegen wollt ich mal nen Paar Maße haben, damit man sieht was denn nun gelitten hat.
Nach H7/h6 liegt der Bolzen in der Toleranz, habe gestern 17,85 gemessen. Mal sehn was die Schwingenlager sagen.

Es ist meiner Meinung nach auch nicht genug Fleisch da um irgenwas mit POM oder Bronze zu basteln. Aber es muss ja auch original funktionierten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Baustellenraser hat geschrieben:
Nach H7/h6 liegt der Bolzen in der Toleranz, habe gestern 17,85 gemessen.

wenn du dich nicht verschrieben hast ist der bolzen hinüber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 12:34 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Tony, ich hab grad mal nach deiner Passung geschaut. h6 ist dann aber 17,989 - 18,000mm ;)
DANN ist der Bolzen im Eimer, zumindestens wenn ich richtig gemessen hab :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 12:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
tony-beloni hat geschrieben:
Baustellenraser hat geschrieben:
Nach H7/h6 liegt der Bolzen in der Toleranz, habe gestern 17,85 gemessen.

wenn du dich nicht verschrieben hast ist der bolzen hinüber.

Du hast dich da oben verschrieben bei den Passungen, mei Tony. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 13:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
H7/h6 ist meiner Meinung nach aber zu starmm. H7/g6 kommt schon eher hin. Übrigens gibt es bei den kleinen ES keine Buchsen in der Schwinge. Der Bolzen dreht hier direkt im Auge der Schwinge. Probier mal probehalber den hinteren Bolzen vorn, wenn der ausgeleiert ist klappert er vorn mehr als der ursprüngliche Bolzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 19:17 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Ich hab nochmal ein foto gemacht, hab dummer weise keinen digitalen messschieber, die schwingenlager sind 18,00, beim bolzen bin ich mir nicht sicher obs weniger als 17,989 sind.was sagt ihr zu dem bolzen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
der bolzen ist auf der lagerfläche angegangen. tu ihn weg und hol dir einen neuen.
wie schauen die Bohrungen (lager des bolzens) aus? ist da auch so eine Kraterlandschaft oder sind die flächen einigermaßen fein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 20:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Da gebe ich Tony recht. Der Bolzen hat Dank undichter Ringe bzw. undichtem Nippel Wasser gesehen. Der ist was für später, wenns aufchromen lohnt! Besorg dir einen Neuen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 21:12 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Ok.die Lager haben dort wo die ringe sitzen leichte Erhöhung,muss mal sehen ob da noch was zu machen ist.gabor hat noch original Ersatzschwingen da!sollte man die Gelegenheit nutzen oder!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel
BeitragVerfasst: 6. August 2013 21:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ich habe auch noch Gebrauchte da. Bei Bedarf -> pn.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt