Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 00:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Transportfred
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Es hat ja manch einer schon unübliche Dinge mit seiner MZ transportiert. Vor allem die Gespannfahrer.
Wollen wir hier mal ein bisserl was an Geschichten und Bildern zusammentragen?

Ich fang mal an:

12m Wasserleitungsrohr (zöllig), mit Trennschnitt bei drei Meter ...

Bild

Hinten am Verdeckbügel verzurrt, vorne am Haltegriff an der Haube. Hielt bestens bis nach Hause. Ich bin aber nur Nebenstraßen gefahren ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 10:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Du loecherst Deine schoenen Aluteile (Haube, Seitenwaende) ja ganz nett.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ja mei ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 10:02 
Offline

Registriert: 2. November 2006 10:10
Beiträge: 2
Themen: 1
Alter: 67
Hallo zusammen,

da hätte ich eine 2 Meter hohe Yuccapalme zu bieten. Das Teil war fürs Auto zu hoch, der Topf hat aber genau in den Velorex gepasst wenn man den Sitz rausgenommen hat. Die Strecke war nicht lang, ging aber ganz gut mit dem Teil zu fahren. :D

Nur mit dem Gegenverkehr war das so eine Sache einer wär fast mit dem Auto in den Graben gefahren und ein anderer vom Mopped gefallen... :shock:

Servus

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 18:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Ok, auch auf die Gefahr hin, daß ich mir wieder plöde Kommentare gefallen lassen muß...

Bild
Bild
Bild

Genaueres hier.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ich finde die Bootsaktion sehr gelungen, und mir fiele (fast) kein blöder Kommentar ein.

hab mir aber selber mal ein paar anhören dürfen dafür:

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 13:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Ihr zwei beiden soltet euchmal nach ner Haengerkupplung umsehen.
;-)
Ansonsten finde ich den Transportefred aeusserst gelungen.
Je abenteuerlicher desto besser.

Tipp zum Bootstransport:
Bei Regen entweder mit Oeffnung nach unten befestigen, Spritzdecke ueberziehen, Selbstlenzer installieren oder Schwallbleche einarbeiten von wegen unguenstig beeinflussender Massentrawgheitsaktionen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 15:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Alles Bekloppte hier. :lol: Ist ja nichts Neues. Ich kann hier nur einen Motor EM 150 auf dem Sozius der ETZ 150 beisteuern. Gibt aber keine Bilder davon, es war 1987.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 03:13
Beiträge: 1538
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ich hab mal eine 5m lange Rolle Teppichboden mit dem Gespann transportiert. War halb so wild.
Ein Bekanter von mir hat in jungen Jahren mal ein 3er-Sofa auf seiner Mofa befördert, das war viel dramatischer, wegen der Überbreite. Schade, daß es davon keine Fotos gibt.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 22:37 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 21:28
Beiträge: 1280
Themen: 45
Bilder: 2
Hallo,
ich hab mal auf dem Sperrmüll einen schönen Koffer gesehen, der musste mit, der war so groß, ich dacht, ich würd abheben.
(Nur hinten auf dem Gepäckträger).
Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2007 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 01:54
Beiträge: 1106
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 56
Vom Transport mit dem Gespann habe ich leider keine Bilder.
z.B. SE-Boot zum/von Strahlen,diverse Fahrräder und Rasenmäher.

Anbei ein Foto von meiner RT mit geschenkten Teilen auf dem Gepäckträger.
Rückfahrt vom Sachsenring Oldtimertreffen 2001.
Ca. 45 km Bundes-, Landstraße.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2007 00:10 
Lorchen hat geschrieben:
Gibt aber keine Bilder davon, es war 1987.


Sag blos ihr hattet damals keine Photoapparate :twisted:

*Nixwieweg* :runningdog:

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2007 01:43 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 14:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43

Skype:
Emmenrausch
Mensch, was solch eine RT alles schleppen kann.

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2007 07:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
leider auch kein bild von der aktion...
nen kumpel von den motorradfreunden worringen hat mal den motor aus seinem triumpf tr 6 zum restaurieren gebracht...
natürlich nicht im lastenseitenwagen, nein... im superelastik mit aufgeklappter haube... das hätt ich zu gerne gesehen...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 18:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
@Alexander

Anhängerkupplung ist völlig überflüssig, solange nach oben hin noch Platz ist.
Denke auch das ich mit zwofuffzich auch so schon genug zu "kämpfen" habe.

