Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 18. August 2013 21:14 
Offline

Beiträge: 23
Wohnort: Flensburg
Moin Kollegen,

bin gerade dabei mein Erst Motorrad wieder auf die beine zustellen.

Im BVorwege muss ich sagen, das ich die arme Maschine schon seit ca. 20 Jahren besitze und schon arg misshandelt hatte.

Einen Rückbau auf Armee wahr und ist wegen der ganzen fehlende Teile nicht mehr möglich gewesen .

Vielmehr hatte ich mich dann entschieden, Cafe racer!!

War mir aber auch zu extrem für die Arme.

Also habe ich mich für das hier entschieden.

Was sagt ihr zum aktuellen Stand? was würdet ihr anders machen?

Zum Thema Heck, habe lange mit mir gerungen, wollte aber unbedingt classisch bleiben.


Vorher

Bild



Jetzt

Bild

Bild

Bild

wie ihr sehen könnt, war ein Rückbau nur sehr bedingt möglich.

Zum Umbau, Lenker weiß noch nicht ob der bleibt.

Dämpfer hinten nocj nicht fertig.

Ständer, kommt weg, bleibt der ETZ / A Seitenständer mit klappfussrasten.

Kotflügel vorn auch noch Rot.

Und lampe Schwarze orginale.

Tacho wird ersetztgegen ien kleines digtales.

Danke für eure Komentare.

Gruß

Mirko

-- Hinzugefügt: 18. August 2013 21:17 --

Ich sehe gerade das meine Vorstellung irgendwie nicht vorhanden ist, sollte ich das in all den Jahren des lesens noch nicht gemacht haben?

Also zu mir ,

Mirko aus dem Hohen Norden , wirklich hoch!!

Ursprünglich aus Mecklenburg, fast 35!

Kinder hab ich auch.

MZ schon ziemlich lange, aktuell 3 Stück an der Zahl, zusätlich noch 2 Japaner.

MZ Forever, logisch!!!

Gruß Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 19. August 2013 22:03 
Offline

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Na, ich würde den Motor noch schwarz machen. Das könnte dann so aussehen :twisted:

Dateianhang:
download2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 20. August 2013 05:29 
Offline

Beiträge: 23
Wohnort: Flensburg
Deine sieht auch echt super aus! Was für ein Rücklicht hast du verbaut?

Hält die Lackierng auf dem Motor?

Hatte überlegt, Seitendeckel, zylinder und zylinderkopf schwarz u machen.

Deine Dämpfer hinten find ich gut so, werd ich wohl auch so machen.

Danke

Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 20. August 2013 10:37 
Offline

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ich habe hinten ein rechteckiges Jawa-Rücklicht dran, an einer angepassten Halterung der ETZ 150. Die Farbe für den Motor hält prima, man muss natürlich vorher den Block mit Bremsenreininger ordentlich fettfrei machen. Ich habe eine spezielle Sorte von Motorlack genommen. Ist etwas teurer als das herkömmliche Rallye-mattschwarz, haält aber dafür besser, weil ein Silikonanteil in der Farbe ist. Die Federbeine hinten sind übrigens verlängert, genau um 40 mm. Sie sind genauso lang, wie die bei Dir eingebauten ES-Dämpfer. Nur eben mit der Verstellung hart /weich. Die Verlängerung ist unter der oberen Hülse. Schubstange des Dämpfers mit einer Gewindehülse und einem Gewindestab verlängert, die Feder mit einem passend gedrehten Polyamidaufsatz. 40 mm ist hinten das Maximum der Verlängerung, wenn man keine weiteren Veränderungen an Kette, Bremsgestänge usw. vornehmen will. Bis dahin läuft alles völlig problemos ohne Kettenschleifen usw. Der Hauptständer wird dann aber zu kurz, vor allem, wenn die Telegabel auch etwas länger ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 20. August 2013 11:51 
Offline

Beiträge: 23
Wohnort: Flensburg
Ständer kenn ich schon! Hatte das gleiche Problem bei meiner 250A.

Versuche das Problem entweder mit dem Etz /A seitenständer oder halt mit 5mm Verschleisschuhen unter dem Hauptständer zu umgehen.


Vorn verlängere ich nicht, die Gabel hab ich nur neu Abgedichtet.

Coole Lösung mit den Hülsen.

Zeig mal ein aktuelles Bild deiner! Scheiben ja Schwester Maschinen zu sein.

