Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 20:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 14:28
Beiträge: 81
Themen: 4
Wohnort: Dahoam
Alter: 63
Bei meiner MZ TS 250/1 steht die Gabelrevision an.

Nun habe ich mir entsprechend Federn und Repsatz bestellt, Öl hab ich auch.

Gewissenhaft wie ich nun mal bin, lese ich vor dem schrauben gründlich alle zugängliche Literatur. Und da haben wir schon das Problem.

Im Reparaturhandbuch steht folgendes:

Wann Demontage der Teleskopgabel:

Wenn die zulässige Verschleißgrenze zwischen Führungsrohr und Gleitrohr erreicht ist.

Meine Frage ist, was passiert, wenn diese Verschleißgrenze erreicht bzw überschritten ist?

Beste Grüße, Winni

Ach so, noch vergessen, mir deucht, es muß dann nur das Führungsrohr erneuert werden, oder?

_________________
http://www.townlife.eu/mzts250/FrameSet.htm


Fuhrpark: MZ TS 250/1 LUXUS

Zuletzt geändert von Winni am 1. Juli 2007 20:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Grüße!

Deine Gabel fängt dann an zu klappern und wird vom Fahrgefühl her Schwammig. Auch kann es sein, das sie sich mehr verspannt und klemmt ( z.B. in Kurven und beim Bremmsen ) Die Simmmerringe halten dann auch nich mehr so lange.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2007 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 14:28
Beiträge: 81
Themen: 4
Wohnort: Dahoam
Alter: 63
Hast Du das schon gehabt? Muß ich dann die Standrohre wechseln?

Danke, Winni

_________________
http://www.townlife.eu/mzts250/FrameSet.htm


Fuhrpark: MZ TS 250/1 LUXUS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juli 2007 01:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Abnutzung entsteht immer an beiden Teilen der Gabel. :!:

Oft kann man das Standrohr noch an eine andere Stelle drehen, wo noch kein Abrieb stattgefunden hat (kann man am Chrom sehen). Deswegen ist auch die Kennzeichnung beim Ausbau sehr wichtig. :wink:

Einen Versuch ist es bestimmt Wert, ansonsten hilft nur ein Austausch.

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juli 2007 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 14:28
Beiträge: 81
Themen: 4
Wohnort: Dahoam
Alter: 63
Das Standrohr ist ja noch kein Problem. Die Tauchrohre wird man aber neu nicht mehr bekommen. Ich hab zumindest keine gefunden.
Aber das mit dem Drehen hat was für sich. Probieren - Probieren!
Was doch so ein Gabelchen - wenn mans gescheit machen will - für einen Aufwand erfordert!

Frühe Grüße, Winni

_________________
http://www.townlife.eu/mzts250/FrameSet.htm


Fuhrpark: MZ TS 250/1 LUXUS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: postkutscher und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de