Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 23:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Oel 10W40 Vollsynth
BeitragVerfasst: 14. April 2007 20:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Der Vorbesitzer meiner Silverstar meinte, mit diesem Oel im Motor ginge die Schaltung besser und die Kupplung hätte keine Probleme damit.
Hat jemand einschlägige Erfahrung.

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 20:11 
Die Schaltung geht besser mit Öl nach JASO MA, dieses ist speziell für Motoren mit gemeinsamen Ölkreislauf von Motor und Getriebe entwickelt worden. Das hat mit Synthetik/Teilsynthetik weniger zu tun.

Anfangs habe ich LM 10W-40 teilsynth. verwendet, jetzt Castrol GP 10W-40. Schaltung und Kupplung gehen damit bestens. Daher werde ich wohl keine Experimente mit Vollsynthetiköl machen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 20:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Hermann hat geschrieben:
Die Schaltung geht besser mit Öl nach JASO MA, dieses ist speziell für Motoren mit gemeinsamen Ölkreislauf von Motor und Getriebe entwickelt worden. Das hat mit Synthetik/Teilsynthetik weniger zu tun.
Anfangs habe ich LM 10W-40 teilsynth. verwendet, jetzt Castrol GP 10W-40. Schaltung und Kupplung gehen damit bestens. Daher werde ich wohl keine Experimente mit Vollsynthetiköl machen.

Na das ist was ich Wissen wollte, denn zZ. mit 15W40 gehen Schaltung und Kupplung etwas schwer. Vor allem ist bei laufendem Motor der Leerlauf nur schwer zu finden.

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 21:09 
Harri-g hat geschrieben:
Vor allem ist bei laufendem Motor der Leerlauf nur schwer zu finden.

Das Problem kenne ich sehr gut. Als ich auf Castrol GP 10W-40 gewechselt habe, war es ein völlig neues Schaltgefühl. Mit zunehmender Laufleistung des Öls (ab etwa 3000Km) wird es wieder etwas hakeliger, aber niemals so wie mit den anderen Ölen ohne die Spezifikation JASO MA.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 18:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Habe heute bei einer Ausgedehnten Stadtrundfahrt in Frankfurt :aerger:
Die Rotax Schaltung Intensiv Testen können :evil: :evil: :evil:
Der Leerlauf geht manchmalrein wenn man Kräftig aber nicht zu kräftig Gas gibt und in der Abschwungphase Schaltet.

Bei Luise gleich Castrol GP 10W-40 geholt, nochmal Sauerei veranstaltet und den Ablasshahn von Sirguzzi eingebaut.

Mal sehen obs hilft :roll:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Harri ich habe vor kurzem das Öl gekauft. teilsynthetisch Castrol Grand Prix S bei Polo im Angebot für 29,95. GP 10W-40 kenne ich nicht. Schaltung geht wie Butter.... weich und geschmeidig.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 19:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Nordlicht hat geschrieben:
Harri ich habe vor kurzem das Öl gekauft. teilsynthetisch Castrol Grand Prix S bei Polo im Angebot für 29,95. GP 10W-40 kenne ich nicht. Schaltung geht wie Butter.... weich und geschmeidig.

Schätze das es das gleiche Öl ist, kann mir kaum vorstellen das Castrol für die diversen Versandhäuser verschiedene Öle macht.
Der Preis ist aber Spitze, hätte besser noch bei POLO nachgesehen der ohnehin nahe bei Lois ist.

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 19:34 
Offline

Registriert: 9. August 2006 23:13
Beiträge: 79
Themen: 11
Wohnort: Berlin
Alter: 90
Hallo Harri-g

Habe exakt die gleichen Schaltprobleme wie Du sie beschrieben hast; aber wenn der Motor noch kalt ist, schaltet mein Getriebe einwandfrei.
Deshalb will ich 20 - 40 versuchen

Grüße Gunter


Fuhrpark: MZ 500 R Gespann mit Velorex

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 00:05 
Nordlicht hat geschrieben:
Harri ich habe vor kurzem das Öl gekauft. teilsynthetisch Castrol Grand Prix S bei Polo im Angebot für 29,95. GP 10W-40 kenne ich nicht. Schaltung geht wie Butter.... weich und geschmeidig.

Harri-g hat geschrieben:
Schätze das es das gleiche Öl ist, kann mir kaum vorstellen das Castrol für die diversen Versandhäuser verschiedene Öle macht.

Ich habe auch das Castrol S von Polo, meine Frage nach dem Unterschied wurde mit "Im Preis, speziell für Polo abgefüllt" beantwortet. Es ist also nach Aussage des Verkäufers das gleiche Öl wie Castrol GP 10W-40.

Aber: Ich kann mir den Mund fusselig reden, daß der Rotax manche Öle mag und manche Öle nicht. Spätestens jedoch nach dem Ölwechsel glaubt man mir.

Auf jeden Fall sollte es IMMER ein Öl nach "JASO MA" sein. Und ein zweifellos gutes Öl ist mir meine MZ immer wert! Sparen kann ich woanders, aber nicht bei solchen Sachen ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 10:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Habe das Castrol Öl eingefüllt und bin Probegefahren.
Die absolute Erleuchtung ist es immer noch nicht, aber die Schaltung hakt eindeutig weniger :bindafür:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2007 00:56 
Kannst ja noch ne Banane ins Öl pressen, soll helfen, wenn die Erleuchtung fehlt!

Wie wäre es mal mit vernünftigen (normalen) Bedienelementen die auch LEICHTGÄNGIG sind? (Liebe Mitleser, es geht hier um Harri`s SilverStar!)

Nu abber wech hier! :versteck:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2007 19:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
:box: Ich treff dich auch hinter der Mauer, was hat die hakelige Schaltung mit Bedienelementen zu tun. :verweis:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2007 22:31 
Harri-g hat geschrieben:
:box: Ich treff dich auch hinter der Mauer, was hat die hakelige Schaltung mit Bedienelementen zu tun. :verweis:

Naja, in unserem Alter könnte bei schwergängigen Hebeln die Kraft nachlassen und man zieht den Kupplungshebel nicht mehr ganz durch ................ 8)

(Ich glaub ich mach nen Ausflug erstmal) :runningdog:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Hermann hat geschrieben:
Naja, in unserem Alter könnte bei schwergängigen Hebeln die Kraft nachlassen und man zieht den Kupplungshebel nicht mehr ganz durch ................ 8)

(Ich glaub ich mach nen Ausflug erstmal) :runningdog:

Hermann, Du Jungspund, etwas mehr Respekt vor dem Alter bitte. Immerhin bist Du 10 Jahre jünger. Frag den Onkel erst mal ob Du ihn duzen darfst :lol:
Ich bin übrigens auch schon ganz schön alt :roll:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 15:38 
Ekki hat geschrieben:
Ich bin übrigens auch schon ganz schön alt :roll:

Und erst in etwa 2 Monaten! Auweia! :shock: :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
So war das nicht gemeint. Ich will auch RESPEKT

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 22:27 
Woher soll man den nehmen? Der liegt ja nicht überall rum ........... :-)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de