BK 350 Tachoanzeige

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

BK 350 Tachoanzeige

Beitragvon Moonlightchris » 15. August 2013 19:56

servus

hab da ein anzeigeproblem mit meinem tacho, was jetzt seid neusten in 3 schönen fotos geendet is :evil:

also zumindest weis ich jetzt wenn mein tacho 30 anzeigt fahr ich 50km/h und bei 70 fahr ich 95km/h

jetzt die frage,

weil kein bock auf neue fotos, da mir für den preis die qualität nicht angemessen is :cry:

muß ich da tachowellenantrieb was ändern oder ham die mir nur ein anderes tachoblatt drauf gebaut??? tachoblatt is von vaigel in schwarz und geht bis 140, u laut allen bildern sieht es orginal aus, aber das weiß ja kaum einer was orginal is :(


und wenn ich am tachoantrieb was ändern muß, dann was?

danke für die hilfe :lol:
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: BK 350 Tachoanzeige

Beitragvon tony-beloni » 15. August 2013 20:07

da wirste wohl nen gespann-tachoantrieb auf einen solo-Kardan fahren.

entweder umbauen
oder
die "neue" Geschwindigkeit umschlüsseln
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 18:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: BK 350 Tachoanzeige

Beitragvon Moonlightchris » 16. August 2013 07:30

ahh oder die variante! :lol:

und wenn ich einfach nen beiwagen dranhäng stimmt er halbwegs?? :oops:

weil ändert doch nichts an den umdrehungen also umlaufmessung?
aber muß gestehen, tachoantrieb hab ich mir auch noch nicht sooo die gedanken gemacht wie der bei der bk funktioniert :/

aber danke ;)
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: BK 350 Tachoanzeige

Beitragvon kutt » 16. August 2013 07:42

anderer Endantieb, oder anderen Tachoantrieb.

Solokardan ist im Gespann praktisch unfahrbar


Oder du rechnest etwas: Immer etwa 20% drauf
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: BK 350 Tachoanzeige

Beitragvon Oldimike » 16. August 2013 08:00

Wir haben einem Im EMW Forum, der hatte die Tachos auf elektronik umgebaut. Einen habe ich in meiner EMW verbaut, ist ne Coole sache, die kann man Programmieren.
Leider soll der nicht ganz so lange halten, speziell bei regen macht der dann recht schnell schlapp. Jetzt baut er sie deswegen nicht mehr.
Die Idee war aber super, Kein Zittern mehr von der nadel.
Vielleicht was für Net Harry. Die meißten teile im Tacho blieben erhalten, es musste nur ein Loch gebohrt werden.
Jederzeit wieder zurückrüstbar. Das system ist auch für andere Tachos geeignet.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: BK 350 Tachoanzeige

Beitragvon Blechspatz » 16. August 2013 08:43

Ich habe den Schneider-Tacho seit Jahr und Tag in meiner EMW - und er funktioniert wie am ersten Tag :-) Der geht absolut exakt. Ist eine feine Sache (wenn er hält. Und bei mir hält er seit über fünf Jahren).
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959
Blechspatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 4
Registriert: 6. Dezember 2012 12:08
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Skype: Herr_Hoffmann

Re: BK 350 Tachoanzeige

Beitragvon Oldimike » 16. August 2013 08:56

schneider?
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, Knuckle Duck, koschy und 28 Gäste