Aber noch mal zum praktischen... und gut das ich keinen Russen/BMW habe ^^.
Obwohl zeitweilig auch 2Zyl-Feeling.

Bild

Das Photo ist dem Umstand zu verdanken, dass ich mit meiner TS im April/06 mein neu erworbenes Gespann abholen wollte.
Also geplant war, mit TS zu meinem Vetter nach Husum, dann in Flensburg Gespann holen, bei Vetter durchsehen und nach Hause per Gespann.
Dann per Anhalter/Bahn nach Husum und die TS abholen.
Hätte auch direkt per Bahn fahren können... aber wollte auch so mal bischen rumkurven und ausserdem hatte ich ne Vorlage zum Bauen.
Zwischen Berlin und Hamburg hatte ich dann mit der TS Motorschaden.
Kein Problem, zurück nach Hause getrampt und gleich die ETZ mit Motor aus Keller gesattelt... dort abgeworfen zw. B+H und weiter nach Husum.

Später, als die Gespannaktion dann vorbei war, musste ich noch dahin zurück, wo ich die TS untergestellt habe und Motorwechsel vorort, kaputten hinten drauf und zurück nach Berlin...

ADAC nö. Brauch ich auch nicht ^^.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Zuletzt geändert von rmt am 22. Januar 2007 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 14:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Also, ehrlich geschrieben Roger, ist auf den Seitentraegern noch reichlich Platz.
Oder haste die schon abgepackt?

Auch n paar lowrider an den Tauchrohren schaffen Stauraum und verhindern zu dem ein Aufbaeumen bei zu giftigem Motor!
;-)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 18:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Nein, komplizierter - das abzuholende Gespann hatte Elektrikschaden, Batterie lädt nicht ... also hab ich die Packtasche an der TS voll mit E-Ersatzteilen und 5 L Benzinkanister da zu liegen, wo ich den Motor hinbringen wollte. 42 kg wiegt das Biest, hat sich so als beste Transportmöglichkeit herausgestellt, Sperrholz um die Sitze nicht zu ruinieren.

Also diese Story ist die Begründung, warum man mindestens 2 besser 3 Motorräder angemeldet haben sollte und warum sich ein grosser Keller nebst Werkstatt dann richtig lohnt.

Die Lenkerquerstange gibt auch der Phantasie freien Lauf - da ist noch Potenzial vorhanden - habe da wohl aus dem Endurobereiche ne alte Idee aufgegriffen. Dazu später neuer Thread mit Photos - bessere Lösung als "Werkzeugrollen" aus Leder für die Shopperoptik und robusteres Material - Preis: Nadel und Faden ^^. Jedenfalls ne echte Alternative zum "regulieren".

PS: Muss jetzt dringend in die Garage...

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Monitortransport
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 16:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Hallo,
der 19' IBM Monitor lachte mich bei Ebay an. Ich mußte ihn haben:) Die Fahrt ging mit 30-40 km/H von Tempelhof nach Charlottenburg. Trotz nächtlicher Dunkelheit zum Amüsement vieler Passanten. Mit dem Zurrgurt und den Seitengepäckträgern hielt er auch bei Neigung fest auf der Sitzbank.
Bild
Bild

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 17:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
:shock: höhö, da hat sich KITT aber mächtig verändert...:lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 21:10 
Hat es nicht gereicht das die Dosenfahrer sich mit Bildschirmen ihr Kopfstüzen zukleistern?
Das dies nun auch auf die Motorradfahrer über schwapt hätt ich nicht gedacht. :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 20:55 
Offline

Registriert: 27. Juni 2006 22:37
Beiträge: 13
Themen: 1
Wohnort: Pößneck
Alter: 39
Also ich hatte mal ne olle Wasserpumpe, die ich mir vom Schrottplatz ergattert hatte im Rucksack, das Ding hat ca. 45 Kilo gewogen. Da bin ich noch mit meiner S51 rumgefahren, jedenfalls ist sowas ziemlich unangenehm. :?


