Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Bratoletti hat geschrieben:Hallo,
bei welcher Aussentemperatur hast Du die 115km/h festtgestellt?
Ich beobachte unregelmässig, dass bei über 25°C erst recht bei über 30° die ETS 250 kaum über 120km/h kommt.
Die Maschinen sind für warmes Wetter nicht abgestimmt.
Michael
p.s fahre die gleiche Strecke (Referenzstrecke) mal bei 0°C.
Wenn sie dann dieselbe Geschwindigkeit zeigt, ist es s.o. Auspuff, Übersetzung, Zündung, Luftfilter nass, Kerze im Eimer,
Stecker kaputt, Kontaktabstand 0,05 mm und so weiter. E10 ist es ganz betimmt nicht!"!![]()
smokiebrandy hat geschrieben:Welches Ritzel...?
smokiebrandy hat geschrieben:... mal anders gefragt welche maximale Drehzahl erreichst du denn? Hat sie in dem Zustand wie sie jetzt ist schon mal mehr gebracht? Ansonsten zähle bitte die Zähne deines Antriebsritzels, wenn da eine Gespannübersetzung drauf ist dann sind 110 schon super.
colli hat geschrieben:Hallo
Von ETZ 250 war die Rede.
trabimotorrad hat geschrieben:Meine Emmen laufen immer besonders an kühlen (etwa 5 Grad) Abenden, wenns länger durch den Wald geht.
Mati hat geschrieben:Also im 4.Gang bei 4000 U/min läuft sie knapp über 70 km/h und bei ca. 5900 U/min erreicht sie die 115 km/h
Gruß Mati
Mati hat geschrieben: Mit dem Auspuff kann keiner etwas anfangen oder?
Mati hat geschrieben:@Norbert
Krümmerlänge ... vermessen und werd das die Tage natürlich sofort nachholen wenn mal wieder neben Arbeit und Familie ein paar MInuten übrig sind!![]()
Gruß Mati
Mati hat geschrieben:@MZ-Chopper,
sie verhält sich genau wie von Dir beschrieben! Wenn ich dann bei 5900 U/min vom 4.Gang in den 5.Gang hochschalte dann ist Schluß mit Beschleunigung,dann fällt die Höchstgeschwindigkeit nach und nach ab. MIt dem Ritzel ok,aber warum sollte man einen langen Krümmer an einer 250er zur Drosselung verbauen????![]()
Gruß Mati
MZ-Chopper hat geschrieben:Mati hat geschrieben:@MZ-Chopper,
sie verhält sich genau wie von Dir beschrieben! Wenn ich dann bei 5900 U/min vom 4.Gang in den 5.Gang hochschalte dann ist Schluß mit Beschleunigung,dann fällt die Höchstgeschwindigkeit nach und nach ab. MIt dem Ritzel ok,aber warum sollte man einen langen Krümmer an einer 250er zur Drosselung verbauen????![]()
Gruß Mati
mati,
es gab eine drosselung bei exportmaschinen in die BRD, mit 13kw, daher der lange krümmer
Mati hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat mir gerade keine Ruhe gelassen und in der Mittagspause kurz geschraubt!
Also es ist ein 19er Ritzel drauf und der Krümmer ist der Kurze,das Ende was in den Auspuff lugt ist knapp 45 mm! Und nun?Das 19er ist doch schon ne Ecke kürzer übersetzt als Orginal oder? Zum Motorlauf kann ich nur sagen das sie wunderbar,zieht gut,kein Ruckeln nix. Das einzigste ist ebend das wenn ich im 5.Gang schalte nix mehr kommt und der Motor so leicht dumpf klingt,als ob er Kraftstoff bekommt und ihn nicht umsetzen kann,so als ob man den Gasgriff offen hat aber die Zündung ausmacht,schwer zu beschreiben.
Achja Räder sind freigängig,Bremse schleift nicht oder ähnliches,im Fahrzeugschein sind 15 KW bei 5500 eingetragen und der Motor raucht wie jede MZ nur kurz nach dem Start!Kann der Motor schon so fertig sein bei 23tkm laut Tacho?
Gruß Mati
Ruessel hat geschrieben:Möglich, meine 250/1 ist nach 17tkm so ausgelutscht gewesen das sie das 21Z Ritzel im 5ten auch nicht mehr schaffte.
Mati hat geschrieben:Werd jetzt erstmal Kompression messen, und die Feinheiten wie Luftzufuhr und Zündung kontrollieren,
Mati hat geschrieben:Und wegen 15 km/h werd ich nicht den Motor aufmachen,
Mati hat geschrieben: dafür hab ich noch ne paar andere Alternativen die das besser können!![]()
Pumuckel hat geschrieben:Hallo Mati.
kleiner Tipp. Beim Kompressionsmessen Vollgas geben. Warum ? der Motor bekommt mehr Luft, und die Messung wird erlicher.
Gergla hat geschrieben:Gibt es was neues? Was ist beim Kompressionsmessen rausgekommen?![]()
Ich habe das gleiche Problem.
Gruß Georg.
Gergla hat geschrieben:Gibt es was neues? Was ist beim Kompressionsmessen rausgekommen?![]()
Ich habe das gleiche Problem.
Gruß Georg.
rockebilly hat geschrieben:190
P-J hat geschrieben:rockebilly hat geschrieben:190
Dummschwätzer
etz-251-Gespann hat geschrieben:Also wenn ich mich so ca.30 Jahre zurück erinnere meine ich im Fernsehen ( Verkehrskompass)der DDR die Vorstellung der ETZ-250 gesehen zuhaben. Und bei dieser Gelegenheit wurde der zulang übersetzte 5 Gang bemängelt (so was gabs wirklich Kritik im DDR-Fernsehen
) und
das man öfters runterschalten muss um die Geschwindigkeit ZUHALTEN !
Das Problem werden ja die meisten ETZ-Gespannfahrer kennen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste