mutschy hat geschrieben:
Moin!
Kommt drauf an

Is die Trommel gleichmässig abgekühlt, haste Glück. Haste die Kiste aber mit quasi noch anliegenden (u verdammt heissen) Bremsbacken abgestellt, kann sich die Trommel aufgrund der unterschiedliche starken Abkühlung partiell verzogen haben. Kommt also auf nen Versuch an. Ich würde als Erstes neue Beläge nehmen, einbauen u bei ner vorsichtigen Probefahrt gucken, obs beim Bremsen rattert oder andere Hinweise auf Unrundlauf der Trommel gibt. Und natürlich als allererstes gucken, WARUM die Backen dauernd angelegen haben. Bowdenzug oder Lagerung der Backen versifft/verkniestet, Bremspedal hängt...
Nach 20...30 km mit schleifender Bremse sollte die Trommel zwar ziemlich heiss, aber noch längst nich am thermischen Limit angekommen sein. Die Beläge sind mit Sicherheit durch u durch verglast u damit ein Fall für die Tonne

Gruss
Mutschy
Ich bin der Meinung, eine Tromel die so heiss wird, das sie sich verzieht macht dich nicht mehr glücklich. Bei den Temperaturen wird das Material so stark verformt das es ein überdrehen der Fläche erfordert. Dazu muss die Nabe ausgespeicht werden.
Aber probieren geht über studieren, neue Beläge rein, alles gangbar machen, fahren und schauen obs rubbelt.
Wenns rubbelt wirds wohl einfacher sein, sich nach einer guten, gebrauchten Felge umzuschauen.