Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 18:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Juli 2007 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Wegen Gespannumbau musste der Schwinglagerbolzen raus und durch einen mit Kugelkopf ersetzt werden. :schlaumeier: Nun habe ich schon die wildesten Hororgeschichten :shock: über festgerostete Bolzen usw. gehört, zuletzt hier http://www.mz-mz.fmode.de/viewtopic.php ... olzen++250 mit durchgeflexter Schwinge. :wall:

Trotz berechtigtem Schiss, dass der Gespannumbau nicht schon an dieser Hürde scheitert, habe ich mich gestern an die leidvolle Aufgabe gewagt, nicht ohne vorher alles bereitzustellen (Caramba, Brenner etc.) :mrgreen: :lupe: und mich auf alles Scheiterbare vorbereitet. So - die Kontermuttern gelockert, runtergeschraubt und dann der definitive Moment: mit dem Daumen der rechten Hand konnte ich den Bolzen rausschieben :jump: Einfach unglaublich, er sieht aus wie neu und der Bolzen ist mindestens seit 1988 drinne :tanz:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2007 19:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Hallo,
das war bei mir glücklicherweise auch so. Einfach mal probieren mit dem Schraubenschlüssel an der Mutter zu drehen. Da weiß man schnell, ob es da Probleme geben könnte...

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2007 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
[font=Comic Sans MS]GLÜCKWUNSCH[/font]

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2007 20:55 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Wie sich doch die Bilder gleichen.
Ausgerechnet heute wollte ich versuchen , an 2 alten TS 150 - Rahmen die Schwingenbolzen auszubauen. Die Rahmen habe ich vor einiger Zeit vom Peter aus Wuppertal zum ausschlachten bekommen. Und da dachte ich mir , das wäre doch die Gelegenheit, mein "Schwingenbolzenausziehwerkzeug" (einige Unterlegscheiben und Distanzstücke) auszuprobieren.
Aber siehe da, nach dem lösen der Kontermuttern reichte ein sanfter Schlag mit dem Kunststoffhammer und beide Schwingenbolzen rutschten ohne Gegenwehr raus. Beim Allgemeinzustand der beiden Rahmen hatte ich da mit erheblichen Problemen gerechnet.
Na ja, einer der Beiden ist eh ein Fall für den Schrottplatz, wegen Brüchen sowie haarsträubenden Schweißarbeiten und Reparaturblechen am Rahmen. Der andere wird wahrscheinlich zum Wiederaufbau einer TS verwendet, bei der ein "Spezialist" die Träger für die Soziusfußrasten abgesägt hat.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2007 21:12 
Offline

Registriert: 15. September 2006 20:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Mensch Roland Du bist ja wider kleinlich! Der zweite TS Rahmen ohne Soziusfußrastenträger sollte doch eine Einmannbank ala Torphy bekommen oder?? Oder eine Renn TS fürs Bergische mit 20Ps? Als Gegenstück zu Sammys Eifelrenner!

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 07:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
janz jenau jorg...aber für robin zu schnell und für roland....:gruebel: ...AUCH :versteck:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 10:58 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
ETZChris hat geschrieben:
janz jenau jorg...aber für robin zu schnell und für roland....:gruebel: ...AUCH :versteck:

Nur mit dem kleinen Unterschied, daß ich den Führerschein dafür habe.
Und wie sieht es bei Dir aus? :lol:

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 11:40 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Roland hat geschrieben:
Und wie sieht es bei Dir aus?


ich muß arbeiten :roll: oder was meinst du?! *pfeifenddurchdiegegendschlendernd*

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Roland hat geschrieben:
...einer der Beiden ist eh ein Fall für den Schrottplatz...


Falls möglich und bekannt: vorher aber die Rahmennummer und das Baujahr in die Emmenliste eintragen - damit der Koponny mal wieder was zu tun hat :D


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 12:31 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Ich werde mal Bilder von den "tollen" Schweißarbeiten hier einstellen, bevor die Flex wütet.
Führt der Koponny jetzt auch Buch über verschrottete Emmen? :)

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
na weg ist weg und wenn der nächste mal wieder keine Papiere hat und die Rahmennummer baujahrmäßig einordnen will - hilft es

Hast Du denn noch Typenschild oder gar den Brief zum Rahmen?


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 13:05 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
tippi hat geschrieben:
Hast Du denn noch Typenschild oder gar den Brief zum Rahmen?

Typenschild muß ich nachsehen.
Brief ist keiner vorhanden, aber eine ältere Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hubi59 und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de