Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 12:27 
Offline

Registriert: 3. Juli 2007 08:21
Beiträge: 21
Themen: 3
Wohnort: Solingen
Alter: 59
Hallo,
nachdem ich einige Zeit als Gast herumgestreunt bin ,habe ich mich heute
registriert.
Fahre seit 17 Jahren ETZ 250 z.Zt. 251 (kurz TS 150 und 125) und eben so lange wünschte ich mir das MZ-Gespann .Dann hab ich dieses Jahr bei E-bay
ein Gespann ersteigert (später die fehlende Hydraulik - Bremse) es ist NVA -grün und hat eine duchgehende Sitzbank. Der Vorbesitzer hat es bei der VeBeG ersteigert . Leider existieren keine Papiere und auch der Beleg ist nicht mehr vorhanden - daher weiß ich nicht ,was für ein Modell ich gerade restauriere.
Hoffe,das bald ein weiteres Gespann über Solingens Straßen bömmert.
Zur Zeit fehlt mir lediglich noch die Schelle mit der der Radbremszylinder und die gegenläufige Trommelbremse an der Schwinge des SW. befestigt wird.
Da ich das Teil bisher noch nicht finden konnte (Händler ,I-net) hab ich überlegt es nachzubauen. Dazu suche ich die techn. Zeichnung ,bzw jemanden der es ausmessen ,aufzeichnen könnte.( oder jmd. der es zu verkaufen hat )
Grüße , vom Motorradfahrer


Fuhrpark: ETZ 251 Auslaufmodell-(Fluch!), ETZ 250 Gespann, Rotax R 500 Gespann, Simson Kr51 & 2x Kr51/2 (alle im Aufbau) Yamaha SR 500, und ´ne Kawasaki KLE 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 12:41 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Motorradfahrer hat geschrieben:
.Dann hab ich dieses Jahr bei E-bay
ein Gespann ersteigert (später die fehlende Hydraulik - Bremse) es ist NVA -grün und hat eine duchgehende Sitzbank. Der Vorbesitzer hat es bei der VeBeG ersteigert . Leider existieren keine Papiere und auch der Beleg ist nicht mehr vorhanden - daher weiß ich nicht ,was für ein Modell ich gerade restauriere.

Bilder davon würden helfen, den Typ zu bestimmen.
Motorradfahrer hat geschrieben:
Hoffe,das bald ein weiteres Gespann über Solingens Straßen bömmert.

Na, dann herzlich willkommen.
Solingen entwickelt sich noch zur MZ-Hochburg.
Motorradfahrer hat geschrieben:
Zur Zeit fehlt mir lediglich noch die Schelle mit der der Radbremszylinder und die gegenläufige Trommelbremse an der Schwinge des SW. befestigt wird.
Da ich das Teil bisher noch nicht finden konnte (Händler ,I-net) hab ich überlegt es nachzubauen. Dazu suche ich die techn. Zeichnung ,bzw jemanden der es ausmessen ,aufzeichnen könnte.( oder jmd. der es zu verkaufen hat )

anschauen, ausmessen und aufzeichnen ist kein Problem.
Du hast PN

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 12:43 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Motorradfahrer hat geschrieben:
Hoffe,das bald ein weiteres Gespann über Solingens Straßen bömmert.


das klingt ja klasse...willkommen hier im forum :hallo:

vllt. kann dir ja einer der gespanntreiber vor ort helfen...da wären roland oder andreas...meins dauert noch ne weile...

kannst dich ja mal per PN für unsere schrauberhalle anmelden :lol:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 21:12 
Offline

Registriert: 3. Juli 2007 08:21
Beiträge: 21
Themen: 3
Wohnort: Solingen
Alter: 59
Hallo und danke erstmal ( Schrauberhalle klingt auch ganz gut) zur Zeit habe ich das Boot im Keller ,entroste,streiche und richte es so gut es gerade geht wieder her, dann kommt der Rahmen dran (oder ich finde günstig einen mit Papieren und weniger bösem Rost).
Da ich möglichst bald mit dem Gespann fahren möchte, muß ich auf Sinnvolle Umbauten und einige vielleicht wichtige Arbeiten (Haltbarkeit) vorerst verzichten.
Ach ja, das mit dem Bild wird was dauern....
Grüße - Motorradfahrer


Fuhrpark: ETZ 251 Auslaufmodell-(Fluch!), ETZ 250 Gespann, Rotax R 500 Gespann, Simson Kr51 & 2x Kr51/2 (alle im Aufbau) Yamaha SR 500, und ´ne Kawasaki KLE 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Hallo Motorradfahrer, willkommen im Forum. Und nicht vergessen, Dich im Nick-Thread zu outen http://www.mz-mz.fmode.de/viewtopic.php ... highlight= :wink:

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de