Moin Michl,
hast Du eventuell noch weitere Hinweise / Daten zu dem Fahrzeug?
Baujahr, Hubraum?
Ist an dem Fahrzeuf gebastelt / geschweisst worden oder ist es relativ im Originalzustand?
Mir fällt da nur auf dass dort anscheinend eine Zündspule dranhängt - ist das wirklich ein Motorrad mit Batteriezündung oder hast Du irgendwo einen Antrieb für einen Magneten entdeckt?
Der Heckgepäckträger sieht auch ziemlich markant aus...
Wenn ich den Zylinderauslass so ansehe, sieht so ähnlich aus wie bei der Ardie TM 500 und anderen Maschinen aus der Ära.
Und der Aluminiumgussprimärkasten könnte auch weiterhelfen, Blechkettenkästen waren wohl üblicher.
Viel Erfolg bei der Suche!
Gruß
Jan
Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...