ETZ 150 Membran

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 Membran

Beitragvon ETZ160 » 3. September 2013 23:37

Hallo bin nich ganz neu hier musste mich aber neu anmelden weil ich mein passwort nicht mehr wuste :evil:
bin eigenlich Since1986 aber egal nun zum thema

-will meinen zylinder,(mittlerwile 160ccm) duch eine firma auf membran umbauen lassen , aber die 2kanal spülung beibehalten :?
macht das denn sinn ? also leistungs technisch gesehen ?
hat das schon mal jemand gemacht und was muss ich mir alles besorgen dachte da so an diese teile
http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=151
http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=1743

vergaser und auspuff sind schon verändert, also reso und 28mm gaser das sollte ja auch schon mal ein anfang sein

Fuhrpark: MZ Etz 150
ETZ160

 
Beiträge: 73
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 28. August 2013 10:59
Wohnort: Albertinenhof

Re: ETZ 150 Membran

Beitragvon ETZploited » 4. September 2013 01:20

Was für ein Reso ist dran, wie wirkt er?
Welche Fahrleistungen erzielst du jetzt?
Wo willst du hin/Welche Erwartungen hast du?

Welche Firma soll das machen, und was wollen/sollen die überhaupt machen?

Die gezeigten Teile werden meiner Einschätzung nach kaum reichen, um die 160 ccm zu füllen.


ETZ160 hat geschrieben: aber die 2kanal spülung beibehalten

Wenn du den Umbau wagst, warum willst du auf den Boostport verzichten?
- Im Prinzip kannst du das machen, und mit entsprechenden Fenster(n) im Kolben die Nenndrehzahl durch Verlängerung der ESZ etwas anheben.
Du kannst aber auch deinen Krümmer um 5cm absägen, da hast du dann mehr davon.

Wer anderes erzählt, hat keine Ahnung von der Materie.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: ETZ 150 Membran

Beitragvon ETZ160 » 4. September 2013 12:40

also würde das ohne mehr kanäle nich viel sinn machen ??
-ja leisungstechnisch wollte ich so an die 20 ps
-erwartung ist ne angehobene drehahl von ca 1000-1500 umin
-fahre nen reso von zt und das haut schon gut hin fährt jetzt mi 15er ritzel 115 und das aber zu 90% immer
wollte den ylinder von rzt bearbeiten lassen, aber sollte schon hand und fuß haben der umbau und wenn das keinen sinn hat mit der 2kanal spühlung denn lasse ich es, entweder ganz oder gar nicht :-)

Fuhrpark: MZ Etz 150
ETZ160

 
Beiträge: 73
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 28. August 2013 10:59
Wohnort: Albertinenhof

Re: ETZ 150 Membran

Beitragvon pogo » 4. September 2013 13:36

Du musst für mehr Leistung den Mitteldruck erhöhen. Also mehr Gemisch in den Zylinder bekommen. Die Zeit für den Ladungswechsel soltle beim 2-Takter so kurz wie möglich sein, da man sonst weniger effektiven Hubraum hat. Die Zeit für den Ladungswechsel ist also begrenzt, um dennnoch mehr Ladung in den Zylinder zubekommen müssen eben die Kanäle breiter. Der Auspuff muss dann übrigens auch auf das ganze System angepasst werden.

Echte 20Ps im eigenen Umbau zu realisieren sind meiner Meinung nach auch nur durch hohe Ausgaben realisierbar, denn es wird mangels fehlender Erfahrung zuerst Schrott produziert.

Nur zur Info. Meine ETZ schafft im seriennahen Trimm auch immer die 115 km/h (echte). Einzige Änderungen sind ein SMU Kopf und ein anderer Vergaser.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: ETZ 150 Membran

Beitragvon ETZ160 » 4. September 2013 15:14

mit 16er ritzel läuft sie 125 auch ohne probleme, aber das dauert mir halt bissle lang bis die km/h erreicht sind :-) deshalb 15er ritzel
und ich habe vorhin mal bei RZT angerufen lass den jetzt auf 4kanal umbauen kostet so um die 80 euro dann hat sie ja auch ein wenig mehr bums soll ja nur soviel werden das sie das 16er ritzel problemlos duchzieht und ob da jetzt 20 oder 30 ps rauskommen ist fast nebensache

Fuhrpark: MZ Etz 150
ETZ160

 
Beiträge: 73
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 28. August 2013 10:59
Wohnort: Albertinenhof

Re: ETZ 150 Membran

Beitragvon pogo » 4. September 2013 15:34

Kauf dir doch einfach dieses Set :shock:

http://zt-tuning.de/shop4/ETZ-164-Tuningkit-Stage-3

Wir brauchen noch einen Tester. ;D

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: ETZ 150 Membran

Beitragvon ETZploited » 4. September 2013 15:37

ETZ160 hat geschrieben:ich habe vorhin mal bei RZT angerufen lass den jetzt auf 4kanal umbauen

