Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 09:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. September 2013 11:24 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 8. August 2007 17:23
Beiträge: 520
Themen: 29
Bilder: 0
Heute hab ich den Primärwiderstand meiner drei Reservezündspulen (alles Neuteile!) für die MZ durchgemessen. Schaltung: ein Kabel an Zündspulen-Klemme 1, das andere an Klemme 15. Folgende Ergebnisse kamen heraus:

Eine Zündspule hat 1,44 Ohm Primärwiderstand, was im grünen Bereich liegt.

Bei den anderen beiden Zündspulen war kein Wert ermittelbar. Das Messgerät zeigte nur wild tanzende Werte an, es ging die Skalen rasend schnell hoch und runter, doch stellte sich kein Wert auf Dauer ein.

Sind jetzt die beiden Zündspulen kaputt, oder kann es an etwas anderem liegen? Das Messgerät hat neue Batterien gekriegt, so dass zumindest daran nicht liegen kann.

Seltsam: Eine der beiden "wertlosen" Zündspulen hat bei einer früheren Messung einen Primärwiderstand von 1,8 Ohm gehabt.

Hat jemand einen weiterführenden Hinweis?

Ratlose Grüße

Wolf-Ingo


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2013 00:40 
Offline

Registriert: 19. August 2013 01:11
Beiträge: 1
Hallo Wolf-Ingo,

an allen bei mir vorrätigen Zündspulen sind die Anschlüsse der Primärwicklung nur unter der unteren der beiden Muttern auf den Anschlußgewindebolzen festgeklemmt. Wen diese Muttern lose sind oder die Korrosion zugeschlagen hat, gibt es Übergangswiderstände oder vollständige Unterbrechung.

Mit zweirädrigen Grüßen aus Meißen


Fuhrpark: ETZ 150 (10,5 kW) /Bj. 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2013 08:06 
Offline

Registriert: 30. August 2011 23:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Solches Verhalten hatte ich auch mal - mit einem extrem billigen Messgerät der Art:
mz-forum.com/viewtopic.php?f=6&t=55201

Das Messgerät schickt zur Widerstandsmessung ja einen Strom da durch. Weil's aber kein "normaler" Widerstand ist, sondern eine Spule, ist das Messergebnis vor Allem bei kleinen Widerständen für's Messgerät ggf. "unplausibel", so dass es die Messung nochmal von vorne startet... und nochmal... und nochmal... und nochmal... dabei geht der Wert erstmal hoch (neuer Stromstoß) und sinkt langsam ab, bis es dem Messgerät wieder zu doof ist. Letztlich kann man sowas damit einfach nicht messen.

Was dagegen spricht, ist dass du eine andere Spule messen konntest. Zufall?

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2013 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 09:09
Beiträge: 2523
Themen: 68
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Was Wolle schreibt, stimmt... :ja:

Das Messgerät versucht, in eine große Induktivität einen Strom einzuspeisen. Dabei kann es zum "Schwingen" der Anzeige kommen, so dass kein reeller Messwert angezeigt wird.
Manchmal hilft es, einen Serienwiderstand (100Ohm - 1kOhm) einzuschalten, den man nach Beruhigung der Anzeige überbrückt.

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und Royal Enfield Interceptor 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de