Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hermann hat geschrieben:Die Schaltung geht besser mit Öl nach JASO MA, dieses ist speziell für Motoren mit gemeinsamen Ölkreislauf von Motor und Getriebe entwickelt worden. Das hat mit Synthetik/Teilsynthetik weniger zu tun.
Anfangs habe ich LM 10W-40 teilsynth. verwendet, jetzt Castrol GP 10W-40. Schaltung und Kupplung gehen damit bestens. Daher werde ich wohl keine Experimente mit Vollsynthetiköl machen.
Harri-g hat geschrieben:Vor allem ist bei laufendem Motor der Leerlauf nur schwer zu finden.

Nordlicht hat geschrieben:Harri ich habe vor kurzem das Öl gekauft. teilsynthetisch Castrol Grand Prix S bei Polo im Angebot für 29,95. GP 10W-40 kenne ich nicht. Schaltung geht wie Butter.... weich und geschmeidig.
Nordlicht hat geschrieben:Harri ich habe vor kurzem das Öl gekauft. teilsynthetisch Castrol Grand Prix S bei Polo im Angebot für 29,95. GP 10W-40 kenne ich nicht. Schaltung geht wie Butter.... weich und geschmeidig.
Harri-g hat geschrieben:Schätze das es das gleiche Öl ist, kann mir kaum vorstellen das Castrol für die diversen Versandhäuser verschiedene Öle macht.

Ich treff dich auch hinter der Mauer, was hat die hakelige Schaltung mit Bedienelementen zu tun. 
Harri-g hat geschrieben::box: Ich treff dich auch hinter der Mauer, was hat die hakelige Schaltung mit Bedienelementen zu tun.

Hermann hat geschrieben:Naja, in unserem Alter könnte bei schwergängigen Hebeln die Kraft nachlassen und man zieht den Kupplungshebel nicht mehr ganz durch ................![]()
(Ich glaub ich mach nen Ausflug erstmal)
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste