ist das eventuell ein Ständer von einem späteren Modell
beim Aufbocken gibt es keine Problem, weil der Zugfeder ist es egal
beim Abbocken bleibt der Ständer entspannt unten und muss mit etwas Kraft in Richtung Rahmen gedrückt werden, er will aber immer in Absprache mit der Feder wieder zurück
die Feder hat keine Lust und macht sich krumm, die Fussraste muss darunter leiden und bewegt sich innerhalb der Führung im Rahmen mächtig gegen den Bolzen,
wenn man genau hinsieht, die Feder hat nicht allein Schuld, weil sie eigentlich auch keinen Bogen machen sollte Bild 3 (rote Linie) und die grüne Linie besser findet,
ich kann mich noch an so'ne Art Stoßdämfperoptik der Feder am Hauptständer erinnern, dann wäre die Feder falsch, oder soll ich einfach eine andere Öse am Ende der grünen Linie anschweißen



... mein großer Bruder wieder... 

nicht nur die blauen kittel, die weißen kittel geben dann pillen für den tank, ich denke davon gehört zu haben, bin aber nicht als zeuge etc. belastbar
, so dann feuer frei für alle die da aus eigener erfahrung mitreden können :

An Schrauben nicht...

