von mutschy » 20. August 2013 19:08
Moin!
Die Hebelwege sind mW so gestaltet, dass da nich viel Spielraum zum Verstellen bliebe, daher sind sie auch nich verstellbar. Nehmen wir die Kupplung: Ändere ich die Hebelgeometrie, rückt die Kupplung entweder nich ganz aus, oder aber sie schleift ständig. Von der Bremse wollmer gar nich erst reden...
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren

Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)