Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. Juli 2025 12:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündlichtschalter hinüber?
BeitragVerfasst: 9. August 2013 13:31 
Offline

Registriert: 21. September 2012 08:55
Beiträge: 67
Themen: 9
hallo liebe mz´ler,

nach vielen Monden bin ich nunmal wieder dazu gekomm an meiner:
MZ ETZ 125 zu basteln

hatte schonmal hier gefragt warum das Standlicht auf Schalterstellung 0 (also alles aus) immernoch an ist und auf Schalterstellung Standlicht nix geht nichtmal der Schlüssel geht da abzuziehen.

Gestern hab ich dann festgestellt das mein Zündlichtschalter 6 Schalterstellungen hat ist das normal? Weil auf der "Abdeckkappe" vom Zündlichtschalter nur 5 mögliche Positionen "abgebildet" sind.
Die Verkabelung hab ich nochmals mit Schaltplan geprüft da ist kein Fehler.

Wäre dankbar für eine konstruktive Hilfe


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündlichtschalter hinüber?
BeitragVerfasst: 9. August 2013 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Definiere deine 6 Stellungen.

Das TS-Zündschloss hat 6 Stellungen (Schlüssel rein (0), 3 nach links und 2 nach rechts). Das ETZ Zündschluss hat eine Stellung weniger (0, 3 nach links, 1 nach rechts). Es kann sein, bei dir ist ein TS-Zündschloss verbaut. Elektrisch sind ETZ- und TS-Zündschloss aber gleich /bis auf die fehlende Stellung zum Anschieben beim ETZ-Zündschloss).

Was hast du für einen Regler? Hast du evt. einen anderen zum ausprobieren?

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündlichtschalter hinüber?
BeitragVerfasst: 9. August 2013 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Klar gibt es da 6 Stellungen. Die ist für das Anschieben ohne Batterie gedacht, bei ETZ aber nicht mehr genutzt.

Aber schau nochmal in Ruhe nach. So ein Zündschloss geht eher selten kaputt.

Wenn du den Schlüssel nicht richtig reinsteckst oder etwas Dreck dazwischen ist,
kann der schon mal klemmen. Ist mir auch schon passiert :roll:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündlichtschalter hinüber?
BeitragVerfasst: 9. August 2013 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Kai2010 hat geschrieben:
hallo liebe mz´ler,

nach vielen Monden bin ich nunmal wieder dazu gekomm an meiner:
MZ ETZ 125 zu basteln

hatte schonmal hier gefragt warum das Standlicht auf Schalterstellung 0 (also alles aus) immernoch an ist und auf Schalterstellung Standlicht nix geht nichtmal der Schlüssel geht da abzuziehen.

Gestern hab ich dann festgestellt das mein Zündlichtschalter 6 Schalterstellungen hat ist das normal? Weil auf der "Abdeckkappe" vom Zündlichtschalter nur 5 mögliche Positionen "abgebildet" sind.
Die Verkabelung hab ich nochmals mit Schaltplan geprüft da ist kein Fehler.

Wäre dankbar für eine konstruktive Hilfe

Schalter verdreht ? Ist mir beim aufbau meiner kleinen ES passiert.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündlichtschalter hinüber?
BeitragVerfasst: 9. August 2013 14:09 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
darauf hätte ich jetzt auch getippt, aber das wäre ihm doch beim erstmaligen Zündschlüsseleinstecken aufgefallen oder?!
Die Anschiebstellung funktioniert doch aber bei der ETZ...oder wie meintest du das Svid?! Haben wir zumindestens bei Schwarzer_milan (Robert) schon probiert.
Kann natürlich sein, dass da mal ein Vorbesitzer dran rumgesteckt hat, das weiß ich nicht.

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündlichtschalter hinüber?
BeitragVerfasst: 9. August 2013 14:12 
Offline

Registriert: 21. September 2012 08:55
Beiträge: 67
Themen: 9
so war jetzt gucken Fehler gefunden ich bin vll blöd dacht immer das de 0 stellung in der Mitte ist hab jetzt mal die Abdeckkappe draufgebaut und da stimmt das so wie es ist nur von Schalterstellung 0 hab ich nach links Standlicht und dann nochmal nen Klick nach links kein Symbol wozu is das ?

Hab das Ding vorm Schrott gerettet für 25€ war alles zerlegt und in einem saumäßigen Zustand dehalb konnt ich mich das noch nicht original ansehn :lol:


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündlichtschalter hinüber?
BeitragVerfasst: 9. August 2013 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Na neben der Parklichtstellung ist diese 6te Stellung.

Die gibt es halt noch bei der ETZ, ist aber theoretisch nicht mehr belegt.

@ Baustellenraser - Natürlich kann man die auch anschließen :wink:
Habe die an meiner kleinen ETZ aber nie ausprobiert.

Hat schon mal einer TS und ETZ Zündschloss nebeneinander gelegt und verglichen :?:
Ist da noch etwas anders als der Zündschlüssel :gruebel:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündlichtschalter hinüber?
BeitragVerfasst: 9. August 2013 14:29 
Offline

Registriert: 21. September 2012 08:55
Beiträge: 67
Themen: 9
alles klar also zum anschieben wenn die batterie leer ist sozusagen.

dann hat sich das thema eigentlich erledigt war nen denkfehler von mir sorry :roll:

besten dank


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündlichtschalter hinüber?
BeitragVerfasst: 9. August 2013 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Kai2010 hat geschrieben:
so war jetzt gucken Fehler gefunden ich bin vll blöd dacht immer das de 0 stellung in der Mitte ist hab jetzt mal die Abdeckkappe draufgebaut und da stimmt das so wie es ist nur von Schalterstellung 0 hab ich nach links Standlicht und dann nochmal nen Klick nach links kein Symbol wozu is das ?

Hab das Ding vorm Schrott gerettet für 25€ war alles zerlegt und in einem saumäßigen Zustand dehalb konnt ich mich das noch nicht original ansehn :lol:


Du steckst den Schlüssel in die "Aus-Stellung" jetzt hast du 3 Positionen, wenn du im UZS drehst (Zündung an, Zündung an und Standlicht an, Zündung an und Hauptlicht an). Wenn du von 0 aus im GUZS drehst, hast du 1 oder 2 SStellungen (erst Zündung aus und Standlicht, dann je nach Schlosstyp noch anschieben).

(Und geb dir mal bissl Mühe beim Schreiben, beim letzten Satz gings doch auch :wink: .)

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündlichtschalter hinüber?
BeitragVerfasst: 9. August 2013 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Kai2010 hat geschrieben:

Hab das Ding vorm Schrott gerettet für 25€ war alles zerlegt und in einem saumäßigen Zustand dehalb konnt ich mich das noch nicht original ansehn :lol:

Ich glaub dir kein Wort, ohne Bilder :-)

Im übrigen sind die schlösser schalttechnisch gleich nur bei der Etz ist es längs und bei der Ts quer verbaut, daher unterschiedliche schlüssel.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dorfschuster und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de