Fuhrpark: TS150/83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2007 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 18:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Bild

Ohne Worte

(Nee doch nicht, die Verbindung zum Ölfred, oder die Hanseln mit dem immer zu kleinen Tank - 209 Liter - wollte noch mit weisser Farbe einsufuffzich draufschreiben, aber dann hätten sie mich auf dem Stadtring abgefangen und weggesperrt ^^)

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2007 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Grüße!

Hab zwar auch kein Foto aber kann auch gut packen. Auf der hufu ETZe aufen Sozius ein Säulengrill, da drumrum 2 Rucksäcke mit Festnahrung, darauf 2 Lammfelle und als Krone ein 10L Kochtopf. Seitengepäcktäger links 1 Zelt, 2 Schlafsäcke, 2 Isomatten und 1 Klappstuhl. Seitengepäckträger rechts ein Kasten mit 20mal Flüssignahrung und ein Rucksack mit klamotten.

Achja, ich saß auch noch drauf, und bin 10km mit 30 zu unserem privaten Angrillen gefahren.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2007 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007 20:55
Beiträge: 59
Themen: 6
Wohnort: Ichtershausen
Alter: 61
Zu Ostzeiten - 4m Gardinenstange hochkant am Seitengepäckträger der TS150 festgemacht und durch Eisenach gefahren. Blick immer schön nach oben, wegen diverser Freileitungen.

_________________
Grüße von Ingolf

-Honda CB 750 sevenfifty - fast genau so schön wie die MZ, auch ein Klassiker
- (verkauft) ETZ 251 (301)
- (verkauft unter Tränen, wegen vieler guter Jugenderinnerungen) TS 150 als Torso im Tiefschlaf


Fuhrpark: Honda CB 750 sevenfifty

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: bier
BeitragVerfasst: 17. Juli 2007 22:11 
Offline

Registriert: 27. Februar 2006 15:22
Beiträge: 193
Themen: 18
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58
leider hab ich kein foto von einem mir unbekannten aachener, den ich vor ein paar jahren auf seiner ts 250 durch die stadt fahren sah, aber ich versuchs euch zu beschreiben:
der typ in kurzer hose, t-shirt, sandalen, jethelm, aufm sitz hinter sich n kasten bier, jeweils rechts und links einen auf den ausklappbaren seitenträgern und auf schoß lose hingelegt noch n 10 liter alufäßchen. sehr stilvoll!
einer meiner besten transportstunts war vor jahren ne pizza "gigante" (das dingwar echt riesig, wir haben sie zu dritt nicht aufgekriegt. als ich die mit helm unterm arm "zum mitnehmen" bestellte, kuckte der pizzabäcker schon so komisch. hab mir natürlich nix anmerken lassen, schön mit dem pizzakarton aufs mopped, konnte mit eigezogenem bauch grad noch links und rechts je 2 zentimeter lenker erreichen, also gabs keinen grund nicht loszufahren. das drehen war schon arg knapp, sehr eingeschränkte lenkmöglichkeit, aber ging und dann, vor staunendem publikum los, schön gas gegeben.
bei 50 kmh machte die pizza dann "klapp" und ich hatt ne tourenscheibe aus pappe vorm gesicht. schnell mit links wieder runter gedrückt ohne im blindflug was zu treffen und den rest des wegs doch lieber nur mit 30...


Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2007 07:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
War sie noch warm zu Hause? :lol:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2007 09:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Hat bestimmt auch das spezielle 2 Takt-Aroma gehabt ! :lol:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 23:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Nicht die Emme transportiert, sondern diesmal andersrum.

Roland.....unser guter (gelber) Forum-Engel. Sein Kofferraum beherbergt grundsätzlich immer das, was man als leidgeprüfter (MZ) Schrauber dringenst braucht. Ob es nun Schrauben, Binder, Dichtungen oder Kabelklemmen sind, es gibt nichts, was sich in seinen Sortimos nicht finden läßt.

Da fährt er mal kurz auf Dienstreise......und bringt mir doch glatt was Nettes mit ;-)
Und das neben dem ganzen dienstlichen Krempel....

