Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 07:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bremse verkantet-bitte helfen!!
BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 14:51 
Offline

Registriert: 31. Mai 2006 18:54
Beiträge: 24
Themen: 4
Alter: 38
Hey Mz-Fahrer, hab mal wieder ein Problem. Wenn ich meiner kleinen 150 er Etz fahre und irgendwann mal hinten Bremsen will(egal ob leicht oder doller), blockiert die das Hinterrad komplett. Danach, wenn ich wieder die Bremse entlaste kann ich wieder Bremsen und alles bremmst ganz normal(also feinfühlig-so wies eben sein muss) Bleibt mein moped nun ein Nacht oder so stehen ist das am nächsten Tag wieder das selbe Problem!!! Hab die Bremse mal zerlegt und eigtl. sieht alles schick aus. hat jemand ne idee woran das liegt? Danke. mfg jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Die Bremse hast Du sicherlich direkt nach dem Fahren zerlegt oder?
Bau sie mal auseinander wenn sie wieder länger gestanden hat. Ich tippe mal dann wirst Du auf Grund von Feuchtigkeit in der Trommel / den Belägen Rost auf der Lauffläche haben, welcher nach der ersten Bremsung abgeschliffen ist (Wasserdurchfahrt/ extreme Regenfahrt gehabt?) . Die Feuchtigkeit wird bei Bremserwärming verdunsten kann aber aus der geschlossenen Trommel nicht raus und kondensiert nach abkühlen der Trommel bzw. Nachts wieder auf dem kalten Eisenbelag der Bremstrommel. Gleiches Spiel von vorn bei der nächsten Fahrt.
Ich würde mal die Bremsbeläge erneuern und die Trommel gündlich mit Bremsenreiniger säubern.

Gruß ebenfalls Jan


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2007 09:15 
Offline

Registriert: 31. Mai 2006 18:54
Beiträge: 24
Themen: 4
Alter: 38
hey, danke, werd ich mal machen. mfg jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2007 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Ergebnisbericht bitte - das Interesse ist groß


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2007 13:48 
Offline

Registriert: 31. Mai 2006 18:54
Beiträge: 24
Themen: 4
Alter: 38
so, hier der Bericht :)
hab meine Bremse zerlegt und mal geschaut ob flugrost zu sehen ist(gestern das letzte mal gefahren)- aber keiner zu sehen....da drin in der Trommel ist alles absolut trocken und sauber.

bin also nun für neue Problemlösungsvorschläge offen!!

hab mir alles nochmal genau angeschaut und gesehen , das die "Trommelbremsplatte" (also das ding mit dem Bremsbacken) nicht wirklich grade auf den Felgenrand liegt, wenn wieder alles zu sammen ist....(geht aber auch nicht anders)
ich hoffe man kann sich vorstellen was ich meine.
mfg jan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de