Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 17:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT 125/3 - Lampenproblem
BeitragVerfasst: 15. September 2013 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2013 22:43
Beiträge: 83
Themen: 4
Bilder: 1
Wohnort: Thale

Skype:
Harzhopper
Hallo Gemeinde
ich habe eine RT125-3
Bei der kriege ich den Schweinwerfer nicht zu
Immer wenn ich den Einsatz auf die Lampe schiebe, springe die Klammern weg
Nach dem 10 mal habe ich ehen aufgegeben.
Hilfe!
Wie rum müssen die Klemmern rein ?
Wie müssen sie in Ruhelage gebogen sein ?
Welchen Trick brauche ich ?

Danke für Ratschläge
Jan

hab mal die Überschrift bissel angepaßt ... RT-Tilo


Fuhrpark: MZ RT-125
Baujahr 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 - Lampenproblem
BeitragVerfasst: 15. September 2013 20:07 
Offline

Registriert: 5. September 2011 17:28
Beiträge: 46
Wohnort: 37339 Teistungen
Alter: 51

Skype:
bussec2306
Bei mir ist das ja nun schon ein paar Tage her um Dir hir aus dem"stehgreif"ne sofortige Antwort zu bieten. Ich werd morgen früh mal schnell meinen RT Scheinwerfer zerlegen und Dir hier die Fotos zur Verfügung stellen. MfG! C.B.

_________________
Erst das Ross, dann der Reiter!


Fuhrpark: Fuhrpark:MZ RT 125/3 Bj.60, IWL SR56 Wiesel Bj.56, Simson KR51/2 Schwalbe Bj.81, BK 350 Bj.56(derzeitiges Restaurationsobjekt), RT 125/3 Bj.61(zur Zeit zerlegt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 - Lampenproblem
BeitragVerfasst: 15. September 2013 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2419
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
was die leute nicht alles machen.

kannst du mir auch gleich das schaltrad 1/3 gang zeigen? :lach: :tongue:

bussec2306, dein enganement find ich klasse :gut:

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 - Lampenproblem
BeitragVerfasst: 16. September 2013 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2013 22:43
Beiträge: 83
Themen: 4
Bilder: 1
Wohnort: Thale

Skype:
Harzhopper
Ist doch nett von dem Bussek
Danke vorab

Ich habe schon mal rumgesucht und bei Ebay gab es ein Bild eines geöffneten Scheinwerfers.
Da waren die 2 Füße der Federn in den Lampenring - Richtung des Betrachter. Die kleine Nase in der Mitte drückte auf den Reflektor.

Bei mir war es anders rum. Nase zum Betrachter, Füße gegen den Reflektor. Und immer springen die Federn weg

Wer kann sagen, wie es stabil hält ?

Danke
Jan


Fuhrpark: MZ RT-125
Baujahr 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 - Lampenproblem
BeitragVerfasst: 16. September 2013 19:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ich hoffe das richtig verstanden zu haben und Du meinst die Spannfedern des SW Einsatzes... dann bitte:
Dateianhang:
R0010825.JPG
Dateianhang:
R0010826.JPG
Dateianhang:
R0010827.JPG
Dateianhang:
R0010828.JPG

Hast Du eventuell einen Nachbauring ? Da ist manches mal die Bördelung nicht ausreichend ausgeführt. Da hilft dann nur Einkleben des Einsatzes oder zurückschicken.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 - Lampenproblem
BeitragVerfasst: 18. September 2013 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2013 22:43
Beiträge: 83
Themen: 4
Bilder: 1
Wohnort: Thale

Skype:
Harzhopper
Ja genau diese Drähte meinte ich
Da werde ich mal meine anders rum einbauen
Im Moment springe die immer raus, wenn ich die Lampe zusammen baue
Danke fürs Foto


Fuhrpark: MZ RT-125
Baujahr 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de