Danke vielmals!!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 00:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Sowas hätte er mir auch mal mitbringen können ! :wink:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 00:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Leider kein Bild (wobei der Verkäufer eher das lohnende Motiv gewesen wäre...) - aber schöne Story. Wohnte bis 1994 noch in (OST)Berlin, ganz kurz nach der Währungsunion, es stand eine ganz wichtige Anschaffung an - der erste - gebrauchte - Farbfernseher! (Grundig, 61er Bild, also nicht so ganz klein die Kiste). Ich mit meinem Kumpel und meinem Trophy Gespann nach Westberlin zum Händler, wir wurden uns einig, er half beim raustragen und suchte das Auto, mein Kumpel klappte schon die Haube hoch, ich assistierte kurz (der Typ sah so aus als ob er die Kiste vor Schreck gleich loslassen würde....), rein in den BW, Haube ging noch gut halb zu, mein Kumpel hintendrauf hielt fest - ging alles super, nur der Fernsehonkel sah aus als ob er gleich vom Glauben abfiele.... Kamen aber gut zu Hause an.

Zur selben Zeit hatte ich auch noch ein EMW Gespann (aber noch kein Auto) und fuhr dann damit regelmässig zum grossen Wochenendeinkauf zu Aldi in den "Westen" - in Ostberlin wurden die ja erst noch gebaut - gab auch viele irritierte Blicke, zumal ich Wert auf Stil legte - d.h. immer Langschäfter, Halbschale und Ledermantel....

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 08:30 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
@ Andreas

herzlichen Glückwunsch. Endlich hast du wieder etwas (sinnvolles) zu tun. :D

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 10:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
:shock: andreas, was illst du mit nem schweinetroog???? sach jetzt nicht das du den an deine ets verschrauben willst.

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 124
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: 65795/44388
Alter: 61
Hallo zusammen.
Habe da vor ein paar Wochen auch einen kleinen Transport von Dortmund in den Reingau durchgeführt um mei Mopped mit seinem Motor zu vereinigen.

Bild

_________________
Gruß
Christoph


Bild


Fuhrpark: ETZ 250/300 Gespann
TS 250/1


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 13:07 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
sammycolonia hat geschrieben:
:shock: andreas, was illst du mit nem schweinetroog???? sach jetzt nicht das du den an deine ets verschrauben willst.


Um Gottes Willen. Ich werde ja teilweise schon schief angeguckt, weil ein Elastik dranhängt....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 13:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
:shock: andreas, was illst du mit nem schweinetroog???? sach jetzt nicht das du den an deine ets verschrauben willst.


Um Gottes Willen. Ich werde ja teilweise schon schief angeguckt, weil ein Elastik dranhängt....
und was willst du dann mit dem schweinetroog???... willst du etwa noch ein wintergespann auf die räder stellen? oder suchst du nen käufer für den trog... vorsichtignachfrag :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 13:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
cb hat geschrieben:


Bild

geihel.... endlich mal ne harley mit richtigem motor... :lol: (und reifensparend ist diese art der vortbewegung auch noch... zumindest für die harley) :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 14:45 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
sammycolonia hat geschrieben:
und was willst du dann mit dem schweinetroog???... willst du etwa noch ein wintergespann auf die räder stellen? oder suchst du nen käufer für den trog... vorsichtignachfrag :twisted:


Mal schaun. Mir schwebt da was im Kopf rum.....
Käufer suche ich definitiv nicht, sorry.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 15:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Andreas hat geschrieben:
Käufer suche ich definitiv nicht, sorry.
muß dir nicht sorry tun...
wenn du mal was hörst, ich such noch nen troog... muß nix dolles sein... soll sowieso umgebaut werden... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 37
Gut dann will ich auch mal. Hatte mir vor einer weile nen weiteren Motor besorgt. Nun wie holen wir den so ganz ohne Auto? Genau mit der Emme die is ja Alltagstauglich. Gesagt getan die 60km hingedüst und zurückzu etwas entspannter den so nen Motor hat ne verdammt große Hebelwirkung trotz Soziusstellung der Stopdäpfer.