Hast du unabhängig davon noch Interesse am Gedankenaustausch zum Membranumbau oder hat sich das damit erledigt? :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: ETZ 150 Membran

Beitragvon ETZ160 » 4. September 2013 15:53

hatte schon nen zylinder von zt wahr da nicht so begeistert von
und ja hab da immer noch ineresse drann was muss ich denn machen um das richtig zu machen weil ein kumpel das auch vor hat mit dem membranumbau
also was benöige ich fr eile und werkzeuge um das evt. sogar selbst u machen

Fuhrpark: MZ Etz 150
ETZ160

 
Beiträge: 73
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 28. August 2013 10:59
Wohnort: Albertinenhof

Re: ETZ 150 Membran

Beitragvon pogo » 4. September 2013 15:57

Ich habe sowas schon gebaut, allerdings noch nicht getestet. Es müssten bei meinem Projekt auch noch paar Kleinigkeiten bearbeitet werden.

Aufjedenfall muss aus dem Zylinder ein großes Stück herausgefräst werden um den Membrankasten unterzubringen. Dann müssten im Kolben noch Schlitze gefräst werden.

Ich hab immer noch Angst davor den Zylinder zu testen, weil ich meinen regenerierten Motor nicht killen will. :oops:

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: ETZ 150 Membran

Beitragvon ETZ160 » 4. September 2013 16:49

ja das gkaub ich:-D
was hast denn für teile verbaut :-)

Fuhrpark: MZ Etz 150
ETZ160

 
Beiträge: 73
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 28. August 2013 10:59
Wohnort: Albertinenhof

Re: ETZ 150 Membran

Beitragvon Jawa250 » 4. September 2013 17:43

Ob dein Membranumbau mit so einfachen mitteln geht wage ich zu bezweifeln, ebenso die Bastelstunden mit den 4 Kanalumbauten.

Wenn du eine Membran einsetzt hindert die mehr oder weniger immer die Einströmenden Frischgase so dass dir bei gleichen Portmap (keine Änderung an der AL und ÜS-Zeit) unter Garantie Leistung flöten geht. Ohne zusätzlichen Einlass direkt in das Kurbelhaus (über löcher im Kolben) und zusätzliche Boostport's ohne durch Fräsarbeiten oder zuätzliche Kästchen dabei zuviel Vorverdichtung in der Kurbelkammer einzubüßen bringt der ganze Aufwand wenig.

Größere Überströmkanäle bzw. die Erhöhung derer senken fast immer die Strömungsgeschwindigkeit in unteren und mittleren ab so daß Werkseitig nicht darauf konzipierte Motoren immer an Drehmoment und Leistung verlieren werden.
Als interessantes Beispiel habe ich immer 2 Leistungsmessungen (Prüfstandsläufe) von dem Membranmotor schlechthin, nämlich Yamaha''s RD Baureihe. Einmal die gute alten RD350 und dazu im Vergleich die RD400. Bei Interesse kann ich die nahezu Mustergültigen Leistungskurven einstellen :wink:


Gruß Markus

Fuhrpark: Jawa 250 Typ 353/03 '56, Jawa 350 Typ 361 Sport '66, Jawa 250 Typ 559/04 '68, Jawa 350 Typ 640 '92 Torque Induction, Yamaha R5F '72, Yamaha RD400 Typ 1A3 '77, Yamaha RD400 Typ 2R9 '79, Honda CB750 Typ RC42 ' 97, Yamaha DT125 Typ DE03 '03
Jawa250

 
Beiträge: 155
Themen: 5
Registriert: 31. Juli 2010 20:47

Re: ETZ 150 Membran

Beitragvon Malcom » 4. September 2013 18:28

Jawa250 hat geschrieben:Als interessantes Beispiel habe ich immer 2 Leistungsmessungen (Prüfstandsläufe) von dem Membranmotor schlechthin, nämlich Yamaha''s RD Baureihe. Einmal die gute alten RD350 und dazu im Vergleich die RD400. Bei Interesse kann ich die nahezu Mustergültigen Leistungskurven einstellen :wink:


Gruß Markus


Bitte stell die Leistungskurven mal ein, mich würden sie sehr interessieren.
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: ETZ 150 Membran

Beitragvon zxmadx » 10. September 2013 19:29

Die oben gezeigten Membranteile passen schon, die habe ich damals bei Trixxa´s/Magds´s ETZ164/5M Zylinder auch verbaut...und da kletterten immerhin 26 bzw. max. 28PS raus :P

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
zxmadx

 
Beiträge: 203
Themen: 4
Registriert: 15. Dezember 2011 18:30
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: ETZ 150 Membran

Beitragvon ETZ160 » 10. September 2013 19:57

ich bin auch der meinung das das passen wrde

Fuhrpark: MZ Etz 150
ETZ160

 
Beiträge: 73
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 28. August 2013 10:59
Wohnort: Albertinenhof


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste