Jeder wie er's mag, aber ich behaupte mal, dass das an einer MZ nicht aussieht. Selbst mit einem schmalen Kennzeichen ist das Kuchenblech breiter als das gesamte Motorrad.
Und Kotflügel ab ist auch nicht so einfach. Offiziell darf es im ausgefederten Zustand maximal 15cm über der Radachse enden. Da ist nicht viel mit kürzen. Ich habe einen kulanten Prüfer gefunden, der das (normal montierte) Kennzeichen quasi als Kotflügel gewertet hat und somit mein gekürztes Schutzblech durchgewunken hat. Bei seitlichem Kennzeichen fällt das natürlich flach.
Außerdem musst Du Dir überlegen, wie Du das mit dem Rücklicht machen willst. Wenn Du den Kotflügel kürzen willst, musst Du das über irgendwelche Haltebleche an der Sitzbank befestigen.
Ne zusätzliche Kennzeichenbeleuchtung brauchst Du dann auch.
Je nachdem, wie hoch bzw. niedrig Du das Kennzeichen anbringst, kann darunter die Schräglagenfreiheit leiden. Und der Luftwiderstand ist auch nicht zu vernachlässigen.
Also im Ernst, die seitlichen Kennzeichen überlasse ich fetten Choppern und dann auch nur bei sehr kleinen Kennzeichen. Und selbst dann eigentlich nur, wenn das Kennzeichen hochkant montiert werden kann, wie es manche in Australien oder Amiland machen.