Baustellenraser hat geschrieben:
kurze Frage die sicher nicht nur mich interessiert. Hast du Kofferraumklappe auch gestrahlt und neu gelackt? Ist das bei dir richtig geworden oben wo die umgepfalzt ist und rechts und links mit den Scharnierbolzen befestigt wird?
Wir haben das Problem, dass wohl dort weder Rostschutz noch Farbe 100%ig reingekommen sind und da rostet es auch schon wieder! Ich finde, das ist von der Herstellung schon mist, dass die Pfalzöffnung oben ist und nicht unten. Könnt ich
Man kanns aber auch nicht Pulvern lassen, da in den Scharnierbolzen zu wenig Fleisch ist, dass man evtl das Loch etwas größer machen könnt. Oder hat da jemand noch eine bessere Lösung?
Hallo,
ja habe ich gemacht. Auch schon für andere die wir nur gepulvert haben aber das ist wie du schon richtig gesagt hast ein Problem mit den Falzen. Ich habe meinen vor dem lackieren KTL-Tauchgrundieren lassen

. Das ist echt super. Mache ich auch bei allen Teilen die hol sind. Rahmen, Beiwagenrahmen, Achsteile bei Autos usw. das kommt überall rein und kann auch überpulvert werden.
Wegen den Scharnieren würde ich mir keinen Kopf machen muss halt vorsichtig wieder auf die Größe ausgerieben werden, das geht auch ohne Probleme. Habe meine aber auch nur lackiert.
Falls es klappt können wir ja in Cavallino mal kurz bei einem Bier darüber reden
Gruß Dominik
Dateianhang:
20130524_122010.jpg
Dateianhang:
20130531_103312.jpg
Zum Gurt,
ja er ist für die Zwerge und genau aus dem Grund das er mir nicht in den Fußraum rutscht beim bremsen. Auch wenn sie einschlafen was sie gerne im BW machen, da hätte es mir meinen Zwerg schon oft unsanft in den Fußraum gedrückt und ob das besser ist als ein Gurt. Für einen Unfall kann meiner Meinung nach nichts an einem Gespann so gemacht werden dass einem im Boot sitzenden nichts passieren kann. Das ist eh ein schwieriges Thema und sollten Kinder überhaupt im BW mit genommen werden bei dem heutigen Verkehr

?
Gruß Dominik