Danke

Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 20. August 2013 11:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Egal was man aus ner ETZ macht, mit dem Originalen "Turnschuhtank" wirds in meinen Augen nix. Ansonsten ist der Ansatz :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 20. August 2013 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Wohl eher wird das nix wenn man den grottenhäßlichen Auspuff nimmt.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 20. August 2013 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 809
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
son richtigen Ansatz seh ich "noch" nicht so richtig ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 20. August 2013 12:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mit dem Auspuff haste auch recht aber da kommt man fast nicht vorbei. Man kann ihn etwas kürzen auf die 251er Varieante und, oder nen Fischwanz drantüdeln. Ich plane nen Doppelport zu bauen und zwei kleiner Auspüffe zu verbauen. Ob das wirklich funtzt wird der Versuch bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 20. August 2013 21:08 
Offline

Beiträge: 23
Wohnort: Flensburg
Zum Tank, hab auch lange überlegt, ob ich den ES tank aus der ersten Serie nehmen soll.

Bin dann aber doch wieder beim originalen Tank angekommen.

Ne TS oder ETS wollte ich nun auch nicht aus der vuten machen.

Auspuff wird der kurze 251 RZT sport (reso). Aber schon in der bekannten optik.

Noch eine anmerkung, meiner Meinhng taugt ne ETZ nicht zum Cafe Racer.

Die gehts weiter...

Gruss

Mirko

-- Hinzugefügt: 20. August 2013 21:10 --

Zum Tank, hab auch lange überlegt, ob ich den ES tank aus der ersten Serie nehmen soll.

Bin dann aber doch wieder beim originalen Tank angekommen.

Ne TS oder ETS wollte ich nun auch nicht aus der vuten machen.

Auspuff wird der kurze 251 RZT sport (reso). Aber schon in der bekannten optik.

Noch eine anmerkung, meiner Meinhng taugt ne ETZ nicht zum Cafe Racer.

Die gehts weiter...

Gruss

Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 20. August 2013 21:25 
Offline

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Auspuff ist easy - entweder den Sebring nehmen (habe ich dran) oder man macht sich selbst einen Auspuff mit anderem Knick und vor allem kürzer. Beim Umschweißen darf der Resonanzteil aber nicht in der Länge gekürzt werden (bis zum gelochten Gegenkonus nichts raus nehmen) Erst am Schalldämpferteil kann man sich austoben. Da sind Kürzungen kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 20. August 2013 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Das wird dann aber lauter. Weißte in etwa wieviel?


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 21. August 2013 14:41 
Offline

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Klar wird es lauter! :) Je mehr Teller du rausnimmst, umso mehr knattert es. Wieviel dezibel da nun mehr rauskommen, keine Ahnung. Ich habe früher den Dämpferteil komplett umgeschweißt (lasse, ich kann nicht schweißen, leider) Es kam dann das Endstück der ES 250 /0, also die Zigarre, nur ohne Schraube innen. Damit ist das finale Staurohr am Auspuffausgang weg. Dann ist immer ein Prallblech rausgeflogen, die Abstüände der anderen wurde reduziert, dafür mussten auch die Röhrchen gekürzt werden. Sowas habe ich früher an einem Arbeitstag gemacht, dann gings zum Schweißen. Der Auspuff sah dann in etwa aus, wie der von der Yamaha RD 350 siehe Anhang.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 21. August 2013 20:39 
Offline

Beiträge: 23
Wohnort: Flensburg
Habe heute den RZT Sport Auspuff in orginal Optik der ETZ251 bekommen und angebaut!

Um Wieviel soll der Kürzer sein zum Serien Auspuff und kann es sei, das der 251 Auspuff hinten Steiler nach oen geht?

Ich hab leider keine Referenz, da nur ETZ 250A orginal Auspuff und der ist ne Lange Zigare dagegen.

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 21. August 2013 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Wie lang ist denn die Gesamtlänge vom neuen Auspuff ohne Krümmer?


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ETZ 250A zum ETZ Racer
BeitragVerfasst: 21. August 2013 20:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Exclusiv hat geschrieben:
Zum Tank, hab auch lange überlegt, ob ich den ES tank aus der ersten Serie nehmen soll.


Sowas hab ich hier und auch mal auf den ETZ Rahmen gehalten, kommt nicht schlecht. Was mich an dem Ur ES Tank stört ist das er untendrunter einfach gerade aufhört.
Der Ts Tank kommt auch gut aber dann müsste man die seitliche Sicke komplett zuspachteln sa das er rundlicher wirkt, wollt ich nicht.
Den ETS Tank find ich einfach abgrund Hässlich.
Der Tank einer alten RT könnte ich mir gut drauf vorstellen oder nen Jawa Tank.
Ich hab mich für den AWO bzw Simnson Sport Tank entschlossen weil der grad zur Verfügung stand. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt