Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. September 2025 13:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 21. August 2013 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Das Haltbarkeitsdatum war am 29.06.2012 von der Zeit her gesehen abgelaufen aber noch nicht
von der Laufleistung. Nu ist die Zeit überzogen und die Laufleistung auch. Also habe ich mir einen
neuen Antriebsriemen für meine Zweizylinderrotax von BMW bestellt. Dreihundertelf Euro hat der
Riemen gekostet.

Hauptständer abgebaut, Plasteschutz demontiert, Fußbremshalteplatte drei Schrauben raus und
den alten Riemen abgezogen. Den neuen drauf, Halteplatte drann, Plaste drann und gut war es.
Arbeitszeit eine halbe Stunde bis da hin. Nur die Zugfedern für den Hauptständer waren einfach
nicht zu überreden sich einhängen zu lassen. Erst mit Frauchen Hilfe und zwei Montierhebeln und
einem Schraubenzieher ist es mir gelungen.

Dann hab ich noch den Schalldämpfer ausgebaut, Das Hinterrad ausgebaut und die Bremsklötze
hinten gewechselt. Sauber durchdacht. Einen Sicherungsstift herausziehen, Haltestift ausdrücken,
die alten Klötze raus, die neuen einhängen, den Stift wieder einschieben und die Sicherung montieren.
Alles im allen eine Sache von einer halben Stunde.

In sechs Jahren oder bei 90.000 Kilometer muss der Antriebsriemen wieder gewechselt werden.
Aber schön war es diese Arbeit zu machen. Keine ölige schmierige Pfoten. Kein Kettenspannen und Flucht
einstellen. Ist ne schöne Sache mit so einem Antriebsriemen und Einarmhinterradschwinge.

Morgen geht es weiter mit der großen Inspektion.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 21. August 2013 22:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Egon Damm hat geschrieben:
Das Haltbarkeitsdatum war am 29.06.2012 von der Zeit her gesehen abgelaufen aber noch nicht
von der Laufleistung. Nu ist die Zeit überzogen und die Laufleistung auch. Also habe ich mir einen
neuen Antriebsriemen für meine Zweizylinderrotax von BMW bestellt. Dreihundertelf Euro hat der
Riemen gekostet.

Wenn ich jetzt fies wäre, dann würde ich jetzt sagen... "Ne richtige BMW hat keinen Riemen!"
Da ich aber ein lieber Mensch bin, bekommste ein " auch herje, du ärmster." von mir... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 21. August 2013 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:oops: Wenn ich fies wäre würde ich sagen...Egon... in deinem Alter heißt Riemenwechsel "Scheidung"... aber da es um eine BMW geht gehe ich vom Zahnriemen aus...aber auch da kann es zu Verständnisproblemen kommen... :lach: :ja:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 21. August 2013 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Was soll uns dieser Fred jetzt sagen ?! Ich sehe keine FRage, kein ungeklärtes Problem...

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 22. August 2013 09:07 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 21:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Es ist aber doch auch mal schön zu lesen, daß etwas auf Anhieb klappt. ;D


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 22. August 2013 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2009 00:08
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
Maik80 hat geschrieben:
Was soll uns dieser Fred jetzt sagen ?! Ich sehe keine FRage, kein ungeklärtes Problem...


Was soll diese Frage?
Egon hat über Arbeiten am Motorrad berichtet und indirekte Vergleiche angestellt. :D
Ist doch ganz einfach. 8)
Ist doch schön wenn ich mal positive Meldungen lese und nicht nur " das ist Murks oder so"

Beste Grüße aus dem Harz


Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 22. August 2013 11:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Maik80 hat geschrieben:
Was soll uns dieser Fred jetzt sagen ?! Ich sehe keine FRage, kein ungeklärtes Problem...


das die neumodischen bmws keinen kardan mehr haben :idea:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 22. August 2013 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
schraubi hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Was soll uns dieser Fred jetzt sagen ?! Ich sehe keine FRage, kein ungeklärtes Problem...


