unbekannter 6V Anker

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

unbekannter 6V Anker

Beitragvon trabser » 24. August 2013 12:59

Hey,

ich habe hier einen mir unbekannten Anker liegen.(ES IST DER RECHTE IM BILD)

Er paßt auf den Konus der Kurbelwelle und der Nocken paßt auch hinein.

Bloß er sieht ein wenig anders aus als die, die man so kennt.

Wo und wann wurde ein solcher Anker verbaut??

Hier die Bilder, den die sagen wohl mehr als 1000 Worte.

Grüße Trabser

Fuhrpark: Auch
trabser

 
Beiträge: 55
Themen: 13
Registriert: 15. März 2009 17:33
Wohnort: SCZ
Alter: 40

Re: unbekannter 6V Anker

Beitragvon der janne » 24. August 2013 13:46

könhte von der alten RT Lima stammen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9452
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: unbekannter 6V Anker

Beitragvon motorradfahrerwill » 24. August 2013 15:21

Vllt. ist der auch mal neu gewickelt worden - früher.
Sieht ja auch schon ordentlich abgedreht aus.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3882
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: unbekannter 6V Anker

Beitragvon trabser » 24. August 2013 15:53

Also,
abgedreht hab ich ihn, da er ziemlich eingelaufen war.
Da ist es mir erst aufgefallen das er anders aussieht.

Für die RT ist er wieder zu groß. Ich habe noch einen Motor von 58 und habe dort ebenfalls mal nachgeschaut. Das heiß diese "Stahllamellen" in der Mitte sind für den RT-Anker zu lang.

Fuhrpark: Auch
trabser

 
Beiträge: 55
Themen: 13
Registriert: 15. März 2009 17:33
Wohnort: SCZ
Alter: 40

Re: unbekannter 6V Anker

Beitragvon Gespann Willi » 24. August 2013 15:59

Wird doch nicht ein alter Bosch Anker sein wie zb von einer BMW?
Wenn der Konus auf die ETZ passt,
ist es BMW aus den 50ern.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: unbekannter 6V Anker

Beitragvon trabser » 24. August 2013 16:10

Kommt diesen hier ähnlich und wäre von einer BK.
http://www.ostmotorrad.de/mz/bk/img/7.gif

Fuhrpark: Auch
trabser

 
Beiträge: 55
Themen: 13
Registriert: 15. März 2009 17:33
Wohnort: SCZ
Alter: 40

Re: unbekannter 6V Anker

Beitragvon biker1962 » 24. August 2013 19:29

Hallo, könnte sich auch um einen 45 Watt - Rotor für die alte AWO Touren LiMa handeln. Später wurden dann wie überall die bekannten 60 Watt - Anlagen verbaut.

Gruß Frank

Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS
biker1962

 
Beiträge: 285
Themen: 16
Registriert: 20. Februar 2006 15:24
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63

Re: unbekannter 6V Anker

Beitragvon Skilla » 25. August 2013 13:02

Sieht ganau so aus, wie der in meiner TS 250/1 mit 6V 60W Lima! Die ist sogar original drinne! :D

Fuhrpark: ETZ 251e/Bj. 89 (Neckermann) wurde mir geklaut
TS 250/1 deluxe
Skilla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2009 23:33
Wohnort: Ilmenau
Alter: 47

Re: unbekannter 6V Anker

Beitragvon Christian » 25. August 2013 13:36

Links: 60/90 Watt Lichtmaschine (Einheitslichtmaschine und Ausführung von der hohen LiMa mit Fliehkraftregler wie bei den ES/1 Modellen und frühe ES/2)
Rechts: 45/60 Watt Lichtmaschine (BK, AWO, RT, frühe ES)


Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 18:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste