"schlüßelloch" in 150er heckträger?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

"schlüßelloch" in 150er heckträger?

Beitragvon rotti » 3. September 2013 10:47

wofür war bei den 150er es/ts modellen das "schlüsselloch" im träger unter der sitzbank bzw. den sitzen? ich habe schon träger mit und ohne dieses loch gesehen. wofür war das?

grüße rotti
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 691
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 20:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 36

Re: "schlüßelloch" in 150er heckträger?

Beitragvon Feuereisen » 3. September 2013 11:05

Zum Einhängen des vorderen Befestigungspilzes vom hinteren Einzelsitz.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: "schlüßelloch" in 150er heckträger?

Beitragvon hanwag » 3. September 2013 21:53

gabs nur bei der ES - nich bei der TS.

es gibt aber TS´n, die haben nen Einzelsitz ... maxe seine zum Beispiel. hatter aber irgendwie umgefrickelt.
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 22:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: "schlüßelloch" in 150er heckträger?

Beitragvon der janne » 3. September 2013 21:59

Da gab es sogar einen "Schlüssellochabdeckgummi" :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9451
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: "schlüßelloch" in 150er heckträger?

Beitragvon rotti » 4. September 2013 11:58

der janne hat geschrieben:Da gab es sogar einen "Schlüssellochabdeckgummi" :D :D

danke euch :) kann vielleicht einer noch ein bild davon machen wie der pilz unter der "kotz"-schale aussieht. :mrgreen:
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 691
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 20:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 36

Re: "schlüßelloch" in 150er heckträger?

Beitragvon hanwag » 4. September 2013 20:23

au backe ... gleich herrscht stille. du hast das Sakrileg des heiligen MZ-Einzelsitzes geschändet! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 22:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 12 Gäste