Bild

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 124
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: 65795/44388
Alter: 61
sammycolonia hat geschrieben:
cb hat geschrieben:


Bild

geihel.... endlich mal ne harley mit richtigem motor... :lol: (und reifensparend ist diese art der vortbewegung auch noch... zumindest für die harley) :twisted:

Hy Sammy
Meinst du mit Motor die Pappschachtel mit dem Mülltüten Cover die im Rahmen steht? :D

_________________
Gruß
Christoph


Bild


Fuhrpark: ETZ 250/300 Gespann
TS 250/1


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 22:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
cb hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
cb hat geschrieben:


Bild

geihel.... endlich mal ne harley mit richtigem motor... :lol: (und reifensparend ist diese art der vortbewegung auch noch... zumindest für die harley) :twisted:

Hy Sammy
Meinst du mit Motor die Pappschachtel mit dem Mülltüten Cover die im Rahmen steht? :D
hi christoph, jo, das auch, aber am meisten fasziniert mich der gedanke, das die hog mit nem mz-zweitackter bewegt wurde... :lol:
es geht eben auch ohne v-twin aus mill-wau-ky... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 124
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: 65795/44388
Alter: 61
sammycolonia hat geschrieben:
hi christoph, jo, das auch, aber am meisten fasziniert mich der gedanke, das die hog mit nem mz-zweitackter bewegt wurde... :lol:
es geht eben auch ohne v-twin aus mill-wau-ky... :wink:

Und das mit ca.95-100 Km über die Bahn

_________________
Gruß
Christoph


Bild


Fuhrpark: ETZ 250/300 Gespann
TS 250/1


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 07:46 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Vor allem ist das die einzige Möglichkeit ein Milwaukyprodukt pannenfrei über eine weitere Strecke zu bewegen. 8)

Die meisten werden Samstags geputzt, Sonntags gefahren und Freitags wieder aus der Werkstatt geholt.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 07:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Vor allem ist das die einzige Möglichkeit ein Milwaukyprodukt pannenfrei über eine weitere Strecke zu bewegen. 8)

Die meisten werden Samstags geputzt, Sonntags gefahren und Freitags wieder aus der Werkstatt geholt.
autsch, das gibt jetzt bestimmt haue, wenn du zu CB fährst...
Bild

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 08:23 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
sammycolonia hat geschrieben:
autsch, das gibt jetzt bestimmt haue, wenn du zu CB fährst...
Bild


Der liegt hier auf unserer Schlafcouch. :D

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 08:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
hauptereignis bei dersternfahrtwar , als nach der abschlussdemo keine harley mehr ansprang -stattdessen überall die alarmanlagen losgingen.die dinger liessen sich nicht deaktivieren(geht nur per funk und wir standen direkt neben dem fersehturm) :lol: :lol: :lol:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 08:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Der liegt hier auf unserer Schlafcouch. :D
... und hat bestimmt noch die klüsen dicht...aber warte mal bis er den beitrag ließt... :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 124
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: 65795/44388
Alter: 61
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Vor allem ist das die einzige Möglichkeit ein Milwaukyprodukt pannenfrei über eine weitere Strecke zu bewegen. 8)

Die meisten werden Samstags geputzt, Sonntags gefahren und Freitags wieder aus der Werkstatt geholt.

:box:

_________________
Gruß
Christoph


Bild


Fuhrpark: ETZ 250/300 Gespann
TS 250/1


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 124
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: 65795/44388
Alter: 61
knut hat geschrieben:
hauptereignis bei dersternfahrtwar , als nach der abschlussdemo keine harley mehr ansprang -stattdessen überall die alarmanlagen losgingen.die dinger liessen sich nicht deaktivieren(geht nur per funk und wir standen direkt neben dem fersehturm) :lol: :lol: :lol:

So einen Modernen Elektronikbaukasten fahre ich nicht. :lol:

_________________
Gruß
Christoph


Bild


Fuhrpark: ETZ 250/300 Gespann
TS 250/1


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 14:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
cb hat geschrieben:
So einen Modernen Elektronikbaukasten fahre ich nicht. :lol:
da haste glück gehabt ;-) nichts gegen ekeltronik -aber sie sollte funktionieren :roll:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lausi und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de