das die neumodischen bmws keinen kardan mehr haben :idea:


John W... 8)

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 22. August 2013 12:00 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Jaja - der kleine Egon mit seiner großen BMW (erinnere mich gerade an die 2-Mann Aufbockaktion in Meudelfitz) :twisted:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 22. August 2013 12:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Maik80 hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Was soll uns dieser Fred jetzt sagen ?! Ich sehe keine FRage, kein ungeklärtes Problem...


das die neumodischen bmws keinen kardan mehr haben :idea:


John W... 8)


Bild

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 22. August 2013 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
kutt hat geschrieben:
Jaja - der kleine Egon mit seiner großen BMW (erinnere mich gerade an die 2-Mann Aufbockaktion in Meudelfitz) :twisted:


haste gut beobachtet. Meine Liebste ihre Honda wurde 4 cm tiefergelegt. Leider läßt sich der Hauptständer
nicht kürzen. Ohne Zughilfe bekommste die nicht auf den Hautständer gezogen und Ruth hat immer Bammel
das die Honda auf dem Seitenständer umkippen kann. Meine F geht superleicht auf den Hauptständer aber nur
wenn die vollgeladenen Seitenkoffer ab sind.

@ Sammy

ja, die echten BMWs haben Kardan. Meine BMW hat aber einen Rotaxmotor......ist halt nicht echt BMW
Wenn ich jetzt mal nachdenke stelle ich fest, das die Zahnriemenantriebstechnik gar nicht schlecht ist
und zudem noch preiswerter wie ein Kettentrieb. 43.000 Kilometer ohne Ritzel und Kettenradverschleiß
ohne Schmeer und Siff, ohne Nachspannerei........ Bei Kettentrieb hätte ich unter Umständen vielleicht
schon mal den zweiten Kettensatz gewechselt.

@ Der Gärtner

genau das wollte ich mit meinem Beitrag mal berichten.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 22. August 2013 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 21:34
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Mensch Egon das hast fein gemacht, da weiß ich wer bei meiner F den Riemen tauschen wird wenn es soweit ist. :oops: Nur das ich die F650 CS habe und da muss zum Riementausch der Schwingenbolzen raus soweit ich weiß. Aber du schaffst das schon. :mrgreen:

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 22. August 2013 15:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Egon Damm hat geschrieben:
....
Aber schön war es diese Arbeit zu machen. Keine ölige schmierige Pfoten. Kein Kettenspannen und Flucht
einstellen. Ist ne schöne Sache mit so einem Antriebsriemen und Einarmhinterradschwinge.


Die logische Steigerung kann also nur noch ein Variomatik-Plasteroller sein.

;D

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 22. August 2013 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 21:34
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Andreas hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
....
Aber schön war es diese Arbeit zu machen. Keine ölige schmierige Pfoten. Kein Kettenspannen und Flucht
einstellen. Ist ne schöne Sache mit so einem Antriebsriemen und Einarmhinterradschwinge.


Die logische Steigerung kann also nur noch ein Variomatik-Plasteroller sein.

;D

:shock: Nee nee nee, das will doch keiner. Dat jibt doch Aujenkrebs! :kotz: Das Plastegedöns an der BMW reicht völlig aus, mehr sollte es nicht sein.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 22. August 2013 17:28 
Offline

Registriert: 3. April 2010 07:44
Beiträge: 1335
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Andreas hat geschrieben:
Die logische Steigerung kann also nur noch ein Variomatik-Plasteroller sein.

;D

Natürlich auch mit Propelleremblem.
die Stadt wartet auf Sie... :oops: :oops:

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riemenwechsel
BeitragVerfasst: 22. August 2013 19:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordtax hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Die logische Steigerung kann also nur noch ein Variomatik-Plasteroller sein.

;D

Natürlich auch mit Propelleremblem.
die Stadt wartet auf Sie... :oops: :oops:
och kumma da, ein C1 Cabrio... :versteck:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de