Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 261
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
Wir (mein Sohn und ich) sind am Verzweifeln :wall: . Wochenlang haben wir gereinigt, geschraubt, lackiert und gefummelt. Jetzt steht der Habicht meines Jungen fast fertig da - und läuft nicht!
Man kann ihn antreten, er springt auch erstmal an. Dann nimmt er aber ganz schlecht Gas an, nebelt wie Sau und zieht so schlecht, dass es kaum zum Anfahren reicht. Irgendwie scheint er zu viel Sprit zu kriegen, ich weiß bloß nicht warum. Das Problem ist mit oder ohne Luftfiltergehäuse das selbe.
Folgendes wurde gemacht:
- Der Motor neu gelagert und neue Simmerringe rein (hat ein Bekannter mit meinem Sohn zusammen gemacht, ich selber trau mir das doch nicht zu)
- Vergaser neu bedüst, neuer Schwimmer (der alte war undicht- da dachten wir, wir haben das Problem gefunden - Pustekuchen!)
- Unterbrecher, Kerze, Kerzenstecker und Zündspule neu, Zündung mit Messchieber eingestellt
- Vergasereinstellungen variiert, bringt aber auch nix.

So ganz talentlos im Schrauben bin ich eigentlich nicht, meine selbst aufgebauteTeEs und die XJ kann ich ja auch am Laufen halten. Aber bei diesem Problem bin ich ratlos und das hoffnungsvolle Simson-Nachwuchstalent im ist frustriert :angry:.
Vielleicht fällt irgendeinem erfahrenem Simson-Schrauber ja noch was ein. Ich gelobe auch, zeitnah Bilder des guten Stücks einzustellen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Ist der abgesoffen und die Kurbelkammer steht voll Sprit? Choke schliesst richtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Schwimmer ist dicht? Düse nicht zu groß? Eine 68er sollte beim Habicht reichen. Chokegummi - wie schon angeregt - ist mitunter auch Quell des Ärgers...
Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 19:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Kerze raus, Benzinhahn zu, 2. Gang rein, Gas voll auf und die Straße rauf und runter schieben, danach sollt das Kurbelgehäuse frei sein. Probierts mal aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 804
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Ist der Auspuff frei? Wenn der zugesetzt ist, kommt der Motor nicht auf Touren...

Ansonsten würde ich auch auf den Schwimmerstand tippen - probiere mal, wenn der Motor an ist, den Benzenghahn zu schließen und lass ihn laufen. Wenn der Motor dann irgendwann Gas annimmt, hochtourt und wieder aus geht, weißt du zumindest dass er das kann - dann liegts wohl am Schwimmerstand.

-- Hinzugefügt: 20. September 2013 19:54 --

Übrigens zur Hauptdüse - wenn der Motor erstmal richtig läuft und der originale Ansauggeräuschdämpfer verwendet wird und dieser dicht ist, dann solltest du eine 50er Hauptdüse verwenden - so stehts im Buch - und zumindest bei meinem klappt das super!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 20:51 
Offline

Beiträge: 601
Wohnort: Rosbach
bei schwer abgesoffenen fällen hat eine vorwärung des motors immer gut geholfen. ierzu habe ich mit dem fön immer den Motor angewärmt..

aber kurze frage.ist die kerze verölt?
bist du dir des gemisches sicher nicht das zuviel öl drin ist? ist mir mal zu Jugendzeiten passiert. hatte ein Moped mit getrenntschierung und hatte es mit de zuschuss an öl zum zylindereinfahren zu ernst genommen.

was auch immer gut hilft. schwimmerkammer leeren. einmal voll laufen lassen und bei geschlossenem benzinhahn mal antreten. hier solltest du sehen ob sie nun läuft und auf den schwimmer schließen können.

da sie mit kicker gut anspringt lässt es auf einen guten funken schließen.hier kann man aber auch mal die Zündkerze mit dem heißlutföhn vorwärmen und trocknen. hilft bei abgesoffenen Motoren auch manchmal wunder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 261
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
50er HD ist drin.
Das mit dem Kurbelgehäuse "leerpumpen" kann morgen mein Filius probieren, mir ist das zu anstrengend... :mrgreen:
Schwimmerstand ist auch mein Hintergedanke, aber den habe ich schon gefühlte 72mal kontrolliert...
Vielen Dank für die Antworten, ich gebe Nachricht, obs was bringt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 21:03 
Offline

Beiträge: 601
Wohnort: Rosbach
achso das mit den kw dichtringen ist beim m54 natürlich auch nicht so einfach wie beim m541. da will ich niemand was unterstellen aber oft wird hier beim zusammenkloppen eines Motors der simmerring kaputt gemacht oder sogar angesenkt. alles oft genug gessehen...

du kannst auch folgendes probieren. nehm ne Gasflasche (Bunsenbrenner) und halte ihn hinten in den vergaser (ohne flamme). hier hast du dann ein zündfähigeres gemisch. damit sollte er auch mal etwas länger durchhalten.

was du auch probieren kannst ist den Motor mal mit dem Akkuschrauber am Polrad durchzudrehen ( bei geschlossenem benzinhahn) bis er nicht mehr angeht. jetzt sollte der kw raum auch definitiv leer sein.

wenn du das alles durchprobiert hast nochmals zzp überprüfen.

p.s. hatte schonmal ein arg abgesoffenes Moped. es sprang mit dem kicker an und nahm auch kein gas an und nebelte. aber hier spritzte es richtig aus dem Auspuff und ich wartete einfach im Standgas bei geschlossenem benzinhahn bis es quasi ausging. natürlich musste ich es 2x neu antreten. Aber der 2t reguliert sich eigentlich innerhalb kürzester zeit wieder selbst ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 804
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Ach, ähm - du hast nicht zufällig eine Elektronik-Zündung verbaut?
Ich hatte nämlich kürzlich ein Vergnügen mit ähnlichen Symptomen - das Ding wollte einfach nicht hochdrehen und ging immerwieder aus. Ich habe alles tausendfach kontrolliert usw. hat aber nix gebracht. Bis ich einen getesteten und für gut befundenen Elektronik-Baustein getauscht hatte. Der Funzt zwar mit originalen Gebern, aber nicht mit den China Nachbauten - die haben nämlich eine Geberspule (rot) mit halbem elektrischen Widerstand! Das wollte der Elektronik-Baustein aber nicht... Ein anderer ging dafür sofort :roll:
Das Ganze hat mich mind. zwei Stunden meines Lebens gekostet :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 21:47 
Offline

Beiträge: 601
Wohnort: Rosbach
das mit dem gebern bei der eletronik ist so eine Sache

die neuen geber haben alle den halben widerstandswert. funktionieren aber mit DDR cdi.

aber bei den gebern gibt es 2-3 qualitätstufen.
China <- nicht zu empfehlen
und andere bis hin zum Deutscher Produktion. diese verbaue ich grundsätzlich

ein defekten e-geber erkennt man bei zündaussetzern oder nicht hochdrehen bei warmen Motor.
hier reist nämlich die leiterbahn auf der platine und gibt keinen durchgang bei wärme mehr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 261
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
Nee, nix Elektronikzündung. Aber kann evtl. die (neue) Zündspule ne Macke haben? Oder die Spule unter dem Rotor, die die Zündspannung erzeugt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 22:31 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Ich hatte mal einen jahrelang im Freien "gelagerten" SR2 zum Leben erweckt , mit 2. überholtem Motor . Nach 3 Tagen zeigte ei die von Dir geschilderten Symptome . Nach langer Sucherei nahm ich das Auspuffendstück ab . :shock: Darin befand sich ein ca. 250g Rost/Öl Mix , der alles verstopft hatte . Nach
Entfernen lief er wieder super . :wink: Manchmal sind es nur kleine Ursachen . :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 22:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Zündung würde ich erst einmal auschließen - springt ja an. Ne defekte Spule würde sich durch stottern bemerkbar machen. Schau mal wie Lucky schon schrieb nach dem Auspufftopf - genau das hatte ich bei meinem Habicht auch schon - keine Leistung - alles mehrfach zerlegt und gereinigt und am Ende hing ein Oelkohlebrocken vor dem Endschalldämpfer... bis ich darauf gekommen bin hatte ich schon etliche m geschoben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...mein Sperber reagierte sehr empfindlich auf undichte Verbindungen zwischen Vergaser und den Luftfilterkästen ... da waren zwei Gummischläuche die über "läuft und läuft nicht" entscheiden konnten... :gruebel: ich denke mal beim Habicht vergleichbar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 22:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
undichte Schläuche nebeln aber nicht.... :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 20. September 2013 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...das ist wohl wahr, allerdings soll es schon vorgekommen sein , dass mehrere Fehler oder Problemchen sich gegenseitig aufschaukeln...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 23. September 2013 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 261
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
smokiebrandy hat geschrieben:
...das ist wohl wahr, allerdings soll es schon vorgekommen sein , dass mehrere Fehler oder Problemchen sich gegenseitig aufschaukeln...

Genau so war es!
Nachdem das Möp jetzt endlich läuft, stellt sich das Ganze so dar:
Der abgesoffene Schwimmer hat wohl das Kurbelgehäuse geflutet und damit auch nach dem Wechseln des Schwimmers bewirkt, dass das Teil genebelt hat wie Sau und grottig lief. Also haben wir alles in Richtung "mager " verstellt.
Nachdem wir das Kurbelgehäuse "leergepumpt" hatten, lief der Bock also zu mager. Dazu kam dann noch ein Krümel in der Hauptdüse, nachdem wir wieder mal dachten, wir ham es...
Mein Sohn weiß jetzt ganz genau, wie man den Vergaser beim Habicht ausbaut und reinigt :mrgreen: Wer den Habicht kennt, weiß was das für ´ne Fummelei ist...
Jetzt läuft der Bock, und ich muss meinen Jungen kräftig zügeln, dass er es mit dem Schwarzfahren auf´m Waldweg nicht übertreibt.
Vielen Dank an alle Foristi, die uns Tips gegeben haben. Das Forum macht halt immer wieder Spaß.
Bilder stelle ich demnächst ein.
Siehe Simson-Fred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 23. September 2013 23:39 
Offline

Beiträge: 601
Wohnort: Rosbach
vergaser raus geht eig 1a.

mutter m6 vom kasten lösen und diesen zur seite rausnehmen.
jetzt kann der Gasmann locker nach demnoter weitere 2 muttern abgenommen werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habicht läuft nicht- Hilferuf an die Simsonexperten!
BeitragVerfasst: 23. September 2013 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
--- wünsche euch beiden viel Spaß mit dem Vogel... :lach: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt